Qual der Wahl

Ford Focus Mk3

Hallo, muss mir ein neues Auto zulegen. Nach zuletzt 7 Jahre Focus econetic mit 134 k km. War für econetic volle Hütte mit FX Navi, Xenonlicht, Klimaautomatik, Premium Mittekonsole, beheizbare Frontscheibe.
Und keinen größeren Ärger als Verschleiß Bremsen und eingefrorene Dieselfilter.
Ich möchte wieder einen Diesel. Ich zahle lieber einmal Steuer, als mich 30 mal beim Tanken zu ärgern. Turnier ist angesagt. Beim 5 Türen empfinde ich die Rückleuchten als grenzwertig. Sprich mancher Glasbaustein ist eleganter.

Jetzt die Frage. Was sollte rein. Welche Ausstattung? Bei Ford sind die Autos ja Ausstattungsbereinigt in etwa gleich teuer. Das heißt. Wenn ich Trend vollpacke bin ich bei titanium. Titanium hat dann immer noch ein paar gimmiks, die es nicht zu ordern gibt. Dafür ist er dann etwas teurer.

Lohnt sich das navi? Sprich wie alt sind die Daten? In meinem SUV nutze ich immer mein Tablet als navi. Links vorne unten im Ecke. Da ist auch direkt Strom. (Nissan x Trail, der mit dem Tacho in der Mitte). Kein Kabelsalat und immer aktuelle Daten. Welches Radio? Gibt's Erfahrung mit dab? Ich habe jeden Tag gut 2 Fahrstunden und keine Lust auf schlechten Klang.
Welches Zubehör ist Unsinn oder macht Sinn ? Ich bin zwar Mitte 50, kann aber z.B. noch selbst einparken.
Ist ein beheizbares Lenkrad sinnig? Sitzheizung empfinde ich bei Stoffsitzen auch nicht wirklich notwendig. Beheizbare Frontscheibe nutze ich seit 30 Jahren.
Motor/Leistung
v Max ist sekundär, Beschleunigung hätte ich gerne. ( ST muss es aber nicht sein).
20 000 km werden es pro Jahr sicherlich.

Preis ist fast egal. Habe mehrere Optionen und gute Konditionen. Haltedauer 3 oder 4 Jahre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fordcaptain schrieb am 8. September 2015 um 12:19:15 Uhr:



Da Einparken nicht zu meinen großen Stärken gehört und der Parkraum vor meiner Wohnung knapp ist, habe ich auch den Ein- und Auspark-Assistent als Sonderausstattung. Zusammen mit der Rückfahrkamera ist Einparken kein Problem mehr.

Da ich nur sehr wenig in der Stadt fahre, habe ich auf das Paket Active City Stop verzichtet.

Endlich mal einer der zugibt warum er den Park-Assi genommen hat 😉 und selbst wenn man die Kiste auch ohne flott einparken kann, hat man den Vorteil, dass auch vorne die Parksensoren vorhanden sind. Und die sind Gold wert, denn übersichtlich ist heute kein Auto mehr.

Die Bezeichnung Active-City-Stop ist leider etwas irreführend, da die Funktion bis 50km/h einwandfrei funktioniert. Insbesondere im Stop and go auf der Autobahn ein großes Sicherheitsplus wenn man nach einiger Zeit so langsam eindöst 🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,
Hast du oft sperriges zu transportieren?
Wenn nein schaue dir doch mal das Stufenheck an 😉
Als Radio kann ich dir das Sony Navi mit Sinc 2 empfehlen und die Premiumausführung mit Subwoofer. Das hört sich für Original sehr gut an.
Ich würde mir nur Titaniumausstattung ordern wenn das Geld zweitrangig ist.
Da hast du alleine schon einen Mehrwert durch bessere Materialien. Dazu noch die umfangreiche serienausstattung.
Sitze würde ich zu Leder Stoff raten, das sieht nich ne Ecke wertiger aus.
Winterpaket dazu, dann ist alles beheizt. Kostet ja auch nicht wirklich mehr als die Frontscheibenheizung alleine. Und ich spreche aus Erfahrung, an die Sitzgeizung gewöhnt man sich schnell 🙂
Beifahrersitz höhenverstellbar kaufen, da man sonst dir sehr hoch sitzt. Und gönne beiden die Lendenwirbelstütze.
Activ City Stopp ist noch ne gute Wahl. Auf die anderen Assistenten kann man locker verzichten.
Als Motor da nur Diesel in Frage kommt. Den 2.0 163PS.
Falls doch Benziner den 1.0Ecoboost 125PS oder den 1.5Ecoboost mit 182PS.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Das wäre auch mein Tipp ich fahre zwar den tunier eb182 mit dem 1.6l allen drin was es gab und ging Kamm auf ein leisten Preis von ca.35000 habe aber das kein Sony drin und voll Leder und habe richtig spass damit zur Ausstattung kann ich dir später mehr schreiben da ich in Moment unterwegs bin wen du magst auch Bilder hier rein stellen
Gruß Carsten

Da hier wohl die Rede vom FL ist, welches der TE wohl neu kaufen möchte ein paar Kleinigkeiten.

