Produktionsstopp VW PoloGTI ab KW40
Hallo,
ich habe eine kurze Frage undhoffe auf eure Hilfe.
Es geht darum ich benötige im Frühjahr 2021 einen neuen Wagen.
Habe mich für den Polo GTI entschieden.
Ich habe jetzt viel gelesen und uch hier das viele User dasFahrzeug erst in ca 6 Monaten bekommen
wegen CORONA.
Auch habe ich gelesenweiss leider nicht mehr wo das die letzten GTIs in der 40 kW produziert werden
sollen.
Wenn das so ist, ist die Situation für mich bescheiden.
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
@323F Hier die Info
81 Antworten
Auch bei den Eidgenossen entsprechend abgeändert.
https://www.volkswagen.ch/de/modelle/polo-gti.html
Der selbe Motor wie im Seat Ateca und Skoda Kodiaq, beiden ursprünglich 190 PS, kein Miller-Verfahren, besser...
Aber günstiger ist er auch nicht geworden... 😉
Zitat:
@Breton schrieb am 10. März 2021 um 20:13:11 Uhr:
Der selbe Motor wie im Seat Ateca und Skoda Kodiaq, beiden ursprünglich 190 PS, kein Miller-Verfahren, besser...
Besser weil?
Ähnliche Themen
Zitat:
@matdabe schrieb am 10. März 2021 um 19:57:01 Uhr:
Volkswagen.ch
Da steht auch 5Zyl. Turbo-Dieselmotor?
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 11. März 2021 um 08:44:53 Uhr:
Wurde der 115PS auf 110PS gedrosselt? Oder ist das schon länger so?
Das ist schon seit letztem Jahr so.
Der GTI lässt sich jetzt Konfigurieren, hat immer noch die gleichen 320NM, nun eben das DSG7, 207PS, in 6,5 sek 0-100 und 240km/h Vmax.
Scheint mir also nicht so, als würde er den Golf GTI Motor kriegen, sonst würde er diesem sowieso zu sehr Konkurrenz machen.
Finde es ohnehin etwas absurd, weshalb VW noch vor der Modellpflege den Polo GTI modifiziert und zur Bestellung frei gibt.
Zitat:
@LRNXZ schrieb am 11. März 2021 um 09:11:01 Uhr:
Scheint mir also nicht so, als würde er den Golf GTI Motor kriegen, sonst würde er diesem sowieso zu sehr Konkurrenz machen.
Ich habe weiter oben geschrieben, Motor ist vom aktuellem Seat Ateca und Skoda Kodiaq.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 11. März 2021 um 09:22:29 Uhr:
Lag das Sport Select Fahrwerk schon immer bei 565€?! Hab da irgendwie weniger in Erinnerung...
Es wurden mehrere Sonderausstattungen verteuert...
PS: Beim Sport-Select-Fahrwerk ist die Preiserhöhung am größten: Ende 2019 kostete es noch 290,- €, jetzt 565,- € (entspricht einer Preiserhöhung von 95 %).
Der Basispreis ist auch höher als vorher oder? Ich denke mal was wir da jetzt sehen ist praktisch das Facelift, bis zum Sommer mit alter Karosserie.