Prügel für den neuen SLK
aber die frage darf schon erlaubt sein: warum gibt es kein Doppelkupplungsgetriebe?
http://www.radical-mag.com/.../seite_1-2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pinsu
Ja, so ein SLK, war und ist ein Warmduscher-Auto. Aber jedem das seine, ich werd mir keinen zulegen, denn aus südeutschland gibts besseres.
Träum weiter, Du arme Wurst (Ich wette, dass Du sogar ohne Sicherheitsgurt fährst. So knallharten Typen wie Du einer bist, macht es auch nichts aus, mal ab und zu durch die Frontscheibe zu fliegen; bei dem Hohlraum in der Birne kann eh nicht viel passieren.)
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Letztendlich hat jedes Fahrzeug seine Stärken und Schwächen.
Es gibt ja vermutlich auch niemanden, der ernsthaft vor der Wahl zwischen MX5 und SLK steht.Der SLK ist ein vollwertiges Coupé mit oben ohne Funktion. Mercedes stand noch nie für rassigen Sport oder Purismus, drum muss klar sein dass der SLK kein rassiger und puristischer Roadster sein kann.
Das würde ich auch so unterschreiben. 🙂
Den MX-5 gibts ja auch mit festem Klappdach, wo also ist er "mehr" Roadster als ein SLK?
Bin den MX-5 mal gefahren, man merkt das er immer noch dieses nervöse Fahrwerk hat vom Ur-MX5. Total zickig und wackeliges Heck. Also schnell würde ich mich mit dem Ding nicht fahren trauen. Bin noch nie ein Auto gefahren das so ein unsicheres Gefühl vermittelt hat wie der MX-5. Selbst der Geradeauslauf ist unterirdisch schlecht...
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
@ 124er Power: MB verbaut im SLS GARNICHTS. AMG verbaut dort, wie in aktuell allen 63er Modellen das MCT. Informier dich mal über den Preis von dieser Schaltbox, dann wirst du verstehen wieso die nur in AMGs angeboten wird 😉
FALSCH!
Hier sollte sich ein gewisser Jason V lieber mal genauer informieren bevor er andere zur Schnecke macht!!! 🙄
Im SLS wird nämlich weder "garnichts" noch ein AMG MCT-Getriebe (wie in anderen aktuellen 63er-Modellen) eingebaut, sondern ein Doppelkupplungsgetriebe von Getrag, genauer das 7DCL750. Es ist das gleiche Getriebe wie im Ferarri 458 Italia, benutzt allerdings eine andere Software weshalb die Schaltzeiten beim Ferrari kürzer sind.
Wie soll den bitte auch ein ganz normales MCT-7G-Getriebe als Transaxle verbaut werden können??? 😕😁
Okay, kein MCT... aber vom Sinn her sind ja beides Doppelkuppler 😕
Ich nenn auch bei VW&Audi jeden Doppelkuppler DSG 😉
Mir gings nur darum, dass diese Getriebe mit MB nichts zu tun haben, da hier AMG den Ton angibt.
Ähnliche Themen
Auch falsch! Das mct ist kein richtiges doppelkupplungsgetriebe. Vielmehr handelt es sich dabei quasi um eine modifizierte 7g-tronic die auf einen drehmomentwandler verzichtet, dafür aber eine nasse anfahrkupplung nutzt.
Um nochmal auf den thread zurück zu kommen: dümmlicher und unqualifizierter bericht der - vor allem hier im forum - nur provozieren soll. Die slk'ler haben es doch nicht nötig sich davon verrückt machen zu lassen, hab ich recht!? 🙂
Zitat:
Die slk'ler haben es doch nicht nötig sich davon verrückt machen zu lassen, hab ich recht!?
Ja Chef 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Bin den MX-5 mal gefahren, man merkt das er immer noch dieses nervöse Fahrwerk hat vom Ur-MX5. Total zickig und wackeliges Heck. Also schnell würde ich mich mit dem Ding nicht fahren trauen. Bin noch nie ein Auto gefahren das so ein unsicheres Gefühl vermittelt hat wie der MX-5. Selbst der Geradeauslauf ist unterirdisch schlecht...
Naja, so ist das halt, anscheinend gehörst Du nicht zur Zielgruppe.
Der eine nennt ihn zickig und nervös, während andere ihn als leichtfüssig und agil um die Hochachse bezeichnen würde. Sicher ist dabei nur eins, gefährlich ist er nicht.
Und genauso sieht es beim SLK aus, was die einen als stabil, spurtreu und sicher empfinden fühlt sich für die anderen träge, schwerfällig um die Hochachse und langweilig an.
Wäre es nicht öde, wenn alle immer die gleiche Meinung hätten? Würde das nicht im Umkehrschluss auch schließlich dazu führen, dass es keine Vielfalt mehr gäbe?
Der Autor des Berichts, der hier den Stein des Anstosses bildet, hatte wohl eine ähnliche Meinung wie ich, muss sich aber den Vorwurf gefallen lassen, mit der falschen Erwartungshaltung an den Test herangegangen zu sein, denn mal ehrlich:
Was hat er denn erwartet? Dass aus dem SLK plötzlich ein leichtfüssiger Sportwagen oder ein knackiger Roadster geworden ist?
