Produktionsstopp VW PoloGTI ab KW40

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

ich habe eine kurze Frage undhoffe auf eure Hilfe.

Es geht darum ich benötige im Frühjahr 2021 einen neuen Wagen.
Habe mich für den Polo GTI entschieden.
Ich habe jetzt viel gelesen und uch hier das viele User dasFahrzeug erst in ca 6 Monaten bekommen
wegen CORONA.

Auch habe ich gelesenweiss leider nicht mehr wo das die letzten GTIs in der 40 kW produziert werden
sollen.

Wenn das so ist, ist die Situation für mich bescheiden.

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

@323F Hier die Info

FB_IMG_1588977591620.jpg
81 weitere Antworten
81 Antworten

Gibt es hier eigentlich schon neue, offizielle oder auch inoffizielle Infos?

Mein VW Händler sagte mir zuletzt, dass der Polo wohl im 4. Quartal 2020 bestellt werden kann.
Habe aber erst vor ein paar Tagen von einem befreundeten VW-Mitarbeiter gehört, dass erst wieder in KW 21 (also Ende Mai) 2021 bestellt bzw produziert werden kann.

Also es ist alles noch unsicher, auch weil die Produktion zusätzlich ab KW 40 komplett nach Südafrika geht.

Deinen VW-Freund könnte recht haben, aber da der GTI außerhalb des EU-Raums immer noch bestellt werden kann müsste das nicht wirklich fest sein, ab wann der GTI in Deutschland bestellt werden darf.

Vermutlich will VW erstmal überprüfen ob die EU_CO2 Jahresrechnung für 2020 passt, wie viel Strafe VW zahlen muss, und ob GTI Modelle demnach überhaupt noch für die EU-Zone produziert werden sollen.

VW verdient Geld mit SUV und Großmodellen, und die dürfen auch mehr CO2 ausstoßen weil die Fahrzeuge schwerer sind. Da der ID.3 nicht wirklich "läuft" hat VW keinen Ausgleich für "CO2 Schleuder" wie der GTI...

Bei einer Bestellung ab Mai 2021 behaupte ich, dass der Käufer erst 2022 den Wagen abholen wird.

Der ID3 läuft nicht? Wo hast du die Info her? Klar ist es kein Vergleich zum Erfolg von Tesla, aber immerhin ist er jetzt bestellbar.

Seit 8. Mai 2019 laut Wiki konnte man den ID.3 vorbestellen (ich dachte selbst erst September). Auslieferung laut Wiki September 2020 aber im Netz wohl eher Ende Dezember 2020 und ein großes Thema im Netz: ID3 Bestellung stornieren? Das sagt schon alles, oder? Wer will schon BetaUser werden? VW kann sich für 2020 in den CO2-Strafzahlungen keinen Vorteil mehr verschaffen. Ich höre jetzt auf sonst bin ich OT.

Zurück zum Polo GTI was die nächsten Tage für mich in die Produktion geht, also ziemlich "pünktlich" nach den Werksferien... ;-)

Ähnliche Themen

Seit heute ist der Polo GTI Konfigurator wieder für WA Online.
Er hat 7 PS dazu bekommen

Geil! Freut mich für die Besteller...

Ich kann es nicht sehen. Hast Du einen Link?

Zitat:

@SZ-Golf schrieb am 10. März 2021 um 16:33:11 Uhr:


Seit heute ist der Polo GTI Konfigurator wieder für WA Online.
Er hat 7 PS dazu bekommen

Moin, was ist "WA Online" ?

Zitat:

@Olli_1260s schrieb am 10. März 2021 um 17:10:16 Uhr:



Zitat:

@SZ-Golf schrieb am 10. März 2021 um 16:33:11 Uhr:


Seit heute ist der Polo GTI Konfigurator wieder für WA Online.
Er hat 7 PS dazu bekommen

Moin, was ist "WA Online" ?

Werksangehörige. Ich denke mal der ist ab morgen auch auf der Internetseite

Gibt es einen Handschalter?

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 10. März 2021 um 17:48:52 Uhr:


Gibt es einen Handschalter?

So wie ich es sehen konnte nur 7Gang DSG

Bleibt es bei 215er Reifen?

Wer Handschalter will nur noch Ford Fiesta ST oder auf dem I20 N warten. GR Yaris ist ausverkauft...

Bin gespannt auf den offiziellen Konfigurator.

Der VW-Vorstand lernt es echt nicht - der Handschalter wird von vielen Kunden gewünscht. Sie haben ihm damals keine echte Chance gegeben (er war nur für 5 Monate bestellbar). Den DSG-Schrott will doch niemand so wirklich - sonst hätte VW den Polo GTI nicht derart verramschen müssen (mit LF von 0,3-0,4).

Zitat:

@Breton schrieb am 10. März 2021 um 18:21:02 Uhr:


Bleibt es bei 215er Reifen?

Wer Handschalter will nur noch Ford Fiesta ST oder auf dem I20 N warten. GR Yaris ist ausverkauft...

Bin gespannt auf den offiziellen Konfigurator.

Das einzige was sich geändert hat ist die Leistung.

Ja, die erste Frage nehme ich wieder zurück...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 10. März 2021 um 18:37:03 Uhr:


Der VW-Vorstand lernt es echt nicht - der Handschalter wird von vielen Kunden gewünscht. Sie haben ihm damals keine echte Chance gegeben (er war nur für 5 Monate bestellbar). Den DSG-Schrott will doch niemand so wirklich - sonst hätte VW den Polo GTI nicht derart verramschen müssen (mit LF von 0,3-0,4).

Ich gehöre zu den DSG Käufer die keinen Handschalter mehr haben wollen. Großstadt Leben + Langstrecke 1800 km/Tag haben zur Entscheidung geholfen.

Wenn VW ihn nicht verramscht hätte, dann hätte ich ihn nie gekauft (sogar in Bar) und hätte jetzt Dummerweise 😎 mir den GR Yaris Performance auf Pump nur fürs "Fahren um die Ecke" bestellt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen