PROCONTEN schon mal "gebraucht"
Hallo Leute,
wollte mal fragen, ob jemand von Euch schon mal in den "Genuß" des Sicherheitssystems Proconten gekommen ist. Wenn ja wie wars?...
19 Antworten
coole frage 😁
Hm ich glaub keiner will in den genuss kommen weil dann musste schon derbe auf was drauffahren
Das löst doch nur aus wenn der Motor nach hinten gedrückt wird oder .
jope. ich hab mir das neulich aber wirklich mal gedacht, was wäre wenn das ding funktioniert..... Bin 1,90 Meter groß und meine knie / oberschenkel wären dann weg 😁
bin auch fast so groß 1,88 glaub ich naja ich willst nicht ausprobieren 1 B3 hab ich schon kaput gefahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
jope. ich hab mir das neulich aber wirklich mal gedacht, was wäre wenn das ding funktioniert..... Bin 1,90 Meter groß und meine knie / oberschenkel wären dann weg 😁
Warum das denn? Ich dachte das Drahtseil zieht das Lenkrad nach oben?
Nach oben? Ja und dann? Wo und wie soll denn das Lenkrad nach oben gezogen werden? Und was soll das oben? Schön in Richtung Kopf oder warum?
afaik rutscht doch das lenkrad in die mittelkonsole richtung motorraum, oder nicht?
laut meinen infos, wird das lenkrad garade nach hinten gezogen dabei bekommt es einen drall nach Oben also von den beinen weg.
die Gurte werden gestrafft um einen gleichzeitig zu fangen.
hi,
hier steht auch einiges zum Proconten-System und dass es für Großgewachsene Personen doch gewisse Risiken birgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Procon-ten
gruss TazaTDI
Mahlzeit,
ich habe das Procon-Ten in meinem alten Coupé (Typ 89, vor Facelift) testen dürfen.
Kurz zum Unfall: Der Typ ist mit seinem Wagen über ne rote Ampel gefahren und hat mich vorne links richtig schön erwischt.
Der Motor ist aus den Lagern gerissen und das Getriebe ist auch gebrochen.
Nun zum Procon-Ten: Ist ein ziemlich komisches Gefühl, denn erst reisst es einen nach vorne bis der Gurt blockiert und kurz danach "holt" dich der Gurt wieder an den Sitz heran und fixiert dich richtigan der Lehne.
Was mit dem Lenkrad passiert ist, kann ich gar nicht sagen, ich wurde auch ziemlich rumgerissen und war ein wenig orientierungslos🙂
Und mit 1,95m bin ich nicht gerade der kleinste und hab den Unfall zum Glück ohne einen Kratzer überstanden und dass Geld gleich in ein schöneres Coupé investiert.
Ich dachte, dass Procon-ten nur bei Unfällen vorne reagiert, da die Seilzüge die Kräfte des Frontcrashes benötigen um das Lenkrad, durch die Bewegung des Motors zum Fahrer hin, nach vorne zu ziehen.
Bei einem Seitenaufprall kann der Motorblock die Kräfte doch nicht an die Seile übertragen und damit das Lenkrad wegziehen oder habe ich da grade einen Denkfehler?
Aber Gott sei Dank hast du den Crash glimpflich überstanden.
Wenn ich mir vorstelle, der typ wäre in deine Fahrertüre gecrasht...
gruss TazaTDI
Das mit den Unfällen vorne stimmt schon, nur haben sind Motor + Getriebe aus den Verankerungen gerissen und beides hat sich extrem verschoben. Mein Remus Endschalldämpfer den ich zu der Zeit gerade 12 Stunden drunter hatte stand nach hinten ungefähr 15cm raus.
Und der Typ meinte noch er ist langsam aus dem Stand losgefahren...
Na da hast ja nochmal Glück gehabt.. nur der arme audi....
Zitat:
von http://de.wikipedia.org/wiki/Procon-ten:
Auf massiven Druck der Kfz-Versicherungen hin wurde Procon-ten von Audi aufgegeben.
Was hatten denn die Versicherungen daran für ein Interesse??
mfg kaindl