Den 2.0 Diesel gibt es nicht mehr mit 163 PS sondern 150 PS (langt aber auch)
Welches "Sony-Navi" mit Sync2 ? Verbaut ist Sync2 mit 8" Zoll Bildschirm.

Nur mal so am Rande.

Stimmt,
Das mit dem Diesel habe ich nicht bedacht, aber es sei mir verziehen, ich befasse mich wenig mit dem Thema Diesel.
Ich dachte auch die ganze Zeit das Sony und Sync 2 immer ein 8" Bildschirm hat.

Ähnliche Themen

Also Titanium ist klar. Um die Sitzheizung kommst du auch nicht rum. Die sind immer im Winterpaket mit dabei und das ist bei Ford PFLICHT. Beheizbare Windschutzscheibe ist Gold wert. Und wenn Dir der Dieselfilter schon zugefroren ist, dann sind auch die Stoffsitze extrem kalt. Also Sitzheizung bzw. Winterpaket ist ein Muss. Lenkradheizung ist sehr angenehm, konnte ich gerade erst in einem FL testen und macht das Kraut auch nicht mehr fett.

Ein FL ohne Navi und Premiumsound würde bei mir auch nicht in Frage kommen. Guter Sound auf endlos langen Außendiensttouren ist top. Xenonlicht ist (sogar lt. Autobild) eines der Besten, die es für gutes Geld zu kaufen gibt.

Einparkassistent ist meiner Meinung nach eher eine Notlösung, wenn man so gut wie nie Auto fährt und man keine Übung hat. Bis der mal eingeparkt hat, bin ich 2x manuell in der Parklücke. Zum posen ganz lustig, aber hier würde mir der Mehrwert fehlen. Dann eher noch ein paar Gimmicks wie Schildererkennung, City Stop, Lane Assist. Die halte ich in der Tat für sinnvoll.

Eventuell noch bei den Sitzen schauen, was es hier gibt. Ich kenne jetzt nur die Titanium Stoffsitze. Die sind ok, aber um diese Dinger zu reinigen und sauber zu halten, braucht es viel Geduld. Liegt am Stoff, jeder Wasserfleck ist da zu sehen (zb. wenn im Winter Schnee auf den Sitz fällt, lässt sich also kaum vermeiden).

Ich als Vielfahrer würde dann noch Powershift und ACC empfehlen.

Wenn man sich dann die Aufpreisliste anschaut, kommt man wahrscheinlich eh am besten weg, wenn man diverse Pakete kombiniert. Also beim Focus auch hier wieder "volle Hütte".

SG

PS: Rückfahrkamera und natürlich die Sensoren zum Einparken sind auch nützlich :-)

Zitat:

@Carsten19762 schrieb am 8. September 2015 um 08:10:10 Uhr:


Das wäre auch mein Tipp ich fahre zwar den tunier eb182 mit dem 1.6l allen drin was es gab und ging Kamm auf ein leisten Preis von ca.35000 habe aber das kein Sony drin und voll Leder und habe richtig spass damit zur Ausstattung kann ich dir später mehr schreiben da ich in Moment unterwegs bin wen du magst auch Bilder hier rein stellen
Gruß Carsten

jetzt bin ich mal zuhause ich weiss es ist Kein Diesel ok aber an der ausstatung soll es ja nich liegen

ich habe drin

1,6L Eco

Tunier Titan

Candy Rot

packete

Busniess Paket 2

Fahrer-Assistenz-Paket 2

Family -Paket

ff Individual Styling

ff individuall Leder -Paket 1

Licht Paket

Titanmium x Plus Paket

ich weiss zwar nicht ob die pakete jetzt etwas anders sind aber ich binn sehr zufriden und wie gesagt ich brauchte Kein Sony radio drinn

und ziehen tut er auch ich fand zu dem zeitpunkt besser als ein Diesel mit 163PS durch Probefahrt

klar man kann da bestimmt noch was machen aber wo ich meinen geholt habe war das alles was man mit packeten rein tuen konnte wen du da noch was anderes rein tuen wolltest musste ich auf andere sachen verzichten wollte ich nicht und der mehr preis war es mir nicht wert.

Gruß Carsten

Zum Winterpaket:
Hattest du schon mal bei einem deiner Autos eine Frontscheibenheizung? Manche schwören ja darauf (vor allem die keine Garage besitzen). Mich stören allerdings die Heizdrähte in der Scheibe massiv, sodass ich das Winterpaket mit Absicht NICHT bestellt hab. Gerade bei Sonne ist die Sicht getrübt. Aber jeder empfindet das anders, daher würde ich eine Probefahrt empfehlen.

Zitat:

@JojoK88 schrieb am 8. September 2015 um 10:24:59 Uhr:


Zum Winterpaket:
Hattest du schon mal bei einem deiner Autos eine Frontscheibenheizung? Manche schwören ja darauf (vor allem die keine Garage besitzen). Mich stören allerdings die Heizdrähte in der Scheibe massiv, sodass ich das Winterpaket mit Absicht NICHT bestellt hab. Gerade bei Sonne ist die Sicht getrübt. Aber jeder empfindet das anders, daher würde ich eine Probefahrt empfehlen.

Hi ja tut er er nutzt sie schon 30 jahre seiner ausage nach

Ich hatte beheizbare Frontscheibe schon in Escort. In der Zeit als Bleifrei noch selten war. Noch mit Bleifreitankstellen verzeichniss Richtung Polarkreis gefahren. Damals gabs nur Zeichnungen auf Papier, ich glaube die hießen Landkarten ;-)

Ich beschäftige mich schon die ganze Zeit mit der Preisliste und mir fallen da so einige Kuriositäten auf.
Parkpilot hinten 400 €. das heißt Buiseness Paket 1 (700) bringt keinen Vorteil. Navimodul solo 300 €. Preisvorteil 0€. ist auch "Preisvorteil bis zu 300 Euro".
Ist der Tunier so unübersichtlich geworden? Ich parke in der Regel in engen Parklücken sehr gut ein. Bei Großen Lücken dauerts länger. ;-) Und Turnier sollte es sein. Der 5 Türer gefällt mir hinten nicht. Der 4 Türer zu unpraktisch. Gefällt aber.
Bei Leder / Stoff Polsterung ist ein beheiztes Lenkrad nicht möglich. oder man bestellt das Winterpaket. Dann zahlt man die Sitzheizung 2 mal, oder enfallen 250 € (Einzellpreis Sitzheizung). Das Argument mit dem Dreck leuchtet mir ein, aber Leder Stoff hat auch Stoff Mittelbahn. Und da tropft die Bic Mac Soße hin. Wie sehen die Sitzwangen nach 3 / 4 Jahren aus? Man rutscht ja ständig über die Wangen. Und Erfahrung zeigt, Kratzer sehen immer doof aus.
Apropos Leder. Sind die Lederlenkräder inzwischen robuster? Sieht nicht so vorteilhaft aus, wenn die Dinger immer so abgegriffen aussehen.
Weiß jemand od die neue Verkehrsführung der A4 Düren - Kerpen schon auf der sd ist? Die autobahn ist jetzt seit gut 2 Jahren da, auf der SD von Fiesta ( 3 Wochen) meiner Frau nicht.
Ich denke der 120 PS tuts. Viel Landstraße, recht flach. Und bei BAB kommt der Tempomat rein.

Zitat:

@habanos schrieb am 7. September 2015 um 23:33:43 Uhr:


Hallo, muss mir ein neues Auto zulegen.
Jetzt die Frage. Was sollte rein. Welche Ausstattung? Bei Ford sind die Autos ja Ausstattungsbereinigt in etwa gleich teuer. Das heißt. Wenn ich Trend vollpacke bin ich bei titanium. Titanium hat dann immer noch ein paar gimmiks, die es nicht zu ordern gibt. Dafür ist er dann etwas teurer.

Nein, bist du nicht. Trend volle Hütte dürfte (dank höherer Paketpreise z.B.) teurer sein als ein vergleichbarer Titanium, und manche Dinge wie z.B. die besseren Sitze, Powerstart, bessere Materialien (im vFL z.B. war die Tür-Oberseite weich geschäumt, im Trend nur "normales" Hartplastik) usw. gibts für den Trend nicht für Geld und gute Worte. Auch die großen Motoren (1.5 EB, 2.0 TDCI) gibts für den Trend gar nicht, dafür brauchst du schon mindestens eine Business-Edition.

Weil ich es gerade selber durch habe:
Ich habe meinen Tita mit Technologie-Paket (Fernlichtassistent ist ok, BLIS funktioniert super, ActiveCityStop manchmal übereifrig (aber besser als andersrum), Verkehrszeichenerkennung + Spurhalte-Assistent leider nicht so gut wie erhofft, Müdigkeitswarner sinnloses Gimmick), Winterpaket (meiner Meinung nach ein Muß), Xenon, Rückfahrkamera, Navi + DAB + Premiumsound(10LS) (DAB funktioniert auch in der Provinz prima, vom Subwoofer hatte ich mir etwas mehr erhofft) ausstatten lassen. Dazu getönte Fenster (wegen der Kids) + Dachreling (für die schickere Kombi-Optik) und 5*2-Speichen 17-Zöller (18er wollte ich nicht wegen LEB, außerdem muß der FoFo ab+zu osteuropäische Straßen ertragen, da machen sich die 17" besser). Parkpiepser brauche und will ich nicht (ich parke sowieso schon immer über Spiegel ein, die Rückfahrkamera ersetzt mir dabei den Blick in den Innenspiegel beim Parken), die sind daher bewußt weggelassen.

