Frage wegen Spoiler und TFL

Audi A6 C6/4F

Hallo habe irgendwo hier im forum das bild gefunden im anhang ^^

wollte gerne wissen von welchem hersteller diese Spoilerlippe ist und was das für ein TFL ist hoffe jemand kann mir da weiter helfen 🙂

danke schonmal

Bild-1-21079
13 Antworten

Hola,

also die Lippe hat die Teilenummer 4F0 071 609 9AX und Hersteller ist meineswissens Votex.
Ist aber ein original Audi Teil.

Die sind leider selten günstig zu bekommen.
Vor einiger Zeit gabs eine UK Dealer, der die recht preiswert drin hatte, aber ich mein die sind schon alle weg.
Musst mal in der Bucht die Augen aufhalten.

Zum TFL kann ich leider nix sagen, würde mich aber auch mal interessieren obs irgendeine "plug&play" Lösung gibt ohne die S6 Front zu verbauen.

Beste Grüße
ringman

danke dir schonmal für die info

ja die preise sind leider sehr übertrieben siehe abt spoiler -.-

die preise sind wirklich schon nciht mehr normal

na mit glück kann ich evtl. irgendwann mal eine abstauben finde die echt sehr schick schön dezent

wüsste so keine hersteller die sonst noch sowas anbieten zu erschwinglichen preisen

Hallo,

ich vermute das die TFL die von Hella LED line sind. Die passen ganz gut an die Audi Front weil sie in etwa den gleichen Radius wie die Stossstange haben.

Mfg
Macho ;-)

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


Hallo habe irgendwo hier im forum das bild gefunden im anhang ^^

wollte gerne wissen von welchem hersteller diese Spoilerlippe ist und was das für ein TFL ist hoffe jemand kann mir da weiter helfen 🙂

danke schonmal

Hallo

Danke für das Bild endlich mal nen A6 der die Felgen drauf hat werde meine Donnerstag abholen.

Gefällt mir sehr mal was anderes.

Danke noch mal.

mfg

Ähnliche Themen

danke macho werde gleich mal schauen

und ja die felgen haben was

finde den ganzen wagen sehr gut gelungen

Wenn du genau Fragen hast dann schreib doch mal den Herrn an, das ist nämlich seiner 😉

Hi,

dann geb ich mal mein Senf dazu 😁.

Das sind die "HELLA LEDayLine". Die kosten in der Bucht ca. 160,- und beim 🙂 ca. 200,- Euro. Etwas Bastelarbeit ist zum Einbau nötig. Die TFL haben den Vorteil, dass die TFL und Standlichtfunktion schon integriert ist. Das heißt sie haben 2 Plus-Anschlüsse und brauchen keine Extra Steuergeräte. Lediglich Lastwiderstände, um Fehlermeldungen im FIS zu vermeiden.

Hallo Audi-Freak

Hast du vielleicht noch ein Foto vom Lichtbild, also mit eingeschaltetem Licht und möglichst frontal fotografiert?

Kostenseitig scheint es ähnlich zu sein wie im Wiki beschriebene Lösung mit originalen TFL. Ein paar Bastelstunden waren da auch notwendig. Wo liegen denn die für TFL relevante optischen und technischen Unterschiede zwischen normalem Stoßfänger, S-Line und S6 oder sogar RS6?

Zitat:

Original geschrieben von Rick711


....Wo liegen denn die für TFL relevante optischen und technischen Unterschiede zwischen normalem Stoßfänger, S-Line und S6 oder sogar RS6?

Technische Unterschiede gibt es da eigentlich, sofern du die Befestigungspunkte meinst, nicht.

Die S6 / RS6 Stoßstange passt halt nicht 100% ig da die Fahrzeuge etwas breiter sind als der A6.

Optisch unterscheiden sie sich natürlich erheblich, zumindest Normal von S-Line.
S6 und S-Line sehen ziemlich ähnlich, jedoch hat erst genannter ebend die Aufnahme/Einschübe für das TFL, größere Einlässe und klein wenig anders geformte Lufteinlässe, die jedoch nur bei genauer Betrachtung auffallen oder wenn man beide Gitter miteinander vergleicht.

RS6 und S6/A6/S-Line Unterschied ist natürlich auch sehr erheblich, zum verdeutlichen habe ich mal Fotos angehängt

Zitat:

Original geschrieben von Rick711


Hallo Audi-Freak

Hast du vielleicht noch ein Foto vom Lichtbild, also mit eingeschaltetem Licht und möglichst frontal fotografiert?

Ich habe leider noch keine vernünftigen Fotos und meine Kamera ist leider nicht die Beste für Nachtfotos.

Hier mal 2 Bilder bei Nacht (die HELLA als Standlicht), die ich im Winter mal gemacht habe:
http://img689.imageshack.us/img689/2683/1003776d.jpg
http://img714.imageshack.us/img714/7263/1003777r.jpg

Habe auch schon andere 4F damit rumfahren sehen. Allerding waren die TFL bei denen im oberen Schlitz. Sah auch nicht schlecht aus. War mir halt damals nicht sicher, was besser aussieht und hab mich für die Mitte entschieden.

Hier ein altes Bild nur mit TFL:
http://img682.imageshack.us/img682/5876/1003120f.jpg
Das Licht wirkt dunkler als es ist, da die Sonne an diesem Tag sehr hell schien 😁

Was aber evtl. zu beachten wäre: Ich hatte original schon TFL (Glühlampe) oben drin und das ganze einfach umgeklemmt. So wie ich das aber mitbekommen habe, werden diese mit einem PWM-Signal angesteuert, um die Helligkeit zu reduzieren, was bei LEDs aber evtll. vernachlässigt werden kann. Es wäre also gut möglich, dass sie etwas heller wären, wenn man sie direkt an 12V anklemme.
Das habe ich noch nicht ausprobiert, da es recht aufwändig ist dort ranzukommen.

also im ganzen sieht dein a6 echt klasse aus

aber die hella leds gefallen mir doch nicht ganz so

Hallo Sucre

Nach deiner bildlichen Erläuterung hätte ich einen RS6 Stoßfänger siehe Foto, aber gekauft hab ich meinen A6 als 3.0 TDI S-Line. Lassen sich die Lufteinlässe in solche umtauschen, die für die Aufnahme der originalen TFL geeignet sind (siehe Umbauanleitung im A6-Wiki)?

Hallo Audi-Freak

Danke für die Fotos. Man kann da schon ganz gut sehen, wie sich die Lichtsituation bezüglich Anordnung darstellt.

3.0 TDI S-Line

Du hast einen S-Line.
Schau doch mal die riesen Öffnungen beim RS 6 an, zudem hat er keine Nebler in der Stoßstange da die bei ihm im Haupt SW integriert sind, schau dir nochmal die Fotos an.

EDIT. Mir ist gerade aufgefallen das die Fotos falsch benannt wurden, RS6 und S-Line ist vertauscht.

Die Lufteinlässe lassen sich auch nicht seperat tauschen in der Wiki ist ja nur der Umbau der Gitter dafür, beschrieben und selbst die passen dort nicht 100%ig, gerade bei einem hellen Auto würde ich so einen Umbau sein lassen (TFL in S-Line), da sieht nachher alles was nicht 100 %ig passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen