Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4779 weitere Antworten
4779 Antworten

Hier der Sportback

Asset.JPG

Der Sportback ist schon seit Sommer 2022 unterwegs.
https://www.motor.es/.../...portback-e-tron-fotos-espia-202288483.html

Mittlerweile hat der Wagen eine beachtliche Historie, bevor er überhaupt auf den Markt kommt 😁

Hier noch ein neues Marketing Video von Audi, aber ohne echten Informationswert.
https://www.youtube.com/watch?v=_N3mloqOI_4

Mittlerweile findet man auch Audi eigene Videos mit irgendeinem Schauspieler, der der Q6 Vermarktung Schwung geben soll.

Beim Porsche eMacan wurde der Konfigurator auf der Webseite ja 15 Minuten nach der Präsentation freigeschaltet. Das würde ich mir auch beim Q6 wünschen. Genug Zeit hatten die Verantwortlichen schließlich. Die letzten Infos hier im Forum lassen ja leider etwas anderes vermuten. :-(

In der Ruhe liegt die Kraft; 😁

[1] etwas, was man tut, sollte man zügig, aber nicht zu schnell tun, damit es gut wird; nichts überhasten; nichts überstürzen; keine Hektik"

alternativ;

Gut Ding will Weile haben; 😁

[1] etwas, was gut werden soll, bedarf einer längeren (ausreifen lassenden) Zeit. Sinnverwandte Wörter: [1] abwarten und Tee trinken, alles zu seiner Zeit, eile ...

Ich bin gespannt, was da von den Produktionsstraßen bei Audi fällt 😉

Laut gestriger Aussage unseres Audihändlers, soll der Konfigurator in der letzten März Woche freigeschaltet werden und dann auch Bestellungen möglich sein. Lieferung der ersten Kundenfahrzeuge wird für Ende Q2 erwartet. Das halte ich für sehr optimistisch, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen...
Die Händler bekommen scheinbar keine Ausstellungsfahrzeuge mehr, die sie als Neuwagen mit Neuwagenleasingkonditionen verkaufen können, sondern die Ausstellungsfahrzeuge müssen direkt zugelassen werden. D.h. hier schnell einen Austeller mit Neuwagenleasingkonditionen abzugreifen, wäre dann nicht möglich.

Ähnliche Themen

Die Austellungsfahrzeuge kommen jetzt über das Agenturmodel, bedeutet die stellt Audi hin und der Händler kauft sie nicht und konfiguriert sie nicht. Vorführwagen sind Leasingfahrzeuge von Audi.

Lieferung Ende Q2, hat er auch ein Jahr gesagt?
Der Marcan ist mittlerweile schon bei September und man hofft das dieser noch vor Weihnachten ausgeliefert wird :-)
Ich bezweifele das der Audi vor dem Porsche über die Straßen rollt.

Wieso so pessimistisch was die Lieferzeit angeht? Der Q6 hat doch sogut wie keinen Vorlauf und kann direkt nach Freigabe angefangen werden zu produzieren.
Ich hatte meinen Q8 etron direkt bei Bestellstart bestellt und 3 Monate später war er schon da. Daher ist Ende Q2 durchaus noch realistisch. Die werden nach so langer Zeit sicher kein Auto vorstellen womit sie nicht direkt in die Produktion gehen können.

Bei Audi rechne ich mit allem :-)

Unser Händler sagte, es wird VFW von Audi direkt geben und der Händler kann auch welche kaufen. Das würden Sie aber nur machen, wenn die Konditionen passen . . .
Vermutlich wird das nur interessant, wenn der Absatz schleppend läuft . . .

Zitat:

@microtron schrieb am 14. März 2024 um 18:3:16 Uhr:


Lieferung Ende Q2, hat er auch ein Jahr gesagt?

HaHaHa, tatsächlich hat er 2024 gesagt.

Zitat:

Hier noch ein neues Marketing Video von Audi, aber ohne echten Informationswert.
https://www.youtube.com/watch?v=_N3mloqOI_4

Mittlerweile findet man auch Audi eigene Videos mit irgendeinem Schauspieler, der der Q6 Vermarktung Schwung geben soll.

Ist das am Ende an der Ladestation ein Q6 Sportback oder ist das der Q8? Sieht sehr danach aus. Wäre aber ein Ding…

Zitat:

@Whoknows schrieb am 14. März 2024 um 22:48:43 Uhr:



Zitat:

Hier noch ein neues Marketing Video von Audi, aber ohne echten Informationswert.
https://www.youtube.com/watch?v=_N3mloqOI_4

Mittlerweile findet man auch Audi eigene Videos mit irgendeinem Schauspieler, der der Q6 Vermarktung Schwung geben soll.

Ist das am Ende an der Ladestation ein Q6 Sportback oder ist das der Q8? Sieht sehr danach aus. Wäre aber ein Ding…

Scheint wirklich der Q8 zu sein. Ladebuchse vorne. Das ist doch Verarschung!

Aus dem Video

Ist ein Q8 e-tron, denn der Ladeport ist vorne!

Der Q6 e-tron soll die Ladeports hinten haben.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 15. März 2024 um 05:32:42 Uhr:


Ist ein Q8 e-tron, denn der Ladeport ist vorne!

Der Q6 e-tron soll die Ladeports hinten haben.

Da fühlt man sich echt vorgeführt. Auf der Tonspur erzählen sie was von der Ladeleistung des Q6 und zeigen in epischer Breite den Q8.

…den ich optisch immer noch sehr chick finde!

Gelöscht

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 15. März 2024 um 05:32:42 Uhr:


Ist ein Q8 e-tron, denn der Ladeport ist vorne!

Der Q6 e-tron soll die Ladeports hinten haben.

Der Q6 e-tron hat den AC/DC Ladeport hinten links
Der Q6 e-tron hat den optionalen AC Ladeport hinten rechts

Gilt für Länder mit Rechtsverkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen