Proceed Mj2020 ? erste Infos?
Hallo zusammen!
Wollte eigentlich heute den Proceed GT bestellen und Google noch eine Runde rum... was finde ich... Infos zum MJ2020 aber alles „offen“ und nichts dingfest. Hmmm da grübelt man ob ich nicht noch 3-4 Wochen warte. Irgendwo stand sogar dass man entsprechend bald bestellen kann...
Hat irgendjemand mit entsprechender „Connection“ vielleicht schon was gehört?
Thema: UVO Connect und größeres Navidisplay oder auch Digitaler Tacho?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Was hat der ganze Kram hier mit Modelljahr 2020 zutun? Diskutiert im passenden Thema.. Danke
485 Antworten
Zitat:
@stefv schrieb am 10. Juli 2019 um 09:57:48 Uhr:
Vielleicht etwas offtopic, aber was macht man nicht alles um zu prokrastinieren: 😉
(..)
Wow, fast so wie bei mir. Habe auch lange mit dem CLA geliebäugelt. Freitag dann zwei Exemplare davon gefahren und war negativ erstaunt, dass bspw. der CLA 200d AT trotzdem noch ein Gummilenkrad hatte, während der CLA 180d Schalter immerhin schon ein Lederlenkrad besaß. Für jedes kleine Detail muss hier in die Tasche gegriffen werden.
Der ProCeed hat es mir mittlerweile doch sehr angetan, das einzige was mich von der Bestellung abhält ist die Frage: Weiß oder Penta? Ansonsten würde ich den GT mit allen verfügbaren Extras bestellen wollen - insbesondere mit dem Glasdach macht die Farbe weiß sicherlich ordentlich was her.
Weiß man schon, ob das neue Cockpit bisschen mehr mit dem Infotainment/Navi vernetzt sein wird? Von anderen Marken ist man ja gewohnt, dass dort zB das Navi eingeblendet wird. Mir ist im MJ2019 schon aufgefallen, dass beim Infotainment keinerlei Einstellungen am Fzg. selbst vorgenommen werden können, nur am KI. Eine bessere Rückfahrkamera wäre für 2020 auch nicht schlecht, da diese doch leicht schwammig ist.
Nein, in einem der vielen Youtubevorstellungen vom Xceed wurde gesagt, dass Navikarte auf Tacho nicht geht. Generell scheint es so, dass man mit dem volldigitalen Tacho Potential nicht voll ausschöpft. Die Drehzahl/Geschwindigkeitsmesser sind voll digital und der Rest wird auch dazwischen angezeigt. Sieht man in ein paar YouTube "Reviews". Besänftigt mich etwas den analogen Tacho zu haben. Ansonsten finde ich das Infotainment gut. Es ist nicht verspielt sondern logisch und einfach aufgebaut. Und es ist wirklich schnell! Rückfahrkamera ist leider wirklich ziemlicher Matsch. Also so richtig. Dass die nicht der Hit ist, war mir auch beim Vorführer aufgefallen, aber bei mir ist die so matschig, dass ich beim ersten Service noch Mal nachhaken werde.
Zitat:
@gf4tiu schrieb am 10. Juli 2019 um 12:10:29 Uhr:
Zitat:
@stefv schrieb am 10. Juli 2019 um 09:57:48 Uhr:
Vielleicht etwas offtopic, aber was macht man nicht alles um zu prokrastinieren: 😉
(..)Wow, fast so wie bei mir. Habe auch lange mit dem CLA geliebäugelt. Freitag dann zwei Exemplare davon gefahren und war negativ erstaunt, dass bspw. der CLA 200d AT trotzdem noch ein Gummilenkrad hatte, während der CLA 180d Schalter immerhin schon ein Lederlenkrad besaß. Für jedes kleine Detail muss hier in die Tasche gegriffen werden.
Der ProCeed hat es mir mittlerweile doch sehr angetan, das einzige was mich von der Bestellung abhält ist die Frage: Weiß oder Penta? Ansonsten würde ich den GT mit allen verfügbaren Extras bestellen wollen - insbesondere mit dem Glasdach macht die Farbe weiß sicherlich ordentlich was her.
Weiß man schon, ob das neue Cockpit bisschen mehr mit dem Infotainment/Navi vernetzt sein wird? Von anderen Marken ist man ja gewohnt, dass dort zB das Navi eingeblendet wird. Mir ist im MJ2019 schon aufgefallen, dass beim Infotainment keinerlei Einstellungen am Fzg. selbst vorgenommen werden können, nur am KI. Eine bessere Rückfahrkamera wäre für 2020 auch nicht schlecht, da diese doch leicht schwammig ist.
