Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4761 Antworten
Zitat:
@unzz42 schrieb am 6. Dezember 2023 um 20:31:09 Uhr:
Gut das ich mich um entschieden habe!Auto Motor Sport:
Scheisse!
vermutlich wird es so sein, dass wenn mein i4, für den ich mich jetzt als alternative entschieden habe, in 3 Jahren aus dem Leasing läuft, wird der Q6 bestellbar sein.
Was für ein Armutszeugnis. Probleme, OK. soll es geben. aber dieses regelmäßige 3 Monate nach hinten schieben verärgert nur die Kundschaft (und treibt sie anderen Herstellern in die Arme).
Schade, Audi
Zitat:
@sasch85 schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:53:43 Uhr:
Zitat:
@bunti_ schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:13:50 Uhr:
BMW sehen halt aus wie rollende Mülleimer, aber gut…
Aber sie funktionieren, ebenfalls die Mercedes. Ganz ohne Software-Bugs.
Die einen sehen vielleicht aus wie rollende Mülleimer, die wahren ( Tech-)Mülleimer sind aktuell aber andere. Wollen mit den großen pinkeln, kriegen aber das Bein nicht hoch genug. Wie hat mein Opa immer gesagt: Was nützt dir eine schöne Verpackung, wenn nichts drin ist. Noch weitere 8 oder 9 Vorstandswechsel und sie werden dann irgendwann vielleicht wieder auf Augenhöhe sein.
Aber gut…Ich hoffe ja selbst, dass es das jetzt dann war, mit dem ganzen verschieben der zukünftigen Modelle und die Dinger so funktionieren, wie sie sollen. Und die Ringe langsam mal wieder zu glänzen anfangen. Ich verstehe das überhaupt nicht, wie ein Unternehmen, das vor 10 - 13 Jahren noch drauf und dran war, an Mercedes und BMW vorbeizufliegen, SO dermaßen runterfahren kann.
Naja der EQB in der Familie war auch schon zweimal in der Werkstatt wegen Ausfall verschiedener Dinge. Auch hier ist nicht alles gold was glänzt. Der Q4 hingegen hatte bisher noch Null Probleme…darf ich aber nicht zu laut ausprechen, sonst kommt sicher direkt was :-)Aber ja ich hoffe, dass durch die Verschiebung nun das Gröbste ausgemerzt ist…
Zitat:
@bunti_ schrieb am 7. Dezember 2023 um 11:45:50 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:53:43 Uhr:
Aber sie funktionieren, ebenfalls die Mercedes. Ganz ohne Software-Bugs.
Die einen sehen vielleicht aus wie rollende Mülleimer, die wahren ( Tech-)Mülleimer sind aktuell aber andere. Wollen mit den großen pinkeln, kriegen aber das Bein nicht hoch genug. Wie hat mein Opa immer gesagt: Was nützt dir eine schöne Verpackung, wenn nichts drin ist. Noch weitere 8 oder 9 Vorstandswechsel und sie werden dann irgendwann vielleicht wieder auf Augenhöhe sein.
Aber gut…Ich hoffe ja selbst, dass es das jetzt dann war, mit dem ganzen verschieben der zukünftigen Modelle und die Dinger so funktionieren, wie sie sollen. Und die Ringe langsam mal wieder zu glänzen anfangen. Ich verstehe das überhaupt nicht, wie ein Unternehmen, das vor 10 - 13 Jahren noch drauf und dran war, an Mercedes und BMW vorbeizufliegen, SO dermaßen runterfahren kann.
Der Q4 hingegen hatte bisher noch Null Probleme…
Danke, es tut gut, solche Beiträge zu lesen! Der Q4 steht für das Frauchen hoch in der Liste nächstes Jahr. Bisher hatte ich zum iX1 tendiert, wobei ihr der Q4 besser gefällt. Dann soll sie einfach machen, was sie will. Wer zahlt, der entscheidet 🙂
Ähnliche Themen
Irgendwo wurde mal berichtet, dass es drei Ausbaustufen der Scheinwerfer gibt. Eine einfache, ohne das Pixel-Tagfahrlicht und zwei preislich höher positionierte Varianten, die baugleich sind, mit Pixel-Tagfahrlicht. Wobei die mittlere Variante auch noch nachträglich, gegen Bezahlung, zur großen Variante upgegradet werden kann.
In den beiden Videos kann man offensichtlich die kleine Scheinwerfer-Variante in Aktion sehen. Scheinbar ist dort das Abblendlicht nach oben gewandert. Sieht für mich zumindest nicht nach mehr nur nach einem Tagfahrlicht aus.
Die Rückleuchten scheinen auch entsprechend einfacher auszufallen. Vermutlich ohne OLED Technik. Sieht aber trotzdem ganz ansprechen aus, wie ich finde.
https://youtu.be/4Raf-1yRt4Q?si=K29fL2q7gdDgFEcU
https://youtu.be/q3YChxz1ij8?si=Lrv2DsWkKPbVOWRH
Hallo und Frohes Fest an alle!
Kann mir jemand sagen ob es schon Neuigkeiten bzgl. Anhängelast vom Q6 gibt?
Zitat:
@Goldi09111 schrieb am 25. Dezember 2023 um 23:27:55 Uhr:
Hallo und Frohes Fest an alle!Kann mir jemand sagen ob es schon Neuigkeiten bzgl. Anhängelast vom Q6 gibt?
& am liebsten auch gleich die Traglast (hoffentlich 100kg) 😉.
Gibt es schon Neuigkeiten, wann in Q1 der Wagen präsentiert werden soll und wann der Bestellstart folgen wird?
Zitat:
@unzz42 schrieb am 6. Dezember 2023 um 20:31:09 Uhr:
Gut das ich mich um entschieden habe!Auto Motor Sport:
In Q2. Hier steht „Sommer“, könnte also sogar September werden… @cmpunk85
Mein Händler sagt, das Bestellungen zu Ende Q1 geöffnet werden sollen. ??????? Verlassen tue ich mich drauf nicht.
Ich hab mir mal das Manager Magazin vom Januar organisiert. Dort ist AUDI das Titelthema. Entsprechend gibt es einen langen Artikel, in dem u.a. auch einiges zum Q6 steht. Nicht wirklich viel Neues, was hier nicht schon thematisiert wurde, aber es wird nochmal erwähnt, dass die Markteinführung (=Auslieferung) im Sommer 2024 noch immer nicht sicher ist. Grund ist - wie erwartet - die Software. Genauer Infos oder eine Quellenangabe gibt es dazu allerdings nicht.
Noch eine Info am Rande die ich zufällig aufgeschnappt habe: Es gab wohl einen Pressetermin zum Porsche E-Macan in den vergangenen Tagen. NDA ist ab dem 25. Januar aufgehoben. Da können wir also mit Berichten von den üblichen Youtubern rechnen. Was genau vorgestellt wurde ( Innenraum, komplettes Auto, ... ) ist mir noch nicht klar.
Quelle: https://youtu.be/qDNKP2Fq3r4?si=ilqvLs_Afl4Plx2i&t=909
Ich hab es auch schon in einem anderen Thread gepostet. Hier wird die ganze Situation mal auf den Punkt gebracht.
Pressetermin vor 3 Wochen. Es gibt noch mehrere Videos😁. Die Cariad Software muss sensationell gut werden, weil es so lange dauert.😉