Q7 Innendesign- freistehendes Display veraltet?
Hallo, ich habe mir jetzt den neuen A8 und A7 angesehen und hier gibt es kein freistehendes Display mehr, sondern es halten nun 2 integerierte Displays Einzug in den Inneraum. (gefällt mir persönlich recht gut)
Wird das die Zukunft von Audi?
bei anderen deutschen Herstellern, zb BMW und Porsche dürfte dies auch kommen und Mercedes E-Klasse hat es ja schon länger,
Der Velar und der A7 sehen sich von den Displays zum verwechseln ähnlich: http://www.autobild.de/.../...a7-sportback-2017-test-10653515.html?...
Hat es schon Facelifts bei Audi gegeben wo das Innendesign angepasst wurde?
oder muss der Q7 noch einige Jahre bis zum nächsten neuen Modellwechsel warten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@johro schrieb am 4. November 2017 um 21:49:38 Uhr:
Begeisterung sieht anders aus. Entweder es ist toll und man will es sehen oder es ist nicht toll (und man versenkt es) eure Antworten lesen sich irgendwie wie ausreden...
Johannes... über Geschmäcker & Vorlieben wie auch persönliche Schwerpunktsetzungen bei unterschiedlichen Features kann man diskutieren, aber nicht "streiten", da alle recht haben - jeder für sich

Aber Dein Eindruck, dass jeder hier, der dem Thema gegenüber sichtlich "entspannt" einfach nur mitteilt, wie er den hier diskutierten Monitor nutzt, nur Ausreden für ein fürchterlich hässliches veraltertes Teil sucht, motiviert mich, doch noch ein paar Zeilen zusammenzureimen.
Begeisterung - vielleicht besser Zufriedenheit schafft, zumindest bei mir, das "Gesamtpaket" aus vielen unterschiedlichen Dingen, nicht der Monitor oder irgendein anderes Einzelteil am Wagen

Du kannst ja aus dem Vollen schöpfen bei Deiner Suche eines Transporters für 2 1/2 Leute

Bei 7-Sitzer+Allrad+6-Zylinder und kein Van/Bus ist die Auswahl nicht mehr so unendlich.
BTT: ich finde den Monitor weder besonders "schön" noch in irgendeiner Hinsicht "hässlich". Ich habe mir bislang genau genommen überhaupt keine Gedanken zum Threadtitel gemacht

Für mich ist meine genannte "Konfiguration" mit HUD & VC perfekt und ich "benötige" weitere Anzeigen des Monitors nicht. Wenn doch - zB bei Anrufen - fährt er soundso automatisch aus. In "unbekannter" Gegend nutze ich oftmals Navi im VC und am Monitor in unterschiedlicher Zoomstufe. Wäre der Monitor integriert und damit automatisch tiefer gelegen, läge er für mich nicht besser, sondern schlechter im Blickfeld.
Selbst wenn der Monitor nicht versenkbar wäre, würde der Wagen für mich um keinen Deut schlechter sein. Zumal das Innendesign vom Q7 für mich generell zu den "Schokoladenseiten" des Wagens zählt. Nur weil allerorts der Touchmonitorwahn ausbricht (nebstbei am Ende "nur" Einsparung für Hersteller, da Monitore billiger sind als hochwertige Einzelknöpfe), ist das 2 Jahre "alte" Q7-Innendesign für mich alles andere als veraltert. Ich finde die "Geradlinigkeit" sogar eher "klassisch" und damit gerade für einen, der seinen Wagen 10 Jahre fährt, sogar langlebiger, als hypermoderne Kompositionen, die ev. wie bei den Handies bereits nach 1-2 Jahren wieder "alt" sind

Sobald die "integrierten" Monitore auch dazu führen, dass vermehrt Funktionen nur mehr via "Touch" zu bedienen sind, ist/wäre es für mich sogar eine explizite "Verschlechterung". Wir nutzen neben iPhones 6 iPads im Haushalt - aber im Auto möchte ich die Tipperei und Wischerei für gängige Grundfunktionen nicht haben. Aber mag sein, dass da the next generation andere Vorlieben hat

Ähnliche Themen
46 Antworten
Da muss man drüberstehen: Die NX-01 sieht auch besser aus als die fast 100 Jahre jüngere NCC-1701
Zitat:
@johro schrieb am 3. November 2017 um 16:21:26 Uhr:
wenn wir uns die Cockpits der A7 und A8 ansehen, dann ist der Q7 wohl ein Auslaufmodell, (und das gefällt mir gar nicht, wenn ich die kuh 10 jahre fahren will)
kann mir nicht vorstellen, dass das einzeln stehende Display noch die Speersitze bilden soll-wobei ich mir fast sicher bin dass der Q8 auch die Cockpit Ausstattung vom A7 kriegen wird.
Dann wirst Du von Modell zu Modell warten, weil immer wieder was neues und schöneres (auch besseres?) kommt. A7 und A8 haben z.B. nun auch Laserlicht, was der doch noch recht junge Q7 noch nicht hatte.
Glaube nicht, dass die Technik jetzt an ihre Ende angelangt ist. Immerhin hast Du 10 Jahre Zeit, in der sich die Technik für Dein übernächstes Auto ansammelt.

Und vergiß nicht was in der Zeit alles an Technik kaputt gehen kann, wofür keine Garantie mehr aufkommt. Wäre mir zu heiß.
first world problems
Gut das die Geschmäcker verschieden sind
Q8 kommt 2018..der orientiert sich am A8 Innen dem das besser gefällt.
Zitat:
@uhjeen schrieb am 3. November 2017 um 14:42:54 Uhr:
Genau so! Ich finde es schön die Option zu haben es "verschwinden" zu lassen. Mache ich allerdings quasi nie!
Hallo zusammen.
Ich finde es“Klasse“ die Wahl zu haben ob ich das „Brotzeitbrettl“ im Blick haben „muss“ oder nicht. Die „Aufsatzlösung“, wie z. B. in manchen Benz-Modellen spricht mich persönlich gar nicht an.
Dann lieber die Möglichkeit „es“ verschwinden zu lassen wenn man es nicht braucht...
Gruß
Bernd
Es verstaubt auch weniger wenn es nicht laufend draußen ist...
Hab noch nie ein senkrechtes Brotzeitbrettl' gesehen.......
Begeisterung sieht anders aus.
Entweder es ist toll und man will es sehen oder es ist nicht toll (und man versenkt es) eure Antworten lesen sich irgendwie wie ausreden...
Bin heute VELAR gefahren und die Mittelkonsole macht echt was her! Wobei der Inneraum etwas enger wirkt als beim Q7.
Wie hier schon geschrieben, über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Meine Meinung ohne das jetzt groß zu erläutern.
Die Kuh ist ein SUV und irgendwie gehört bei der Kuh das Display so.
Nicht veraltet aber irgendwie passend.
Für eine Limousine würde ich auch eine andere Lösung besser und passender finden.
Die Kuh ist zwar auch nicht derbe und sicher nicht DER Wagen für‘s Gelände aber dennoch passt das eckige Ding auf das Armaturenbrett...
Zitat:
@johro schrieb am 4. November 2017 um 21:49:38 Uhr:
Begeisterung sieht anders aus. Entweder es ist toll und man will es sehen oder es ist nicht toll (und man versenkt es) eure Antworten lesen sich irgendwie wie ausreden...
Johannes... über Geschmäcker & Vorlieben wie auch persönliche Schwerpunktsetzungen bei unterschiedlichen Features kann man diskutieren, aber nicht "streiten", da alle recht haben - jeder für sich

Aber Dein Eindruck, dass jeder hier, der dem Thema gegenüber sichtlich "entspannt" einfach nur mitteilt, wie er den hier diskutierten Monitor nutzt, nur Ausreden für ein fürchterlich hässliches veraltertes Teil sucht, motiviert mich, doch noch ein paar Zeilen zusammenzureimen.
Begeisterung - vielleicht besser Zufriedenheit schafft, zumindest bei mir, das "Gesamtpaket" aus vielen unterschiedlichen Dingen, nicht der Monitor oder irgendein anderes Einzelteil am Wagen

Du kannst ja aus dem Vollen schöpfen bei Deiner Suche eines Transporters für 2 1/2 Leute

Bei 7-Sitzer+Allrad+6-Zylinder und kein Van/Bus ist die Auswahl nicht mehr so unendlich.
BTT: ich finde den Monitor weder besonders "schön" noch in irgendeiner Hinsicht "hässlich". Ich habe mir bislang genau genommen überhaupt keine Gedanken zum Threadtitel gemacht

Für mich ist meine genannte "Konfiguration" mit HUD & VC perfekt und ich "benötige" weitere Anzeigen des Monitors nicht. Wenn doch - zB bei Anrufen - fährt er soundso automatisch aus. In "unbekannter" Gegend nutze ich oftmals Navi im VC und am Monitor in unterschiedlicher Zoomstufe. Wäre der Monitor integriert und damit automatisch tiefer gelegen, läge er für mich nicht besser, sondern schlechter im Blickfeld.
Selbst wenn der Monitor nicht versenkbar wäre, würde der Wagen für mich um keinen Deut schlechter sein. Zumal das Innendesign vom Q7 für mich generell zu den "Schokoladenseiten" des Wagens zählt. Nur weil allerorts der Touchmonitorwahn ausbricht (nebstbei am Ende "nur" Einsparung für Hersteller, da Monitore billiger sind als hochwertige Einzelknöpfe), ist das 2 Jahre "alte" Q7-Innendesign für mich alles andere als veraltert. Ich finde die "Geradlinigkeit" sogar eher "klassisch" und damit gerade für einen, der seinen Wagen 10 Jahre fährt, sogar langlebiger, als hypermoderne Kompositionen, die ev. wie bei den Handies bereits nach 1-2 Jahren wieder "alt" sind

Sobald die "integrierten" Monitore auch dazu führen, dass vermehrt Funktionen nur mehr via "Touch" zu bedienen sind, ist/wäre es für mich sogar eine explizite "Verschlechterung". Wir nutzen neben iPhones 6 iPads im Haushalt - aber im Auto möchte ich die Tipperei und Wischerei für gängige Grundfunktionen nicht haben. Aber mag sein, dass da the next generation andere Vorlieben hat

Ist doch alles Geschmackssache, ich brauche auch keine Smartwatch, Siri, Alexa oder Gestensteuerung...für letzteres habe ich nen Hund
Trotzdem kaufen das Unmengen von Menschen, da sie für sich einen Nutzen gefunden haben der den Preis rechtfertigt oder einfach nur dabei sein/in sein wollen.
Ich persönlich bin kein Freund von Touch im Auto, das Pad im Q7 ist eine Ausnahme da nützlich. Ich hatte es schon und jeder kennt sie mobilen Navis..total nervig da was treffen zu müssen.
Aber ein Auto ohne HUD und VC würde ich nur als Oldtimer kaufen.
Im Range Rover sieht das sehr chic aus, ob man das bei Tempo 160+ bedienen kann muss jeder für sich testen.
Der Trend wird aber wohl erstmal dahin gehen.
Wäre jemand von euch so nett und ein Foto vom HUD zu posten, wo man möglichst vieles der möglichen Anzeigen sehen kann? (Limit? Geschw? Navi?)
das ist mir nun bei der Probefahrt auch sehr positiv aufgefallen, und ich glaube ich will so eines auch haben
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. November 2017 um 21:46:05 Uhr:
Hab noch nie ein senkrechtes Brotzeitbrettl' gesehen.......
Meine Frau stellts nach dem Abwasch immer so ab auf der Spüle zum trocknen...
Zitat:
@johro schrieb am 5. November 2017 um 06:46:01 Uhr:
Wäre jemand von euch so nett und ein Foto vom HUD zu posten, wo man möglichst vieles der möglichen Anzeigen sehen kann? (Limit? Geschw? Navi?)
das ist mir nun bei der Probefahrt auch sehr positiv aufgefallen, und ich glaube ich will so eines auch haben
Servus Österreicher,
finde das HUD unbedingt empfehlenswert. Speziell im spassbefreiten Ösi-Land hat man immer die aktuelle Geschwindigkeit im Blick; es stört überhaupt nicht und ist wirklich super. Hätte sonst den Führerschein schon mehrmals abgegeben (Super-Kuh).
Einzig die Geschwindigkeitseinblendungen bzw. Fehlerkennungen (trotz Kamera) nerven etwas.. das prädiktive Fahren wäre ansich super, aber auch auf Bundesstrassen gibt es viele falsche Werte.. dafür kann aber das HUD nichts