Ich bin eigentlich Audi-Fahrer ;-) und vor Kurzem umgestiegen. Zuletzt hatte ich den neuen A6, und das Navi im Kombiinstrument ist schon ziemlich geil. Auch die HUD-Systeme von BMW sind ne gute Sache. Aber unterm Strich war nichts davon für mich 50.000 EUR + X mehr wert.
- Ich habe ihn in Weiß genommen. Allerdings ohne Glasdach, da es eh nicht über die volle Länge aufgeht und im Zweifelsfall nur eine Fehlerquelle mehr ist ;-).
- Das Analoge Cockpit ist in Ordnung. Es spiegelt zwar, wenn die Sonne schief von hinten scheint, aber irgendwas ist ja immer.
- Die Rückfahrkamera könnte höher aufgelöst sein - aber das Ding tut seinen Job auch ohne Probleme.
- Die Datenverbindung über Wifi ist ok. Nervig ist, dass ab und an die Verbindung nicht direkt klappt, und dass mein iPhone nach der Fahrt immer nur auf 80% Ladestand steht, weil der Hotspot permanent mit dem Qi-Ladekissen um den Saft kämpft. Keine Ahnung, was das langfristig mit meinem Telefon machen wird.
- Dass man am System nix großartig verstellen kann, juckt mich nicht. Das Wichtigste ist DAB (normalerweise aufpreispflichtig bei allen deutschen Herstellern 😉) und das Navi. Und das funktioniert zusammen mit den TomTom-Services für meinen Geschmack sogar besser als Google Maps – und das will was heißen.
Fazit: Klare Kaufempfehlung.
Guten Abend,
ich habe meinen Proceed am 12.06. bestellt und heute auf Nachfrage erfahren, dass ich das MJ 2019 erhalte. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das jetzt kacke finden soll. Das digitale Cockpit finde ich schon sehr chic. Da bekomme ich ein neues Auto und es ist schon "alt". Ja, ich glaube das finde ich kacke.
Gruß aus Recklinghausen
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrMue75 schrieb am 10. Juli 2019 um 23:37:05 Uhr:
Guten Abend,
ich habe meinen Proceed am 12.06. bestellt und heute auf Nachfrage erfahren, dass ich das MJ 2019 erhalte.
Hast du nicht gefragt ob du auf MJ2020 umstellen kannst? Wenn der Wagen noch nicht produziert worden ist, geht das sicher problemlos.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 10. Juli 2019 um 08:22:47 Uhr:
Man muss den Ceed, Proceed und XCeed auch einfach als ein Auto sehen, auch wenn die sich äußerlich unterscheiden. Basis der gesamten Modellreihe ist der Ceed, den es seit bald einem Jahr auf dem Markt gibt. Wenn nun in der Serie solch eine Änderung eintritt, dann betrifft es alle Modelle der Ceed Familie. In diesem Fall wird der XCeed vermutlich der Anlass sein, die Modellreihe zu aktualisieren.
Die analogen Anzeigen und ein 8 Zoll Navi werden ja trotzdem weiterhin verbaut.
Wenn das so ist, wie sieht es mit dem Nachrüsten aus. Der digitale Tacho dürfte ja 1:1 wechselbar sein. Beim Navi wird es aufgrund von Änderungen am Dashboard nicht so einfach sein. Jemand ein Foto vom Modelljahr 2020 mit dem 8"?
Zitat:
@DexterNite schrieb am 10. Juli 2019 um 23:45:53 Uhr:
Zitat:
@ChrMue75 schrieb am 10. Juli 2019 um 23:37:05 Uhr:
Guten Abend,
ich habe meinen Proceed am 12.06. bestellt und heute auf Nachfrage erfahren, dass ich das MJ 2019 erhalte.
Hast du nicht gefragt ob du auf MJ2020 umstellen kannst? Wenn der Wagen noch nicht produziert worden ist, geht das sicher problemlos.
Problemlos? Ich glaube nicht ... das ist generell Kulanz des Händlers.
