Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Zitat:

@purger77 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:13:52 Uhr:


Neuste Info meines Händlers von letzter Woche: wahrscheinlich im Laufe des Januar 2023

Hat hier jemand ähnliche Infos über die Bestellbarkeit? Zwei Händler hier in der Region „wissen“ nichts. Zitat, erst müssen alle offenen Bestellungen abgearbeitet werden, zeitlich vollkommen unklar….
Blöd ist einfach es gibt nicht so wirklich Alternativen, der neue GLC Mercedes liegt im Leasing beim Faktor 1,3, bei BMW gehen die Winterreifen nicht ins leasing… da wäre es eigentlich schön wieder einen q5 ordern zu können.
Werde vor Weihnachten nochmals den neuen Mazda CX60 mit Hybrid fahren, Ggf ne Notlösung…

in AT lässt sich der Q5 TFSIe konfigurieren und bestellen... geh ich auf die DE Seite geht das nicht...

Allgemeine Frage:

wieviele km schafft der TFSIe 50/55 bei euch in echt rein elektrisch?

Allgemeine Frage:

wieviele km schafft der TFSIe 50/55 bei euch in echt rein elektrisch?

Meiner - EZ 11/2020 - im Sommer ca. 40 - 45 km. Jetzt bei den kühleren Temperaturen ca. 25 - 30 km.

Das kann ich so bestätigen, EZ 12/2020

Ähnliche Themen

Unserer mit EZ 08/2021 kommt im Sommer auf 50-55 und im Winter auf 40-45 startet aber auch aus der „warmen“ Garage

Meiner EZ 05/22 kommt im Sommer auf 60-62km, aktuell liege ich bei 45.

Meiner, TFSIe 50, EZ 11/22, die ersten 5 Ladungen so 45km

Willst du mit dem Q5 TFSI E die Reichweite quasi verdoppeln hilft nur der Off-Knopf der Klimatisierung. Diese ist wirklich ineffizient bzw "komfortorientiert", Wärmepumpe hin oder her. Wir schaffen mit dem Q5 von 2020 wenn es ganz gut läuft 40km.

Mal eine Frage, wenn der Q5 an der Steckdose hängt und ich die Standklimatisierung zum Heizen starte, sollte dann dann nicht der Strom aus der Steckdose fließen und nicht aus der Batterie? Bei mir fällt die Batterie wenn ich heizen möchte obwohl der Wagen an der Steckdose angeschlossen ist.

Also meiner nimmt den Strom aus der Wallbox. Aber auch so 4 - 4,5 kW. Evtl. Geht das an der normalen Steckdose mit max 2kW nicht? Hängst du auch an einer Wallbox?

Nein, an der Schuko. Hab gesehen das bei 96% der Ladevorgang wieder startet, aber 4% kamen aus dem Akku.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 25. November 2022 um 08:25:21 Uhr:


Mal eine Frage, wenn der Q5 an der Steckdose hängt und ich die Standklimatisierung zum Heizen starte, sollte dann dann nicht der Strom aus der Steckdose fließen und nicht aus der Batterie? Bei mir fällt die Batterie wenn ich heizen möchte obwohl der Wagen an der Steckdose angeschlossen ist.

Ist bei mir auch so. Der Strom aus der Schuko reicht nicht um den Verbrauch der Heizung auszugleichen. Hier wurde berichtet, dass es angeschlossen an einer Wallbox keinen Akku Verlust beim vorheizen gibt.

Genau so ist es, die 2.3kW des Ladeziegels genügt nicht um die Heizleistung (von afaik bis zu 6kW zzgl evtl Sitzheizung, Lenkradheizung, Scheibenheizung) voll zu kompensieren. Bei einer 7.4kW Wallbox haut es ungefähr hin, um bei 98-99% zu verbleiben.

Wobei der Strom stets aus dem Akku kommt. Die MLB Hybrid Plattform kann nicht "aus der Steckdose" heizen, das geht immer aus dem Gleichstrom-Hochvoltsystem mit gleichzeitigem Ladevorgang.

Hallo zusammen,

Habt ihr auch starke Schleifgeräusche beim bremsen? Wenn das Fahrzeug länger steht und ich beim Anfahren leicht bremse, hört sich das richtig schlimm an.

Nach einigen Bremsungen wird es zwar weniger, aber geht nie weg. Es wird nur etwas leiser und tritt bei stärkerem Pedaldruck wieder auf. Den Q habe ich bis 1550km behutsam bewegt und eingefahren. Normale Bremsungen etc.

Laufleistung 1600km.

Ist aber eigentlich normal bei einem Auto, das viel rekuperiert. WIe lange hast du ihn schon, paar Wochen oder Wenigfahrer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen