Qual der Wahl

Ford Focus Mk3

Hallo, muss mir ein neues Auto zulegen. Nach zuletzt 7 Jahre Focus econetic mit 134 k km. War für econetic volle Hütte mit FX Navi, Xenonlicht, Klimaautomatik, Premium Mittekonsole, beheizbare Frontscheibe.
Und keinen größeren Ärger als Verschleiß Bremsen und eingefrorene Dieselfilter.
Ich möchte wieder einen Diesel. Ich zahle lieber einmal Steuer, als mich 30 mal beim Tanken zu ärgern. Turnier ist angesagt. Beim 5 Türen empfinde ich die Rückleuchten als grenzwertig. Sprich mancher Glasbaustein ist eleganter.

Jetzt die Frage. Was sollte rein. Welche Ausstattung? Bei Ford sind die Autos ja Ausstattungsbereinigt in etwa gleich teuer. Das heißt. Wenn ich Trend vollpacke bin ich bei titanium. Titanium hat dann immer noch ein paar gimmiks, die es nicht zu ordern gibt. Dafür ist er dann etwas teurer.

Lohnt sich das navi? Sprich wie alt sind die Daten? In meinem SUV nutze ich immer mein Tablet als navi. Links vorne unten im Ecke. Da ist auch direkt Strom. (Nissan x Trail, der mit dem Tacho in der Mitte). Kein Kabelsalat und immer aktuelle Daten. Welches Radio? Gibt's Erfahrung mit dab? Ich habe jeden Tag gut 2 Fahrstunden und keine Lust auf schlechten Klang.
Welches Zubehör ist Unsinn oder macht Sinn ? Ich bin zwar Mitte 50, kann aber z.B. noch selbst einparken.
Ist ein beheizbares Lenkrad sinnig? Sitzheizung empfinde ich bei Stoffsitzen auch nicht wirklich notwendig. Beheizbare Frontscheibe nutze ich seit 30 Jahren.
Motor/Leistung
v Max ist sekundär, Beschleunigung hätte ich gerne. ( ST muss es aber nicht sein).
20 000 km werden es pro Jahr sicherlich.

Preis ist fast egal. Habe mehrere Optionen und gute Konditionen. Haltedauer 3 oder 4 Jahre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fordcaptain schrieb am 8. September 2015 um 12:19:15 Uhr:



Da Einparken nicht zu meinen großen Stärken gehört und der Parkraum vor meiner Wohnung knapp ist, habe ich auch den Ein- und Auspark-Assistent als Sonderausstattung. Zusammen mit der Rückfahrkamera ist Einparken kein Problem mehr.

Da ich nur sehr wenig in der Stadt fahre, habe ich auf das Paket Active City Stop verzichtet.

Endlich mal einer der zugibt warum er den Park-Assi genommen hat 😉 und selbst wenn man die Kiste auch ohne flott einparken kann, hat man den Vorteil, dass auch vorne die Parksensoren vorhanden sind. Und die sind Gold wert, denn übersichtlich ist heute kein Auto mehr.

Die Bezeichnung Active-City-Stop ist leider etwas irreführend, da die Funktion bis 50km/h einwandfrei funktioniert. Insbesondere im Stop and go auf der Autobahn ein großes Sicherheitsplus wenn man nach einiger Zeit so langsam eindöst 🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

Was ich schlecht finde, beide vorderen Türen sind oben noch etwas weich aufgeschäumt, die hinteren sind oben Hartplastik mit der gleichen Maserung. Wirkt wirklich popelig und ist kratzempfindlich.
Die Lederflächen sind gut wie ich finde, das Paket hab ich drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen