Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4780 Antworten
Zitat:
@343434 schrieb am 2. Januar 2025 um 14:01:03 Uhr:
Danke für die Info. Ich lasse es am 07.01. installieren, laut meinem Händler ist es im Portal freigeben.
Um welches Update geht es denn hier?
Also definitiv nicht um das 01er. Hab nämlich auch grad den Anruf bekommen für einen Termin. Und meiner hat ja schon die aktuelle Version
Wollte mich jetzt mal ernsthaft den Q6 (quattro) anbieten lassen und bestellen.
In Österreich gibt‘s die „Business“ Edition nicht mehr. Sprich meine Q6 Konfiguration kostet jetzt 10.000 Eur mehr als ich vor zwei Monaten oder so geschaut habe.
Bei VW hauen sie mir den ID7 nach.
Q8 wird eingestampft (endlich) und dann glauben die von Audi sie können so ein Programm fahren?
Jösas. Bin mal gespannt, wann sie einknicken. Sonst wird‘s ein A6 Avant eTron Vorführer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 2. Januar 2025 um 18:07:17 Uhr:
Gibt es ein anders Update als das auf 03.01.00 / C ?
Ich habe jedenfalls dieses gemeint.
Wenn mein Sales sich da nicht vertan hat, wäre das nun ein weiteres Update. Versuche morgen mal mehr zu erfahren.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 2. Januar 2025 um 15:51:53 Uhr:
Also definitiv nicht um das 01er. Hab nämlich auch grad den Anruf bekommen für einen Termin. Und meiner hat ja schon die aktuelle Version
Du hast das erste Update und Du musst trotzdem noch in die Werkstatt für das nächste? OMG, mein BMW vor vier Jahren konnte schon gewisse Updates over the air. Es wird langsam aber sicher echt traurig um Audi.
Ich habe heute 2 weitere Updates von 03.01.00/ C bekommen und jetzt geht auch meine Heckklappe wieder richtig auf.
Der Softwarestand ist immer noch der gleiche.
Zitat:
@Flitzi75 schrieb am 2. Januar 2025 um 20:56:13 Uhr:
Ich habe heute 2 weitere Updates von 03.01.00/ C bekommen und jetzt geht auch meine Heckklappe wieder richtig auf.
Der Softwarestand ist immer noch der gleiche.
Jetzt hast du mich abgehängt 🙂
Was hattest du bei der Auslieferung auf dem Auto und hast du jetzt zwei Updates bekommen oder drei?
Hattest du vorher Probleme bzgl. digitaler Schlüssel oder sonst was?
Grüße
Dirk
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 2. Januar 2025 um 18:07:17 Uhr:
Gibt es ein anders Update als das auf 03.01.00 / C ?
Ich habe jedenfalls dieses gemeint.
Nein nicht das ich wüsste. ich bekomme nächste Woche 03.01 aufgespielt.
Ich finde den Q6 Mega von der Seite und von hinten. Das ist für mich „typisch“ Audi, egal in welcher Farbe hübsch anzusehen.
Von vorn finde ich das Auto nicht toll, besonders mit dem eingeschalteten Abblendlicht sehr untypisch für Audi. Die älteren Modelle hat man meiner Meinung nach besser erkannt, jetzt sieht das von vorn so aus wie ein Asiate,oder?
Hier mal ein Bsp hyundai kona
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aus: Wartezimmer und Lieferzeiten / in: allg. Diskussion' überführt.]
Das schöne ist ja, dass Audi die Android Auto Version 12 von 2021 als aktuelle Version auf dem Q6 hat. Deshalb dürfen wir bestimmt weiter in die Werkstadt für Updates fahren.
ANDROID Auto ist gerade 2024 bei Version 15 angekommen 😁...
Bleibt einfach ein Traumauto - NICHT ... Wer sich das Auto kauft ist selbst schuld...
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 2. Januar 2025 um 21:06:11 Uhr:
Zitat:
@Flitzi75 schrieb am 2. Januar 2025 um 20:56:13 Uhr:
Ich habe heute 2 weitere Updates von 03.01.00/ C bekommen und jetzt geht auch meine Heckklappe wieder richtig auf.
Der Softwarestand ist immer noch der gleiche.Jetzt hast du mich abgehängt 🙂
Was hattest du bei der Auslieferung auf dem Auto und hast du jetzt zwei Updates bekommen oder drei?Hattest du vorher Probleme bzgl. digitaler Schlüssel oder sonst was?
Grüße
Dirk
Ich habe ihn am 6.11. abgeholt. Software wie alle, ich hatte fast keine Probleme, Heckklappe ab und zu mal nur 10cm. Dann wie hier geschrieben, mit einer der ersten und das neue Update auf 03.01.00/C gemacht, 1,5 Tage. Alles gut, auch der digitale Schlüssel funktionierte einwandfrei. Einzige die Heckklappe nicht mehr und nach 1-2Tagen nie mehr als 10cm. Ja es gab jetzt bei Frost Fehler und die Themen waren mal weg. Sonst nichts.
Gestern war er noch mal 1Tag in der WS und mir wurde gesagt, das noch 2 kleine Updates gemacht worden, für das Schliessystem…mehr weiß ich nich und ich bekam noch mal eine Mail, dass der SQ6 zu My Audi hinzugefügt wurde.
Auf der Rückfahrt ging alles. Den digitalen Schlüssel hatte ich nach den Fehler hier deaktiviert. Er wird mir immer angezeigt. Plug & Charge ist das einzige was gerade nicht geht.
Zitat:
@xpla schrieb am 2. Januar 2025 um 18:19:27 Uhr:
In Österreich gibt‘s die „Business“ Edition nicht mehr. Sprich meine Q6 Konfiguration kostet jetzt 10.000 Eur mehr als ich vor zwei Monaten oder so geschaut habe.
Beim A6 in Österreich gibt es die Business Modelle auch nicht mehr seit Dezember glaube ich. Dafür jetzt einen extra Rabatt, in Summe ist er etwas günstiger geworden. Ich würde ihn mir von Händler anbieten lassen.
Ich nehme an die sind drauf gekommen, dass er sich mit höherem Listenpreis und 10-15% Rabatt besser verkaufen lässt als mit dem Business Modell und quasi keinem Rabatt.
Bin mir nicht sicher, Agenturmodell fällt ja erst 2026.
Ich frage mal bei meinem Händler nach.
Ansonsten vielleicht wirklich in den sauren Apfel beißen und einen ID7 holen und noch schnell die eAuto-Förderung zusätzlich abräumen.
Weiss jemand, wie man das Pop-up der Batterieschonungsfunktion dauerhaft abstellen kann (Ohne sie zu aktivieren) ?
Bekomme ich bei jedem Start angezeigt.