Pumpen Düse defekt

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich bin neu. Habe einen Passat 3C Baujahr ( 8/2006 ). Habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt. Hatte Probleme mit mit dem Kofferraum. Der Kofferraum ließ sich nicht öffnen und machten laute " qietsch " Geräusche. Beide Dämpfer wurden erneuert. Kostenpunkt ca. 350 €. Habe glücklicherweise eine Versicherung, die das übernommen hat.

Jetzt kommt der große SCHOCK !!!!!!!! ca. 3000 € Schaden.

Ich habe Probleme mit dem Motor. Es ruckelt beim Gas geben. Wenn ich an der roten Ampel halte, ruckelt es extrem, es spüren alle im Auto. UND der Motor ist lauter geworden.
Ergebnis: Die Pumpen Düsen " 2 Stück " defekt. Die würden unregelmäßig arbeiten. Es müssen alle erneuert werden, da es sehr viel Arbeit wäre, bis man drankommt.
Man muß dazu sagen ich bin leihe " keine Ahnung " .

Das Auto habe ich erst seit ca. 8 Monaten.

Danke im voraus für die Antworten.

41 Antworten

Bei mir hiess es damals dass ein Element 800.- € kosten würde ( ohne Einbau )
Darum war für mich dann Schluss. Nie wieder !!!!!!

1 PD Element kostet knapp 500€. Stand April 2012

Ich weis von 550 Euro und ca. 250 Euro Einbaukosten beim 🙂
MFG

Hallo,ich habe letzte Woche 960 Euro bezahlt.MFG

Ähnliche Themen

Die Garantieversicherung hätte ja 100 % Lohn und 40 % Material übernommen. Aber es geht zum Glück alles auf 100 % Kulanz. Es werden heute alle 4 PPPDE gewechselt 🙂

Wie hast du es geschafft, dass alle 4 gewechselt werden??
Gerne per PN :>

wird wohl seit dem 28.6. generell so gemacht. ich habe es angesprochen und die wussten das nur von audi und haben sich darauf hin nochmal schlau gemacht und machen es nun so. alles richtig problemlos hier in dem autohaus in leipzig grünau 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Ulli


Hallo,

mein Passat PD 170 PS 05/2007 75TKM ruckelt nicht und läuft normal (außer, dass er unregelmäßig beim ersten Startversuch nicht anspringt, wenn ich am Lenkrad drehe springt er dann allerdings an, scheint das Problem mit der Wegfahrsperre zu sein), allerdings fehlt ihm Leistung. GPS gemessen (mit zwei verschiedenen Geräten) fährt er nur noch ca. 203 statt 217 (bei Windstille und ebener Strecke und ca. 20 Grad) und zieht nicht mehr so dynamisch. Verbrauch ist auch ca. 0,5 - 1L höher als früher.

Könnten dass schon die PD-Elemente sein oder doch "nur der Kraftstofffilter"?

Gruß
Ulli

ich tippe mal auf verkokte düsen. wobei 203 laut gps noch gar nicht so schlecht ist. also ab zum 🙂 und reinigen lassen

Hallo,

meine PDs wurden inzwischen (kostenlos) gereinigt. Er zieht jetzt viel besser. Wie viel er max auf der BAB bringt konnte ich noch nicht herausfinden, 210 hat er aber schon locker geschafft.

Das Problem mit dem anspringen (Steuergerät Lenkradverriegelung) wurde auch kostenlos für mich erledigt.

Welchen Anteil die Garantieverlängerung bzw. VW übernommen hat, weiß ich nicht (mir ist nur wichtig, dass es mich nichts kostet).

Also ich bin froh jetzt ein zuverlässiges, modernes und bezahlbares Auto zu haben.
Aber die Herren in Wolfsburg denken ja sowieso nur an den Profit. Kunden sind denen Sscheissegal !!!

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Opfer


Also ich bin froh jetzt ein zuverlässiges, modernes und bezahlbares Auto zu haben.
Aber die Herren in Wolfsburg denken ja sowieso nur an den Profit. Kunden sind denen Sscheissegal !!!

Naja ganz so ist das nicht. Da ich in einer Firma arbeite die Automobilzuliefer ist und unter anderem auch VW als Kunden hat, kann ich dir versichern das VW sehr hohe Ansprüche stellt. Wir liefern zwar Kunststoffteile und nichts technisches, aber seid knapp 2 bis 3 Jahren hat VW die Ansprüche sehr nach oben geschraubt, zum Nachteil für uns, aber zum Vorteil für die Kunden. VW hat mitunter höher Anforderungen an die Zulieferer als z.B. Mercedes.

Natürlich versucht VW die Kosten so gering wie möglich zu halten, aber wer würde das nicht.

Mich würde noch interessieren was du da jetzt fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Opfer


Also ich bin froh jetzt ein zuverlässiges, modernes und bezahlbares Auto zu haben.

Du hast dich doch bestimmt vor dem Kauf deines Hyundais ein wenig mehr informiert als vor dem Kauf eines 125 kW PD.

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Opfer


Aber die Herren in Wolfsburg denken ja sowieso nur an den Profit.

Ich hoffe du bist beruflich nicht für die Finanzen verantwortlich.

Zitat:

Kunden sind denen Sscheissegal !!!

Kann auch an dem Kunden liegen.

Zitat:

Original geschrieben von AJ2812



Mich würde noch interessieren was du da jetzt fährst.

Das sage ich dir sehr gerne.

Herr Winterkorn hatt ja öffentlich hinausposaunt wer bessere Autos bauen kann.
Ich habe einen I20 und einen IX35 gekauft.
Hätte ich einen Tiguan und einen Polo genommen wäre es mich mindestends ca. 10'000.- € teurer zu stehen gekommen.
Beide Hyundai's übrigends mit 5 Jahren Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen