Procon-ten
Hallo,
meine Frage bezieht sich aufs Audi Sicherheitssystem Procon-ten.
Ich fahre einen b4 Baujahr 1992, ABK, 115 PS. Ich hatte mal gehört das Procon-ten in der ganzen Baureihe des b4 serienmäßig verbaut ist. Stimmt das? Habe jetzt des öffteren b4´s in der Umgebung gesehen mit einen Procon-ten Aufkleber an der Heckscheibe hatten. Habe gehört man kann es an den Stahlseilen im Motorraum erkennen ob man es hat, habe jedoch bei meinem keine gesehen, kann man die vielleicht übersehen oder fallen sie einem offensichtlich ins Auge. Woran kann man es sonst erkennen?
Könnte vielleicht jemand ein Bild vom Motor und den Seilen einstellen, wäre echt hilfreich.
Hoffe auf viele Antworten.
20 Antworten
mach mal die abdeckung unterm lenkrad ab. da laufen an der lenksäule bei mir (und ich habe procon-ten) stahlseile vom lenkrad an der lenkstange entlang vor in den motorraum.
im motorraum selbst sind mri die seile auch nich nciht aufgefallen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es Proconten nur wenn Du keinen Airbag hast.
Also mit Airbag kein Procon und mit Procon kein Airbag.
Ich hab Airbag und kein Procon
Habe keinen Airbag, dann müßte ich ja Procon-ten haben. Ist Procon-ten nicht noch irgendwie mit dem ABS verbunden? ABS habe ich nämlich leider auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von elCheffe
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es Proconten nur wenn Du keinen Airbag hast.
Also mit Airbag kein Procon und mit Procon kein Airbag.Ich hab Airbag und kein Procon
das ist leidr falsch gibt auch welche mit beidem ist aber eher selten.
hab auch procon ten aber kein airbag
Ähnliche Themen
Airbag und Procon-tem gibt es nicht weniger oft, es gibt halt aber net so viele die Airbag haben.
Hatte auch Airbag und Procon tem aber das hilft dir eh nur wenns richtig scheppert und ob das dann im 80er so gut ausgeht mag ich net ausprobieren.
Bin jedenfalls froh jetzt im A4 zu fahren der ist doch um einiges sicherer
Hab auch beides verbaut.
hab aber irgendwann & irgendwo mal gehört,dass es
zumindest beim 80er net so der hit war,da sich beim
crash auch die position vom motor ändern könne &
durch ne blöde wankbewegung dessen das lenkrad wieder
zurückkommen könne,wär wohl auch nicht bei allen in betrieb ?!
is aber nen alter schinken,gabs im trabbi auch so ähnlich,
nur mit sollbruchstellen & sandwichbauweise 🙂
Der Trabbi war zumindest beim frontal Crash garnicht mal so schlecht wie man denken mag.(Soll nicht heißen, dass er gut war) Man muss natürlich berücksichtigen, dass die Geschwindigkeiten damals nur halb so hoch waren wie heute.
Procon ten war doch nicht schlecht. Aber teuer halt und redundant zum Airbag ohne den man ab Mitte der 90er kein Fahrzeug mehr hätte verkaufen können. Also wurde es abgeschafft. Renault hat jetzt wieder ein ähnliches System eingeführt und wieder den Preis für das sicherste Auto geholt. Man müsste mal überlegen woran das liegt. :-)
aber 86 war das system billiger als jeder airbag &
dass der gurtstraffer dabei ist is schon super !
ich denk wie beim airbag auch,hat das procon-ten
auch nicht soviele nebenwirkungen,wenn man die
gurte benutzt & ohne gurt kanns im trabbi auch recht
fies werden,da das lenkrad noch oben richtung scheibe
weggeht,habs leider schonmal ausprobiert 😰
find ich als laie sehr anschaulich,aber leider
recht kommerziell 🙄
Ich würde mal gern bei einem Unfallwagen sehen wie sich das Lenkrad eingezogen hat, weil ich es mir trotz des you-tube Videos schlecht vorstellen kann, Zwischen Lenkrad und Armaturenbrett ich ja schließlich noch eine Abdeckung. Oder zieht sich da die Lenkstange ein und das Lenkrad reißt durch die Wucht des Aufpralls ab.
naja bei parkremplern wird wohl nix passieren,aber
schon bei 30 oder noch schneller steckt bestimmt
ordentlich was dahinter ?!
ich denk,es wird wohl die abdeckung zerlegen &
das lenkrad mindestens den weg zurücklegen ?!
& grad das soll zumindest bei 80er das problem
sein,dass es beim einziehen & möglicherweise
zurückkommen zu verletzungen an beinen oder
becken kommen kann ?!
aber nur mutmahßungen,trau mich nicht wirklich,
das auszuprobieren 😉
schau mal in die bedienungsanleitung von deinem,
also im b3 war zumindest ne schöne illustration !
Was bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Procon-ten
steht, lässt ja kaum ein gutes Haar am Procon-ten, das ganze scheint eine ziemliche Fehlkonstruktion zu sein.
fatal find ich jetzt nen bisschen krass ausgedrückt !
es gibt leute,die meinen das airbags einen das genick
brechen können 😕
ich denk als der b3 aufm markt kam,war nen kaputtes
knie immer noch besser als nen kaputter kopf ?!
& wenn hier einige meinen dass es airbagmodelle mit
& pc-t gegeben hat,denk ich mir,dass es wahrscheinlich
die modelle betrifft,wo airbag noch nicht serie war ?!
wahrscheinlich hilft so nen gurt auch ungemein 😉
aber das mit der prognose für fahrer um 1,80 🙁
Di richtige Sitzposition sollte man schon haben. Ein großes Problem bei dem System war auch, dass die Wagen bei ausgelösten Procon ten nicht mehr In Stand zu setzen war oder anders ausgedrückt schrottreif war.
Ansonsten würde ich sagen besser als nix...