Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4761 weitere Antworten
4761 Antworten

Die Software ist halt leider immer noch nicht fertig und verzögert sich weiter. In Ingolstadt brennt deswegen schon der Baum.

ach was, der Rest kommt per OTA. Der Kunde wird einen unbeleuchteten Zigarettenanzünder so lange noch ertragen 😉

Es wird in allen offiziellen Mitteilungen von Audi zum Q6 und in den Finanzberichten von Vorstellung in der zweiten Jahreshälfte und Markteinführung im Frühjahr gesprochen.
Zudem werden seit Anfang Juli 500 neue Mitarbeiter für den Q6 in Ingolstadt gesucht. Es wird wohl hoffentlich bald losgehen.
Mein Tipp, wenn nicht die Software wieder einen Strich durch die Rechnung macht, letzte Oktoberwoche, wenn die 23Q3 Zahlen vorgestellt werden.
Früher vielleicht, wenn CEO Döllner eine positive Antrittsrede halten will. Modelloffensive und so.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 16. August 2023 um 19:25:07 Uhr:


Die Software ist halt leider immer noch nicht fertig und verzögert sich weiter. In Ingolstadt brennt deswegen schon der Baum.

Sagt wer?

Ähnliche Themen

Zitat:

@pitticruiser schrieb am 16. August 2023 um 20:36:28 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 16. August 2023 um 19:25:07 Uhr:


Die Software ist halt leider immer noch nicht fertig und verzögert sich weiter. In Ingolstadt brennt deswegen schon der Baum.

Sagt wer?

Manager-Magazin

Ziemlich konkrete Aussage in der Heilbronner Stimme:
"Am 3. September feiert der vollelektrische Q6 im Vorfeld der Messe IAA seine Weltpremiere. Er steht als erstes Auto auf der neuen Plattform PPE (Premium Platform Eletric)."

Dann gehts ja bald los.

Immer dran denken, beim Freundlichen, in der Verhandlung. Das Ding ist ein 2 Jahre altes Modell.

Das wird wieder durch die Software ausgeglichen. Die wird erst in zwei Jahren wirklich fertig sein ;-)

Wartet es doch einmal ab :-)

"Audi Q6 e-tron (2024)
Audi bringt zwar "nur" ein Vorserienmodell zur Messe, zeigt dafür aber das Cockpit komplett ungetarnt." Auto Zeitung zur IAA.

Das Blech wurde vor 2 Jahren schon gebogen. So richtig versteh ich’s nich. Warum sie da so Häppchen machen. Außer natürlich künstliche Spannung zu erzeugen. Gähn.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 19. August 2023 um 15:29:34 Uhr:


Das Blech wurde vor 2 Jahren schon gebogen. So richtig versteh ich’s nich. Warum sie da so Häppchen machen. Außer natürlich künstliche Spannung zu erzeugen. Gähn.

Ich verstehe das schon. Audi ist unter extremen Zugzwang den Q6 zu bringen und hat dennoch die massiven Probleme mit der Software so dass das Auto noch nicht fertig ist. Es ist jetzt schon 2 Jahre verspätet. Die Presse hat den Wagen ja auch schon gefahren, da Audi irgendwann auch einfach nicht mehr anders kann als das zu versuchen positive zu vermarkten.

Die Presse wird schon mitgehen: MQB, MEB,.... "embedded journalism" hat beim VW-Konzern schon immer gut funktioniert!

Nach meinen Infos hat Audi den Innenraum kurzfristig noch höherwertig gestaltet. Da war man wohl nicht so zufrieden mit der Wertigkeit.

Was ist denn an der Q6-SW so spektakulär? Die tun ja so, als wenn es der erste e-tron ist…

Deine Antwort
Ähnliche Themen