Also meine Leder Stoff Sitze haben Lederzungen genau zwischen den Beinen 😁
Wenns da mal tropft, tropft es aufs Leder, ich meine aber gesehen zu haben das es beim FL genau anders herum ist.
Meine Sitze sehen an den Lederwangen nach vier Jahren und 80TKm noch tadelllos aus. Pflege, 2x im Jahr Lederpflegemittel drauf. Bei meinen Eltern Focus MK2 vFL mit 70Tkm und 10 Jahren dauerhaftes draussen stehen sehen die Lederwangen auch noch okay aus. Zwar etwas aufgescheuert aber nicht Kaputt. Da habe ich in den 10Jahren 3x Lederpflege verwendet.

Vertagen sich Powershift und 120 PS? Hab zwar schon viel gehren, aber bei Powershift fehlen Erfahrungen?

Ich habe seit 3 Monaten den Ford Focus 2.0/150 PS TDCi Turnier Titanium. Zuvor hatte ich einen VW Bora Variant Diesel mit ebenfalls 150 PS. Gleich nach der Auslieferung bin ich zum zum Nordkap und zurück gefahren und habe in 16 Tagen 8000 km abgespult. Auf der Strecke hatte ich folgende Bedingungen:

Autobahn ohne Tempolimit ( Deutschland )
Autobahn mit Tempolimit ( Schweden, Dänemark )
Landstraßen in gutem Zustand ( Finnland )
Landstraßen in teilweise schlechten Zustand ( Norwegen )

Der Ford Focus hat alles sehr gut gemeistert. Verbrauch, Fahrwerk und Handling sind absolut in Ordnung. Der Motor ist elastisch, die Getriebeabstufung ist gut. Die Höchstgeschwindigkeit wurde nach dem dritten Versuch erreicht.

Auf der Autobahn war der Toter-Winkel-Assistent eine große Hilfe. Die Querverkehrswarnung ist bei diesem Assistenten mit dabei. Bei der eventuellen Suche nach einem Hotel unterstützte mich das Navi mit 9 Lautsprechern. Bei einer Ansage wird die Musik ausgeblendet. Leider waren die Karten von 2014 (F4).

Bei der Titanium-Version ist Sync 2 serienmäßig. Ich habe es fast geschafft, die Hände immer am Lenkrad zu lassen.
Die Eingabe des Navigationszieles sollte gerade im Ausland von Hand erfolgen.

Die Kopplung mit meinem Lumia 735 ( Windows 8.1 ) klappt ausgezeichnet. Die Sprachqualität der Freisprechanlage ist gut. SMS werden vorgelesen.

In Norwegen gab es feuchte und schlecht beleuchtete Tunnel. Mit den Bi-Xenon Scheinwerfern war das alles kein Problem.

Ich habe keine Garage, daher ist das Winterpaket eine absolut wichtige Zusatzausstattung. Die Heizdrähte habe ich bisher nicht gesehen. Das kann aber an meiner Fernsicht-Brille liegen.

Da Einparken nicht zu meinen großen Stärken gehört und der Parkraum vor meiner Wohnung knapp ist, habe ich auch den Ein- und Auspark-Assistent als Sonderausstattung. Zusammen mit der Rückfahrkamera ist Einparken kein Problem mehr.

Da ich nur sehr wenig in der Stadt fahre, habe ich auf das Paket Active City Stop verzichtet. Allerdings habe ich in Skandinavien manchmal die Verkehrszeichenerkennung vermisst, da das Navi nicht immer das Tempo-Limit anzeigte.

Zusätzlich habe ich noch das Design-Paket 1, Türkantenschutz und Teppichwendematte. Diese Ausstattungen sind nicht unbedingt erforderlich.

Du sprichst jetzt immer von 120 PS ?
Meinst du damit den 1.5er Diesel ?
Wenn ja, kann ich dir zu dem einieges erzählen.
Ich habe bis vor 2 Monaten noch den 163 PS Diesel mit Powerschiftgetriebe 3 Jahre im Kuga (Bj. 05/12 gefahren und bin ganz bewusst wieder auf ein Schaltgetriebe zurück gewechselt
Ausstattungstechnisch hat mein jetziiger Focus einieges, da es ein Ford Werkswagen war.
Ist vlt. auch für dich eine Option. Super ausgestattete, junge Fahrzeuge, mit wenig Kilometern und fast immer mit 3-5 Jahren Werksgarantie. bis max. 150000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen