Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4787 Antworten
Danke euch. Werde es mal probieren mit dem Sitz.
Heute hatte ich bei jeder Fahrt eine Armada an Fehlermeldungen. Assistenzsysteme ausgefallen, Fernlichtassistent ausgefallen, Kindersicherung ausgefallen.
Muss ich damit direkt zum Händler oder ist es ein bekanntes Problem und ich muss auf das nächste Update hoffen ?
Zitat:
@Felix_GTI schrieb am 31. August 2025 um 11:42:05 Uhr:
Danke euch. Werde es mal probieren mit dem Sitz.
Heute hatte ich bei jeder Fahrt eine Armada an Fehlermeldungen. Assistenzsysteme ausgefallen, Fernlichtassistent ausgefallen, Kindersicherung ausgefallen.
Muss ich damit direkt zum Händler oder ist es ein bekanntes Problem und ich muss auf das nächste Update hoffen ?
Bei einer ganzen Armada würde ich definitiv zum Händler gehen.