Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Weiß jemand, ob jeder Q5 TFSI e diese verstellbare Rücksitzbank hat? Habe das im Juli beim Bestellen nicht bewusst gesehen. Jetzt ist da was von Rücksitzbank Plus zu lesen. Werde meinen im Februar kriegen und möchte das unbedingt wissen.
Laut aktuellem Konfigurator ist die Rücksitzbank Plus Serie.
Ob das im Juli auch schon so war, weiß ich nicht, es scheint bei dir aber auch der Fall zu sein.
Frohes Fest, MSC17
Zitat:
Laut aktuellem Konfigurator ist die Rücksitzbank Plus Serie.
Ob das im Juli auch schon so war, weiß ich nicht, es scheint bei dir aber auch der Fall zu sein.
Frohes Fest, MSC17
Ich habe meinen TFSI e Anfang Juli bestellt und Anfang November abgeholt. Bei mir war im Konfigurator des TFSI e die "Rücksitzbank Plus", also u.a. verstellbare Rücksitze von Anfang schon immer serienmäßig!
VG, Fritz
Anfang Dezember bestellt Lieferung im September 2020 angekündigt. Hoffe noch auf ein kleines Wunder...
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
@sirius-2 schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:44:47 Uhr:
Anfang Dezember bestellt Lieferung im September 2020 angekündigt. Hoffe noch auf ein kleines Wunder...
Gruß Andreas
Ich bekomme gerade einen Riesen Schreck... sind das jetzt die normalen Lieferzeiten?
Standard seit Nov: 8 bis 9 Monate Lieferzeit... Bei mir (Bestellung Mitte Sep) waren es noch 6 - 7 Monate, Lieferung soll Ende März 2020 sein
Zitat:
@Schupser schrieb am 26. Dezember 2019 um 10:04:23 Uhr:
Zitat:
@sirius-2 schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:44:47 Uhr:
Anfang Dezember bestellt Lieferung im September 2020 angekündigt. Hoffe noch auf ein kleines Wunder...
Gruß Andreas
Ich bekomme gerade einen Riesen Schreck... sind das jetzt die normalen Lieferzeiten?
Ja, schon seit längerem, hab Mitte Oktober bestellt, Lieferung im August 2020, also mal schlappe 10 Monate. Hoffe noch dass sich das noch um den einen oder anderen Monat verbessert
Ende September habe ich an einen Freitag die Probefahrt gemacht(Der Wagen wurde am Mittwoch davor erst zugelassen) und sofort bestellt, da war es noch Lieferzeit Anfang Mai 2020. Am Montag rief mich der Freundliche an, es sei jetzt erst Lieferzeit im Juli 2020. Der Grund für die Verzögerung wäre die Motorisierung. Der Hybrid hat wohl viel mehr Bestellungen gehabt, als Audi erwartet hatte.
Ich hatte auch nicht erwartet, daß rein wirtschaftliche Interessen ohne jede regelmäßige Möglichkeit den Akku zu laden, jemanden dazu animiert freiwillig ca. dreihundert Kilogramm Mehrgewicht mit dann über zwei Tonnen, ohne Kompensation durch mehr elektrische Leistung, nur mit dem kleinen hochdrehenden Vierzylinder-Benzin-Motor durch die Gegend zu bewegen. Gut ok, hier im Faden habe ich gelernt, das ist halt so.
Ich habe Mitte November bestellt. Mir wurden 7-8 Monate genannt. Habe einen 50 tfsi e bestellt. Nach dem Test von edriver und dem Hinweis, dass es der 50 tfsi e genauso tut bin ich heilfroh. Beim technischen Vergleich sind es statt 500NM bei dem 50 tfsi e 450NM. 7000€ für 50NM
7000€ ist der Unterschied in der reinen Grundausstattung. Der Unterschied ist bei mir austattungsbereinigt ca 3000, keine 7000 Euro. Und „praktisch genausogut“ war die Aussage bei Edriver. Im Normalbetrieb gleich, aber beim Abrufen der Höchsleistung z.B. beim Überholen deutlich merkbar. Ob daß wie z.B bei mir ca. 25 Euro Leasing im Monat wert ist, kann jeder für sich entscheiden.
Na ja, der 50 TFSI hat nur Xenon und Normalsitze um nur zwei Dinge zu erwähnen, die mir spontan einfallen. Trotzdem ist der Mehrpreis ganz schön happig.
Richtig. Ausstattungsbereinigt sind es bei mir zum 55 tatsächlich nur 2.700€.
Ich fahre nun seit 3 Jahren einen den Passat GtE Plug in und da habe ich gelernt dass jeder mehr Verbraucher Reichweite kostet und eine Fahrweise, die man vom Verbrennen gewohnt ist die elektrische Reichweite deutlich reduziert. Dies merkt man auch immer bei den Auto Tests. Es ist überhaupt nicht sinnvoll auf der Autobahn im E-Modus zu fahren. Da gehe ich immer in den hybrid Modus und nutze den E Modus in der Stadt und Überland. So komme ich oft nah an die 50 KM Reichweite und Verbräuchen von unter 6 Litern auf 100 km.
Der Passat GTE ist kein leichtes Auto und hat eine deutlich geringere System Leistung als der tfsi e.Mir reicht die Leistung aber völlig. Notfalls gehe ich in den GTE Modus.
Ich ziehe sogar meinen Wohnwagen mit dem GTE.
So werde ich das dann auch mit dem 50 er machen.
Dann ist der 50er genau die richtige Motorisierung für dich.
Für mich ist es der 55er sls Hybrid. Von Montag bis Freitag eigentlich nur Kurzstrecken. Mittags und Nachts aufladen zu Hause. Am Wochenende hunderte Kilometer über Landstrasse und Autobahn. Wobei die Landstrasse mehr Spaß macht und auf der Autobahn für mich immer mehr die Reichweite mit einem Tank und nicht die Höchstgeschwindigkeit wichtig ist. Aber wenn ich dann mal auf der Autobahn auf ein noch langsameres Auto auflaufe und von hinten auf der linken Spur einer gerade soviel schnell ankommt, um mich gnadenlos auszubremsen, habe ich gerne ein paar Boost PS mehr zur Verfügung. Ich kann dann souverän beschleunigen, Überholen und danach langsam weiterfahren, ohne den auf der linken Spur in irgend einer Form zu belästigen. Für diese Souveränität bezahle ich die 25€ im Monat gerne mehr.
Frage mich auch wie der Tester den Unterschied real beurteilen will ohne das ihm ein 50 TFSI e zur Verfügung steht ?!