Q3 Facelift
Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;
Click
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!
Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........
Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!
Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.
Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.
Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.
Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!
1176 Antworten
Ich habe zwar keinen Q3, aber zum Thema Gelände kann ich auch was beitragen.
Gelände fahre ich doch öfters mal, immer problemlos. Mit dem SQ5 mit den 21 Zöllern war ich jetzt auch auf einem sehr ausgefahrenen, stark matschigen Waldweg unterwegs. Sicher, man muss schon zusehen, dass man nicht zu oft stehen bleibt, die Straßenreifen setzen da schnell zu. Zur Not wäre aber noch der Jeep hinter mir unterwegs gewesen, der hat Geländereifen drauf (auf dem Bild unten allerdings nicht). Ansonsten bin ich mit vielen Audis, auch z.B. im A6 mit S-Line Fahrwerk im Gelände gewesen. So lange die Kanten nicht zu hoch sind, alles kein Problem.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:55:51 Uhr:
Aber sicher vor dem Bordstein und nicht auf? 🙄Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:44:26 Uhr:
Ich parke mal am Straßenrand, mehr geht mit 19"'und S-Line Fahrwerk nicht 😉
Nur wo es erlaubt ist... 😉
Aber ich meinte eigentlich die unbefestigte Variante.
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 30. November 2014 um 19:28:42 Uhr:
LED Scheinwerfer sind toll, aber irgendwann muss Schluss sein. Xenon Macht auch super Licht.
Im Vergleich zum LED-Licht ist Xenon jedoch nur noch eine müde Funzel.
Wenn ich hinter mir einen neuen Audi oder Mercedes mit Voll-LED Scheinwerfern habe, wird mein Xenon komplett geschluckt auf der Straße. Wenn der andere Wagen weg ist, denke ich immer, ich steh im Dunkeln. 🙁
Ähnliche Themen
LED Scheinwerfer haben aber weniger Lumen als herkömmliches Xenon. Deshalb kann hier auch die SRA entfallen ebenso wie bei Xenon light.
Der Vorteil von LED ist die gleichmäßigere Ausleuchtung und die Möglichkeit ständig mit Fernlicht zu fahren und nur den Gegenverkehr auszunehmen.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:34:15 Uhr:
LED Scheinwerfer haben aber weniger Lumen als herkömmliches Xenon. Deshalb kann hier auch die SRA entfallen ebenso wie bei Xenon light.
Quelle ?
Ich glaube nicht, dass Die LED Scheinwerfer wesentlich weniger Lumen haben. hast Du mal Probiert die LEDs ohne SRA zu konfigurieren?
Zum Inhalt der LED - Scheinwerfer gehört
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht
Manfred
Zitat:
@marc4177 schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:31:34 Uhr:
🙂😕
Ich dachte sogar die haben etwas mehr. 😕
Ich dachte das ich das so mal gelesen habe.
Nein. Es kommt auf die Art der Messung an.
LED SRAZitat:
@auto007 schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:35:29 Uhr:
Nein. Es kommt auf die Art der Messung an. LED SRAZitat:
@marc4177 schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:31:34 Uhr:
🙂😕
Ich dachte sogar die haben etwas mehr. 😕
Ich dachte das ich das so mal gelesen habe.
Ok danke.
Ich bin zwar unterwegs gerade, aber es stand auch, das dass Lucht weiter leuchtet.
Dann sollte doch eigentlich LED besser sein, oder nicht?
Richtig. Bei LED wird erst an der Linse gemessen, daher unterschreitet man meist den Grenzwert von 2000 Lumen.
Audi verzichtet derzeit dennoch nicht auf die SRA, weil sie - wenn vereist durchaus dennoch Sinn machen kann.
Zu guterletzt spreche ich aus der Quelle und aus eigener Erfahrung, wir haben Zugriff auf jedes Audi Modell und durchaus auch mal Zeit! 😉
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:34:15 Uhr:
LED Scheinwerfer haben aber weniger Lumen als herkömmliches Xenon. Deshalb kann hier auch die SRA entfallen ebenso wie bei Xenon light.Der Vorteil von LED ist die gleichmäßigere Ausleuchtung und die Möglichkeit ständig mit Fernlicht zu fahren und nur den Gegenverkehr auszunehmen.
letzteres gilt aber vor allem für die MATRIX-BEAM-LED; und hier ist wirklich ein eklatanter Unterschied in der Ausleuchtung zu erkennen gegenüber LED normal und Xenon; das ist wie im Stadion: entweder ALLIANZ oder Kreisliga!!!
Hallo Leute,
seid gestern sind nun auch die anderen Motoren bestellbar.
Leider wurde der TSFI mit 180 PS ca. 3500.- Euro teurer.
Naja hab eh den TDI mit 184 PS bestellt :-)
Na das ist doch mal eine gute Nachricht, wenngleich ich den 180 PS mit Frontantrieb und Handschalter vermisse.
Gibts das Starterpaket trotzdem noch?
Zumindest kann man das Starterpaket nicht im Konfigurator finden, was beinhaltete es eigentl. genau?