Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4787 Antworten
Sicherlich weniger als beim Q8 aber daran sieht man wohin die Reise geht, wenn ein Q6 genau soviel kostet wie ein Q8. Sicher wird der Q8 dann deutlich teurer werden.
Zitat:
@RunnY schrieb am 18. März 2024 um 15:19:05 Uhr:
Hier noch ein Foto
Gefällt sehr gut
So kernig wie der auf dem Bild rüberkommt, dürfte das der SQ6 sein, was?
Ähnliche Themen
[Unnötiges Zitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ja ist der "S". Sieht man bei Audi auch immer am Nummernschild. Früherer Berichte sagen aber, dass das S oder keinen optisch Unterschied zu einem S-Line Modell haben soll. Mal sehen ob das so stimmt.
Ich finde es schade, dass der Q6 in jede Richtung soviel größer wurde wie der Q4. Meine Frau will auf keinen Fall ein noch größeres Auto wie den Q4 und die Garage eigentlich auch nicht.
Hier gibt es bereits wohl den offiziellen Audi Trailer:
Ok. Also. Es kommt wahrlich kein Gedanke auf, dass dieses Auto iwie neu aussieht. Das hat man alles schon bei Audi gesehen. Ich weiß, keine neue Erkenntnis. Aber das muss ich verdrängen
Die knapp 390 PS sind leider erstmal über der Policy, warten wir also auf die 100kwh Version mit geringerer Lesistung (wobei 5,9 Sekunden keine Rakete sind, das Gewicht will eben bewegt werden..).
Mal abwarten, ob es darunter auch eine Heckantriebsvariante mit großem Akku geben wird oder nur in Verbindung kleinem Akku.
Warum findet man auf der Audi Homepage überhaupt keinen Hinweis, Dass der Q6 vorgestellt wird. Normalerweise müsste das doch beworben werden. Bis jetzt ist auf der Homepage nichts zu finden.