PROCON-TEN
Wieso ist eigentlich das Procon-Ten etfallen??
Kostenersparnis, nicht zuverlässig genug??
Vielleicht weis das ja einer von euch…
Ähnliche Themen
50 Antworten
airbag ist die bessere absicherung vorallem für leute über 1,80m weil da die beine im weg sind wenn der seilzug das lenkrad wegzieht
Also ein Airbag macht mich aber nicht glücklich, ich fahre schonmal Rettungdienst, einem Kolegen, der gerade einem Unfallopfer im Auto versorgen wollte, ist volle Möre der beifahrerairbag in die Rippen geknallt... trotz abgeklemmter Batterie, hat die FW gemacht...
ende der Geschichte, den Konten wir mit Rippenserienfraktur auch direckt wegbringen...
also Airbag... NOGO... für meinen geschmack....
und bei welcher automarke ist das passiert? zumindest wirst du dir nie mehr ein neueres auto kaufen können denn 99,9% der neuen autos haben nunmal einen airbag.
und die verletzung beim procon-ten denke ich mal sind schlimmer als die mehrfache fraktur der rippen.
ich denke eher, dass die Verletzungsgefahr an den Händen der Hauptgrund war, weswegen man das abgeschafft hat...
Ja, ich weis.... ich kann dir die marke garnicht so genau sagen... könnte nen MB oder BMW gewesen sein... das ding war so zerlegt.... konntest nix mer richtig erkennen... ist aber auch schon 3 Jahre heer....
Ich halte auch nix von Airbag. Wenn dir das Teil schon mal bei 140 ins Gesicht gesprungen ist, dann würdest auch anders drüber denken... Hoch lebe das Pro-con-ten...
Ich bin 2,02m groß und ich muss bei jeden Auto Grundsätzlich den Sitz erstmal ganz nach hinten schieben und möglichst weit nach unten!
Für mein Geschmack könnte in meinen C4 der Sitz auch noch min. 3 cm weiter nach hinten zu schieben sein (kann man das irgendwie Umbauen?).
Meine Beine sind eigentlich zu stark angewinkelt so wie ich fahre darum hasse ich es auch lnge strecken zu fahren und ich könnte mir auch gut vorstellen das wenn ich einen Unfall baue meine beine da im Weg sind!
Meiner hat aber beides also ProconTen und Airbag!
wenn du mit dem kopf aufs lenkrad einschlägst wünschst du dir dass dir ein airbag um die ohren fliegt. da geh ich jede wette ein
Ja genau das verhindert ja das Procon-Ten... lenkrad ist weg und gurte werden nachgestrafft... aber das weiste ja sicherlich....
aber nur wenn die hände und die beine nicht im weg sind und wie gesagt ab 1,80m wirds da eng. lieber eine in die fesse geballert als hand und bein ab
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Also ein Airbag macht mich aber nicht glücklich, ich fahre schonmal Rettungdienst, einem Kolegen, der gerade einem Unfallopfer im Auto versorgen wollte, ist volle Möre der beifahrerairbag in die Rippen geknallt... trotz abgeklemmter Batterie, hat die FW gemacht...
ende der Geschichte, den Konten wir mit Rippenserienfraktur auch direckt wegbringen...
also Airbag... NOGO... für meinen geschmack....
Also dann sollte der Airbag ja eigentlich auch nicht auslösen. Einzelfälle wird man nie ganz vermeiden können. Genauso gibt es bestimmt auch Unfälle, in denen der Airbag mehr schadet, als nützt. Er hat aber auch vielen Menschen schon das Leben gerettet und ist nach dem Sicherheitsgurt vielleicht die wichtigste Erfindung für die passive Sicherheit. Das Procon-Ten war damals ginial, da es relativ einfach war und dafür eine große Wirkung hatte. Der Airbag in Verbinung mit Gurtstraffern ist einfach die logische Weiterentwicklung.
würde dem Airbag auch lieber weiterhin das PT-System vorziehen.....habe schon viel nachteiliges über Airbags gesehn u gelesen. Die Dinger können sehr viel kaputtmachen wenn sie nicht oder falsch zünden. Da hab ich dann lieber schlimmstenfalls die Beine gebrochen als ne eventuelle Schädelfraktur oder noch übleres.
Denke mal der Hauptgrund wieso es ned weiterhin verbaut wird dürfte wohl wiedermal ne Sparmaßnahme sein.
Mfg
Mark
Um den Kopf amzubremsen braucht es nunmal einen Airbag.
Ohne Luftsack machts irgendwann mal KNACK und die Wirbelsäule...
Richtig benutzt gibt es eigentlich keine Nachteile für den Airbag. Außer natürlich seeeehr seltene Einzelfälle.
Er ist ja schon aufgeblasen, wenn der Kopf ihn berührt. Man kommt mit dem Lenkrad nicht mehr in Kontakt.
Ich sage ganz bewusst "richtig benutzt" denn bei den Fällen wo der Airbag nicht hilfreich war, waren meißtens die Sitze nicht richtig eingestellt. Es sollte klar sein dass z.B. eine 1,50m große Person auf keinen Fall den Sitz ganz vor- und hoch-justieren sollte. So ist das eher gefährlich statt sicher. Will nicht wissen was passiert, wenn Brust/Bauch nur 5cm vom Lenkrad entfernt sind.
So in der Art hat es ja mal eine Taxifahrerin erwischt
heutzutage wird das lenkrad sowieso bei jedem auto zurückgezogen...soviel wie ich weis...