PS starke Autos inzwischen vollkommen sinnlos?

BMW 3er

Ich bin heute morgen mit meinem F30 320D A von Hannover nach Frankfurt gefahren. Das sind um die 340 Km. Es war mittlerer Verkehr, möchte sagen eine "normale deutsche Autobahn.

2 Minuten nach der Autobahnauffahrt in Hannover erscheint im Rückspiegel ein C 63 AMG Coupé mit irgendwas um die 450 PS (geiler sound übrigens). Ich natürlich gleich nach rechts und der zieht seeeehr eindeutig vorbei- Ich trotzdem einfach hinter her. Der wollte es wissen und hat seine Kiste wenn es frei wurde voll durch beschleunigt. Ich muss nicht erwähnen, dass der 320D zwar keine lahme Karre ist, aber eigentlich gegen dieses auto Null Chance hat...

Was soll ich sagen? wir sind bis Frankfurt zusammen gefahren. Wenn er mal 500 Meter weg beschleunigt hat, musste er 1 Minute (maximal) später wegen einen Hirns auf der Linken Spur wieder bremsen und ich war wieder dran.... Und gerade in den Kasseler Bergen macht auch der "kleine" 320D Spass

Ich hatte ja auch mal einen M3, aber wenn man damit nicht auf der Nordschleife rumfährt, macht doch so eine Kiste heutzutage überhaupt keinen Sinn, bzw Spass mehr.....

oder?

Ich hab aber gemäss Bordcomputer 6.1 Liter verbraucht, der AMG geschätzte 16 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die Leute, die ich kenne, die einen fetten 3er fahren, die sparen dann eben an anderer Stelle.

Die Leute die ich kenne die einen fetten 3er/5er/6er/Porsche fahren haben alle sowohl Vermögen als auch das entsprechende Einkommen.

in meinem Umfeld ist der einzigen Bereiche in denen die finanzielle Sicherheit an einen einzigen Kauf gehängt wird im Bereich Immobilien, da wird häufig zu optimistisch geplant wodurch später bedrohliche finanzielle Engpässe passieren oder auch der Familienfrieden nachhaltig in Gefahr gerät.

Zitat:

Oder haben ein Minus am Bankkonto. Oder zahlen ihren Kredit für den Wagen ab.
Genauso ein befreundeter Unternehmer, der sich voriges Jahr einen 525d Touring für sich und für die Frau eine 318d Limousine auf einen Schlag kaufte - oder besser gesagt über die Firma leaste. Er meinte nur, privat hätte er sich das nie leisten können, dank Firmen-Leasing ein Schnäppchen. Nur steht halt auf dem Auto nicht geschrieben, dass es eigentlich der Bank gehört.

Wenn das Geschäft letztlich fertig abgewickelt und ausgelaufen ist (also das Fahrzeug wieder veräußert wurde), dann hat der Wagen ungefähr gleich viel gekostet, egal ich den Wagen bar bezahlt und dann verkauft habe, ob ich ihn geleast habe, oder ob ich ihn finanziert hatte. Der Wertverlust des Fahrzeugs ist der gleiche, die Betriebskosten sind die gleichen, einzig bei Abschluss/Zinskosten gibt es leichte Unterschiede (und bezogen auf die Besitzrechte natürlich Unterschiede bei Flexibilität/Rest-Risiko) die aber letztlich m.E. nicht so stark ins Gewicht fallen. Welchen Unterschied macht es da wo der Fahrzeugbrief liegt?

Würde man jemandem der einen Fernflug mit der Lufthansa kauft unterstellen, dass er sich das Fliegen nicht leisten kann, weil er das Flugzeug nicht bar gekauft hat, sondern sich nur Beförderungsrechte erstanden hat, die nach Abschluss des Fluges "weg" waren und er nichts mehr in der Hand hat...?

Zitat:

Dafür gibt's an anderer Stelle immer mehr, die sich nicht mal das Häuschen leisten können, geschweige denn einen BMW obendrauf.

Das ist ja schön und gut Ich frage mich nur immer, woher das Bedürfnis kommt in einem Thread über Autos darauf hinzuweisen, dass Leute die was größeres fahren als man selbst bei Mutti wohnen oder möglicherweise schlecht im Umgang mit Finanzen sein könnten, wenn es a) keinerlei Veranlassung für so eine Spekulation gibt und b) das genaue Gegenteil genauso der Fall sein könnte. Meine erste Reaktion wenn jemand anderer etwas schönes hat an dem er sich erfreut, ist mich mit ihm zu freuen. Nicht zu vergleichen, zu spekulieren, zu rechtfertigen usw. Aber da tickt wohl jeder anders.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


menschen sind verschieden... oder wie heisst so schln: wayne interessierts? toleranz... bla ka. kenne alle fälle.. viel geld, kleines auto.. kleines geld, grosses auto. und?!

leasen ist meist immer käse ... und wie heisst so schön: wer reich werden will, muss sparen... also fangen wir beim leasinggeber ab 😉

Ganz großes Kino. Gibt's auch Begründungen zu deinen Feststellungen?!?

Gruß berba

- n.c - 🙂

Leasing ist zwar ein anderes Thema, aber warum sollte Leasing positiv sein? Die Leasinggesellschaft beschäftigt Mitarbeiter, kalkuliert ein Ausfallrisiko und einen Gewinn, und alles darf der Leasingnehmer zahlen. Statt Rabatt beim Kaufpreis gibt es - angeblich - Subventionen beim Leasing. Das böse Erwachen kommt, wenn bei dem Händler nicht wieder ein neues Fahrzeug geleast werden soll, der "vertragsgerechte" Zustand bei Fahrzeugrückgabe. Fängt an mit Mehrkilometern, die hoch, Minderkilometern die niedrig berechnet werden. Bei VW habe ich Bedingungen gesehen, wo maximal 10.000 Minderkilometer vergütet wurden, Mindestprofiltiefen (nicht die 1,6 mm) vorgeschrieben wurden. Bei BMW wurde mir gesagt, dass eine Restlaufzeit von 2.000 km der Bremsbeläge (lt. Bordcomputer) dazu führt, dass auf Kosten des Leasingnehmers diese noch gewechselt werden. Und wenn kleinere Schrammen vorhanden sind, werden die zu BMW-Sätzen (grob das 2,5-fache von Smartrepair) beseitigt. Und so darf man dann einige tausend Euro hinlegen und ist das Auto los. Die Möglichkeit, das Fahrzeug zu übernehmen, kann der Händler nicht guten Gewissens schriftlich einräumen, das wäre dann ein Abzahlungskauf und steuerlich äußerst schädlich. Mein 7er ist ein mir gestelltes, geleastes Firmenfahrzeug, welches ich jetzt nach 3 Jahren übernehmen wollte. Restwert laut BMW 61.000,- €. Tatsächlicher Marktwert liegt unter 50.000,- €. Jetzt freue ich mich auf meinen Touareg V8 Diesel, kommt im Dezember und wird bar bezahlt, altmodisch, aber besser. Der hält sicher 10 Jahre und wird auch solange gefahren. Hat dann als 8 Zylinder sicher Seltenheitswert, bei all den Downsizing-Motoren.
Also nicht zu früh ärgern, wenn das Auto nicht geleast, sondern gekauft wurde.

genau.. peter hats erkannt. der alte hase 😉.

soviel hätt ich nicht mal schreiben können, da ich bisher nie geleast habe und auch nie werde.

Ähnliche Themen

Das schon lustig, diese Verallgemeinerungen!! Naja, haltet's wie ihr denkt. Meine Erfahrung und Einstellung ist ne andere. Und die rechnet sich richtig gut für mich. Ihr Experten 😁

Gruß berba

berba nimmt das gleich wieder persönlich... mach das doch, wenn du meinst..

es gibt auch bestimmte konstellationen, wo leasing sicherlich nicht schlecht ist.. bei autos aber eher weniger.

auf der anderen seite kann auch die verstehen, die sagen, wer least, hat kein geld oder, in den seltensten fällen, zuviel geld...

das ist streckenweise ein schmaler grad und verallgemeinern kann man es sicherlich nicht.

bei uns wird auch nichts geleast 😉
wenns nicht reicht ,gibts ne Nummer kleiner 😛

Gruß
odi

Das ist ja mal eine interessante Information bezüglich der Restlaufzeit der Bremsbeläge.

Meine hinteren Bremsen haben laut Bordcomputer noch eine Laufzeit von 1.200 km.

Bisher hat man mich bei jedem Service in den letzten Wochen (Ölservice, Wechsel defekter Reifen) darauf angesprochen, dass die Bremsbeläge demnächst fällig werden. Beim kostenlosen Servicecheck wurde auch immer vermerkt "Bremse hinten verschlissen".

Wundert mich ein bisschen; aber wahrscheinlich ist das nur eine Absicherung gegenüber den Kunden, die dann meckern: "Ich war doch gerade eben bei Ihnen. Warum haben sie nichts gesagt?" 😉

Ich lease garantiert nicht, weil ich's nicht habe. Zu eurer Beruhigung!! 🙂
Manchmal rechnet man und überblickt den Markt u die Bedingungen u verhandelt. 😉
Und dann kommt man zu einem Ergebnis 🙂

Und das sind in der Regel Zahlen und die kann ich vergleichen.😛

Gruß berba

Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Ich lease garantiert nicht, weil ich's nicht habe. Zu eurer Beruhigung!! 🙂
Manchmal rechnet man und überblickt den Markt u die Bedingungen u verhandelt. 😉
Und dann kommt man zu einem Ergebnis 🙂

Und das sind in der Regel Zahlen und die kann ich vergleichen.😛

Gruß berba

ja.. dann haste zuviel.. ist doch jut :-D

ich lass mich ungern ausnehmen.. wenn ich 30 mio liegen hätte, wärs es mir vielleicht scheiss egal... ist doch total latte.. ich kenn leute die haben ne mio liegen und achten auf jeden cent!.

meinetwegen... jeder wie er mag. muss es immer um geld "haben" gehen?! 😉

fakt ist: der lg hat nichts zu verschenken und will verdienen. alles andere steht ja oben. und bevor ich seitenweise vertragsbedingungen lese, die je nach lage nach vertragsabwicklung so oder so ausgelegt werden.. is mir zu wacker.
wenn die nächste krise ansteht, wird der ein oder andere ln sicherlich nachzahlen müssen.. damit das ergebnis stimmt. oder auch nicht.. weil die rate "grosszügig" kalkuliert war.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Ich lease garantiert nicht, weil ich's nicht habe. Zu eurer Beruhigung!! 🙂
Manchmal rechnet man und überblickt den Markt u die Bedingungen u verhandelt. 😉
Und dann kommt man zu einem Ergebnis 🙂

Und das sind in der Regel Zahlen und die kann ich vergleichen.😛

Gruß berba

ja.. dann haste zuviel.. ist doch jut :-D

ich lass mich ungern ausnehmen.. wenn ich 30 mio liegen hätte, wärs es mir vielleicht scheiss egal... ist doch total latte.. ich kenn leute die haben ne mio liegen und achten auf jeden cent!.

meinetwegen... jeder wie er mag. muss es immer um geld "haben" gehen?! 😉

fakt ist: der lg hat nichts zu verschenken und will verdienen. alles andere steht ja oben. und bevor ich seitenweise vertragsbedingungen lese, die je nach lage nach vertragsabwicklung so oder so ausgelegt werden.. is mir zu wacker.
wenn die nächste krise ansteht, wird der ein oder andere ln sicherlich nachzahlen müssen.. damit das ergebnis stimmt. oder auch nicht.. weil die rate "grosszügig" kalkuliert war.

Lustiger Bursche!! Es interessiert mich nicht, wer da was verdient!!! Ich gehe, ob Millionär oder Milliardär nach Fakten. Und dann entscheide ich, unabhängig von irgendwelchen Kommentaren hier. Ok?

Bin für mich selbst verantwortlich u garantiert nicht dumm! 😁

Gruß berba

also er nimmt es wohl sehr persönlich .. okay 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


also er nimmt es wohl sehr persönlich .. okay 🙂.

Ende der Debatte! Mir zu blöd. Gewöhn dich dran.🙂

Gruß berba

Heißt das Forum hier eigentlich Motor-Talk oder Finanz-Talk?
Bin mir da manchmal nicht so sicher...

Leasing ist also immer schlecht.
Und die ganzen Flottenfahrzeuge diverser Unternehmen sowie Fahrzeuge von Kleinunternehmern werden auch alle nur geleast, weil sie sonst niemand bezahlen könnte.

Eine echte Expertenrunde ist das hier 😁 Weiter so!...

Ähnliche Themen