Nein, der SLK erfüllt die Wünsche seiner Zielgruppe zu einem sehr großen Prozentanteil und macht seine Sache daher mehr als gut. Nicht umsonst hat die Konkurrenz aus München bei seinem Pendant einen deutlichen Schwenk hin zum SLK gemacht und versucht damit, in der offensichtlich größeren Zielgruppe zu wildern, ungeachtet der Tatsache, dass man den ein oder anderen ehemaligen Kunden damit verprellt.
Zitat:
Den MX-5 gibts ja auch mit festem Klappdach, wo also ist er "mehr" Roadster als ein SLK?
Als wenn´s nur daran läge, darüber hinaus hat man glücklicherweise noch die Wahl.
Ja, so ein SLK, war und ist ein Warmduscher-Auto. Aber jedem das seine, ich werd mir keinen zulegen, denn aus südeutschland gibts besseres.
@ Tomato?
Zielgruppe?
Das Fahrwerk des mx5 ist aus den 80ern, deshalb ist es so grottenschlecht. Du tutst ja so als ob dieses Fahrgefühl gewollt wäre 😁
1994 bekam ich mein erstes Auto, das war ein Golf II. Ein Golf II ist was das Fahrwerk angeht heute noch nem neuen mx-5 überlegen. Soviel dazu.
Aber immerhin hat der mx-5 Heckantrieb und Motorlängseinbau.
Aber wie auch immer, diese schlimme Reisschüssel passt nicht ins SLK-Forum, da es kein SLK Konkurrent ist.
Zitat:
Ja, so ein SLK, war und ist ein Warmduscher-Auto. Aber jedem das seine, ich werd mir keinen zulegen, denn aus südeutschland gibts besseres.
... sagte einer der nen Volvo fährt 😁
Schon komisch das du dich dann ins "Warmduscherforum" begibst, oder?
Wen kümmert schon deine Meinung? Keine alte Sau... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Das Fahrwerk des mx5 ist aus den 80ern, deshalb ist es so grottenschlecht. Du tutst ja so als ob dieses Fahrgefühl gewollt wäre 😁
1994 bekam ich mein erstes Auto, das war ein Golf II. Ein Golf II ist was das Fahrwerk angeht heute noch nem neuen mx-5 überlegen. Soviel dazu.
Ok, ich sehe schon, wo das hier hinführt.
Wenn Dich das Thema nicht interessiert, dann ignoriere es doch bitte einfach, aber ohne Sachkenntnis irgendwelche Behauptungen, die jeglicher faktischer Grundlage entbehren, aufzustellen, bringt uns hier nicht weiter.
Ich werde darauf verzichten, jetzt irgendwelche technischen Details zur Fahrwerkstechnik aufzuzählen, da es, wie ich vermute, Zeitverschwendung wäre. Wer will, kann das ja auch jederzeit im Internet nachschlagen.
Wir scheinen uns nur in einem Punkt einigermaßen einig zu sein, MX-5 und SLK sind in der Tat keine Konkurrenten, was allerdings "radicalmagcom" nicht davon abgehalten hat, ihn in seinem Test zu erwähnen, was der Ausgangspunkt dieser ganzen Diskussion ist.
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
@ Tomato?
Zielgruppe?Das Fahrwerk des mx5 ist aus den 80ern, deshalb ist es so grottenschlecht. Du tutst ja so als ob dieses Fahrgefühl gewollt wäre 😁
Aber wie auch immer, diese schlimme Reisschüssel passt nicht ins SLK-Forum, da es kein SLK Konkurrent ist.
Persönlich finde ich den MX5 auch viel zu nervös und nicht besonders handlich. Auch die Lenkung überzeugt nicht. Dann darf man auch nicht größer als 1,70 sein, sonst hängen die Knie am Ohr. Nur die Schaltung würde ich als als außergewöhnlich gut bezeichnen. Das meiste kann z.B. der MR2 Roadster (wenn wir schon bei Reiskochern sind) besser, bei gleicher Leistung.
Gruß
Audilette
Zitat:
aber ohne Sachkenntnis irgendwelche Behauptungen, die jeglicher faktischer Grundlage entbehren, aufzustellen, bringt uns hier nicht weiter.
Fragt sich nur wer hier keine Sachkenntnis hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Fragt sich nur wer hier keine Sachkenntnis hat 😉
Bin schon ganz gespannt auf die argumentative Untermauerung Deiner Behauptungen.
@Audilette
Ich kann Deine subjektiven Wahrnehmungen leider nicht wirklich nachvollziehen und sie decken sich auch nicht mit meinen.
Damit wir diesen Thread nicht weiter belasten, schlage ich Euch (Keopsbeat, Audilette und allen anderen Interessierten) vor, sofern Interesse besteht, dass wir im "weitere PKW"-Forum einen neuen Thread dazu aufmachen, dann würde ich Euch gerne meine Meinung und meine Erfahrungen (mit SLK, MR-2, MX-5 und bei Bedarf auch mit weiteren Fahrzeugen) zu subjektiven Wahrnehmungen und technischen Details darlegen und begründen, wie es zu meiner Meinungsbildung kam.
Also, wenn Ihr bereit seid, mal über den Tellerrand zu schauen und ganz sachlich zu diskutieren, mein Angebot steht! Mein PN-Fach ist offen.