Zitat:
@Winkefoto schrieb am 8. Juli 2019 um 08:29:39 Uhr:
Wenn jetzt die Umstellung auf das Modelljahr 2020 für die Ceed Reihe ist (Modelle lassen sich gerade auch nicht bei meinauto.de bestellen), wie verhält es sich dann eigentlich mit einem vor 3 Wochen bestellten Auto? Liefertermin ist bei mir im November.
Anrufen und das mit dem Händler klären. Die 900 Euro Aufpreis wird dir wohl niemand schenken und derzeit sind die Lieferzeit gefühlt extrem kurz.
Najo aber man kann zur Not ja auch ne gewisse Zeit zurücktreten. Von daher sollte dem Händler daran schon gelegen sein, zumal er den Kunden glücklich machen kann und viermarkfuffzig mehr verdient durch den Aufpreis.
Zitat:
@nitrof schrieb am 8. Juli 2019 um 05:50:50 Uhr:
Bei anderen Herstellern gibt es auch jährlich einen „Modelljahr-Wechsel“ (daher wohl die Bezeichnung) im ähnlichen Zeitraum. Und jedesmal gibt es Verbesserungen an den Modellen. Ist eine ganz normale und übliche Vorgehensweise.
Bei manchen Herstellern/Modellen wird da sogar die Schürze und Motorhaube umgestaltet und ein neu entwickeltet Automatik-Getriebe ausgerollt, sowie endlich die lang ersehnten fancy Tagfahrleuchten des Ami-Modells übernommen... 😰
Da können wir uns über eine Tacho-Änderung noch glücklich schätzen 😉
Bei dem jahrlichen Modelljahreswechsel beschränkt man sich eigentlich auf Ausstattungsdetails und Dinge, die der Kunde nicht unbedingt sieht. Es dient vorrangig dazu, Fehler die in die Serien gekommen sind, zu beheben und auch kleinere Dinge in der Produktion zu optimieren. Bei einem Facelife nach 3-4 Jahren halten normalwerweise größere Änderungen einzug. Jednefalls kenne ich es so von den Premiumherstellern. MJ waren immer nur neue Farben, Felgen und Details aber keine groben Veränderungen am Innenraum oder am äußeren Erscheinungsbild. Ich fühle mich jedenfalls über den Tisch gezogen. Das mag mancher vielleicht aber auch nur verstehen, wenn er selbst in der jeweiligen Situation wäre. Ein Grund für den ProCeed war u .a. das er so neu war, das man auch erwartet hatte, wenigstens ein paar Jahre ein "aktuelles" Fahrzeug zu fahren.
Zitat:
@DexterNite schrieb am 10. Juli 2019 um 23:58:58 Uhr:
Najo aber man kann zur Not ja auch ne gewisse Zeit zurücktreten. Von daher sollte dem Händler daran schon gelegen sein, zumal er den Kunden glücklich machen kann und viermarkfuffzig mehr verdient durch den Aufpreis.
So einfach löst man auch einseitig keine Verträge auf.
Bei VW wurden auch schon im Zuge des Modelljahrwechsels, neue Radios mit größeren Displays oder neue Motoren eingeführt...
So ungewöhnlich ist das also nicht😉
Zitat:
@Ragnon schrieb am 10. Juli 2019 um 23:52:41 Uhr:
Wenn das so ist, wie sieht es mit dem Nachrüsten aus. Der digitale Tacho dürfte ja 1:1 wechselbar sein. Beim Navi wird es aufgrund von Änderungen am Dashboard nicht so einfach sein. Jemand ein Foto vom Modelljahr 2020 mit dem 8"?
Ich befürchte das wird im Einkauf und Umbau eine viel zu teure Geschichte. Und die von anderen Herstellern bekannte Freiheit und Möglichkeiten sind ja auch nicht wirklich gegeben.
Hätte das Digitalcockpit trotzdem auch gerne genommen, aber so kann ich mir das immerhin noch einigermaßen schön reden. Vielleicht wird es ja in 3-4 Jahren bis zum echten Facelift weiterentwickelt oder dann für das nächste Modell in 5-7 Jahren.
Zitat:
Wenn das so ist, wie sieht es mit dem Nachrüsten aus. Der digitale Tacho dürfte ja 1:1 wechselbar sein. Beim Navi wird es aufgrund von Änderungen am Dashboard nicht so einfach sein. Jemand ein Foto vom Modelljahr 2020 mit dem 8"?
Es können viele kleine Änderungen sein, die sowas nicht möglich machen, das weiß man aber nicht nicht.