PWM Wert des Tagfahrlichts TFL DRL anpassen

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen,

Ich traue mich kaum ein neuen Fred aufzumachen, Gruß an Senti, ich habe recherchiert 🙂

ist es jemanden gelungen den PWM Wert des TFL anzupassen? Standardmäßig sind 8% eingestellt, ich gehe davon aus, dass das mit Xenon an der Fall ist. Für meinen Geschmack zu dunkel. Hat jemand ein anderes STG als ich und würde es mal testen? Ich habe das 4F0 910 279 N. VCP scheint jeden Wert abzulehnen und sich dann bei der Seed and Key Authorisierung zu verschlucken.
Bitte keine Legalitätsdebatten, das muss jeder selbst wissen.

A1
A2
A3
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@domerich schrieb am 27. November 2016 um 20:36:49 Uhr:


Das von Lippe schaut schon cool aus, ich hole mir das als fertige Blende, dann habe ich 2 TFL. Dann noch NSW an und ich hoffe am Berg ziehen mir dann keine 50PS Polos mehr in die linke Spur.

Dazu empfehle ich einen Flakscheinwerfer aus dem 2. WK.

😉 😉 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe auch Index N und bei mir geht es nicht. Ich mein aber auch in Erinnerung zu haben das es NUR bei Index K geht und nicht ab...

Danke für den Hinweis, da die Hardware gleich ist, habe ich mir überlegt, ob man nicht einfach auf Index K flashen kann. Leider habe ich keine .sgo Dateien dazu auf der Flash DVD gefunden, vielleicht hat da jemand was?

Ich habe die Frage auch hier gestellt: http://www.motor-talk.de/.../...u-komplett-anleitung-t3074921.html?...

Bei mir ist der Hinweis vorbei gekommen, man könne die PWM Leitung zum Scheinwerfer auch auf 12V hängen und hat damit permanent 100% PWM. Ein Poti wäre natürlich denkbar zum freien Einstellen. Mir wäre die o.g. Softwarevariante aber lieber, da ich es hasse, Kabel aufzuschneiden.

4 TFL mögen vielleicht zwei zu viel sein, aber was original aussieht ist idR kein Problem, meine roten Blinker wurden bisher auch noch nicht beanstandet in freier Laufbahn.

Zitat:

@domerich schrieb am 27. November 2016 um 20:36:49 Uhr:


Das von Lippe schaut schon cool aus, ich hole mir das als fertige Blende, dann habe ich 2 TFL. Dann noch NSW an und ich hoffe am Berg ziehen mir dann keine 50PS Polos mehr in die linke Spur.

Dazu empfehle ich einen Flakscheinwerfer aus dem 2. WK.

😉 😉 😉

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 28. November 2016 um 12:51:32 Uhr:


Dazu empfehle ich einen Flakscheinwerfer aus dem 2. WK.

Etwas einfacher wäre, einen Gepräckträger zu installieren und an dessen Frontseite so'ne Batterie an Lampen aufzurüsten, wie man sie an Rallyfahrzeugen findet.

Spass beiseite: Ich hatte hier eine Zwischenfrage eingestellt, weil sie irgendwie zum Stand der Diskussion passte. Es könnte aber doch stören, deshalb bitte die an meiner Frage bislang Engagierten und evtl. andere Interessenten, in einen anderen, passenderen Fred zu folgen, nämlich in diesen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...uen-wie-anschliessen-t3131441.html?...
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen