PROCON-TEN

Audi 80 B3/89

Wieso ist eigentlich das Procon-Ten etfallen??
Kostenersparnis, nicht zuverlässig genug??
Vielleicht weis das ja einer von euch…
 

50 Antworten

ja klar verieht procon ten das auto vlt. ABER es geht um die sicher heit, wen der motor / getreibe schon bewegt werden bei einem aufprall kannst du das auto mit oder ohne procon ten vergessen nur noch totalscahden in beiden fällen oder sieht das jemand anders?

das is kein kleienr auf fahr umfall das sind kräfte die dort wicken da kann man n auto echt toal vergessen

Das kann ich mir gut vorstellen, wenn ein PKW mit Vorschriftsmässigen 50 KM/H in einer Ampel parkt, da sind schon kräfte drauf... wiegen ja doch 1,27t unsere autos...

Also der B4 wurde ganz sicher mit einem Airbag und procon-ten ausgeliefert. Ich habe sogar noch ein Prospekt von 06/90, vom Typ89 (B3).

"Auf Wunsch ist für den Audi 80 und Audi 90 zusätzlich ein Fahrer-Airbag in Verbindung mit dem Audi Sicherheitssystem procon-ten lieferbar. Diese bewährte Sicherheitstechnik ist im Lenkrad inegriert. Der Audi Airbag besteht aus einem zusammengefalteten Nylonkissen, das sich im Kollisionsfall innerhalb von 4/100 Sekunden mit Treibgas füllt und so gewissermaßen als Luftpolster dient.
Durch die gesamte Kombination der einzigartigen Audi Sicherheitssysteme entsteht ein zusätzlicher Schutz, wie er weltweit von keinem anderen Automobilhersteller geboten werden kann."

Procon-ten wurde 1986 mit dem Preis für technische Innovation 1986 der "Association Francaise de la Presse l`Automobile" und dem "Deutschen Verkehrssicherheitspreis in Gold 1987" ausgezeichnet!

Man kann Ende 2008 Audis procon-ten nicht mit einem Sicherheitssystem vergleichen, welches heutigen Maßstäben entspricht. Procon-ten wurde in den Achzigern entwickelt und war damals richtungsweisend! Es hat vielen Menschen das Leben gerettet, die in einem vergleichbaren Auto ohne procon-ten wohl anhand ihrer schweren Kopfverletzungen gestorben wären!

aber wenn du größer als 1,80 warst , brauchteste nach dem unfall neue beine bzw. en rollstuhl 😁
steht sogar bei wiki ^^

Ähnliche Themen

ich stell mir das grad wahrscheinlich ziemlich unsinnig vor 😕

wann geht denn bei nem aufprall mit procon ten & airbag das lenkrad weg,bevor oder nachdem der airbag auslöst ?

während ^^ glaub ich mal Oo also du fährst gegen wand *rumms**airbag geht auf**motorverschiebt sich und proconten reisst lenkrad nach vorne während der airbag dir entgegenspringt ^^*

Und bis du dann mim Kopf am Lenkrad angekommen bist, is der Airbag schon wieder in sich zusammengefallen... ^^

Verrückt, dass es so ne Kombination echt gab.

greetz

erinnert mich nen bissel an den lahmen kollegen da 😰

http://www.lucky-luke.de/e9/e54/e904/Rantanplan_1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Und bis du dann mim Kopf am Lenkrad angekommen bist, is der Airbag schon wieder in sich zusammengefallen... ^^

Verrückt, dass es so ne Kombination echt gab.

greetz

das passiert doch alles innerhalb einer Sekunde, so schnell ist der Airbag auch nicht platt...

Nunja, sicher, aber der Airbag ist innerhalb 35ms voll geöffnet, jetz isses gehoppt wie gedoppt, wenn sich der Airbag da noch durch die weitergehende Deformation des Vorderbaus vom Kopf wegbewegt, is das mMn keine optimale Wirkung.

Airbag hab ich keinen :-(
Aber das Procon-Ten :-)
und da fand ich damals schon immer diese Werbung voll faszinierend, die mit der Streichholzschachtel und der zum Lenkrad gebogenen Büroklammer. Wollt das dann immer nachbauen, aber irgendwie war das dann doch nicht machbar für mich...*seufz*

Liebe Grüße aus dem verschneiten Oberpfälzer Jura

Als Feuerwehrmann kann ich mich stefan161280 nur anschliessen....
denn als Retter ist der Airbag ne echt gefaehrliche Sache!!!!
Es gibt zwar hilfsmittel den Airbag abzufangen,aber es sind alles arbeitsschritte die vor der Rettung des Insassen passieren...und das geht nur beim Lenkrad!!!!
MfG gismo

Zitat:

Original geschrieben von Kampfkarnickel


aber wenn du größer als 1,80 warst , brauchteste nach dem unfall neue beine bzw. en rollstuhl 😁
steht sogar bei wiki ^^

Ich bin 1,90m. Zum Glück hatte ich nie so einen schlimmen Unfall, dass das procon-ten auslöste. In meinem B4 konnte ich allerdings meinen Sitz soweit zurückschieben und runterfahren, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass da meine Beine beim Unfall zwischen Lenrad und Amarturenbrett zerquetscht worden wären. Komischer Weise hatte ich im V8 weniger Platz, aber selbst da kann ich es mir nicht vorstellen. Vielleicht liegt das in den Verletzungsfällen an den Beinen auch an einem falsch eingestellten Sitz? Das Verletzungsrisiko an den Händen wäre damit aber immer noch nicht ausgeräumt. Aber wie schon gesagt, zumindestens hätte man bessere Überlebenschancen...

lest mal das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Procon-ten

und hier die werbung dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=C-ooL3Afzx8

Also ich weiß definitv, dass Procon-Ten und Airbag zusammen verbaut wurden, daich beides in meinem 80er hab.
Und ihr glaubt doch ned wirklich, dass des Airbag scho wieder zusammengefaltet ist, wenn der Kopf drauf trifft, nur weil das Lenkrad ein Stück weggezogen wird? Dann würde ein Airbag ja bei größeren Menschen, die deswegen nen weitern Weg zum Airbag haben auch nix nutzen..
Und ich bin auch der Meinung, lieber Knieverletzung und geschützter Kopf als andersrum...
Und achja... es stimmt leider nicht alles, was in Wikipedia angegeben wird.. Und ich hab noch keine andere Quelle für die zertrümmerten Knie gefunden, als Wikipedia 😉 sehr wohl aber in Foren Artikel von Leuten, die wohl angeblich über 1,80 groß sind, Procon-Ten Crashs hinter sich haben und nix auf die Knie bekommen haben.

mfg kaindl

Deine Antwort
Ähnliche Themen