Proceed Mj2020 ? erste Infos?
Hallo zusammen!
Wollte eigentlich heute den Proceed GT bestellen und Google noch eine Runde rum... was finde ich... Infos zum MJ2020 aber alles „offen“ und nichts dingfest. Hmmm da grübelt man ob ich nicht noch 3-4 Wochen warte. Irgendwo stand sogar dass man entsprechend bald bestellen kann...
Hat irgendjemand mit entsprechender „Connection“ vielleicht schon was gehört?
Thema: UVO Connect und größeres Navidisplay oder auch Digitaler Tacho?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Was hat der ganze Kram hier mit Modelljahr 2020 zutun? Diskutiert im passenden Thema.. Danke
485 Antworten
Bei anderen Herstellern gibt es auch jährlich einen „Modelljahr-Wechsel“ (daher wohl die Bezeichnung) im ähnlichen Zeitraum. Und jedesmal gibt es Verbesserungen an den Modellen. Ist eine ganz normale und übliche Vorgehensweise.
Bei manchen Herstellern/Modellen wird da sogar die Schürze und Motorhaube umgestaltet und ein neu entwickeltet Automatik-Getriebe ausgerollt, sowie endlich die lang ersehnten fancy Tagfahrleuchten des Ami-Modells übernommen... 😰
Da können wir uns über eine Tacho-Änderung noch glücklich schätzen 😉
Ein Jahr ist ja auch noch okay. Das wäre Januar. Bedenke dass selbst einige Februar Besteller ihren Proceed erst seit wenigen Wochen haben. Quasi direkt nach Markteinführung bestellt. Der Wagen steht erst seit Mitte Januar beim Händler! Die Änderung kommt einfach zu früh. Punkt.
Alles subjektive Meinungen die gut nachvollziehbar sind. Jedoch wird hier von einigen vergessen das Kia ein rein wirtschaftlich orientiertes Unternehmen ist. Infotainment und Digitalisierung sind mittlerweile sehr wichtige kaufentscheidene Faktoren die es als Hersteller gilt abzudecken/anzubieten. Beim Kauf eures Fahrzeugs störte es euch anscheinend ja auch nicht das die beiden Neuerungen noch nicht mit an Bord sind sonst hättet ihr wohl zu einem anderem Hersteller gegriffen und keine höhere fünfstellige Summe für einen ProCeed ausgegeben. Ich war im übrigen bei einem anderen Hersteller (BMW) mal in der gleichen Situation. Geärgert hat es mich nicht. Lag aber auch daran das ich geleast habe und ich somit mittlerweile das neueste Modell fahren kann. Wird sich aber vielleicht ändern da ich über den Kauf eines XCeed oder ProCeed nächstes Jahr nachdenke.
Wer wirklich immer auf dem neuesten Stand der Technik sein will empfehle ich ein Leasing bei einem unserer deutschen Premiumherstellern.
Den Ceed gibt es seit Juni 2018 und somit schon ein Jahr. Nun gibt es ein Update oder Udgrade, wie auch immer man das nennen will. Den Proceed gibt es seit Dezember 2018.
Nun kann man aber auch nicht darauf Rücksicht nehmen, wenn man den Ceed modernisieren will, dass es den Proceed noch nicht so lange gibt.
Ähnliche Themen
Wenn jetzt die Umstellung auf das Modelljahr 2020 für die Ceed Reihe ist (Modelle lassen sich gerade auch nicht bei meinauto.de bestellen), wie verhält es sich dann eigentlich mit einem vor 3 Wochen bestellten Auto? Liefertermin ist bei mir im November.
Ich sehe das ähnlich, man hätte den Proceed dann eben nicht im Januar auf den Markt werfen sollen, sondern dann eben mit/oder nach dem Xceed. Und ich habe auch das Gefühl das Kia schon im Januar von dem Update wusste, was es dann noch bitterer macht. Habe mich ebenfalls an den Händler und Kia gewandt, keine Antwort von beiden. Schade, aber als Kunde fühle ich mich schon leicht verarscht 🙁
Wie siehts eigentlich bei MJ2020 wegen Wegfall mancher Sachen aus? Bei Ford fallen manche Dinge weg, habe ich gelesen. Dafür sind andere Serie usw. Ists beim (Pro)Ceed ebenfalls so, dass auch etwas entfällt? Etwas, dass eventuell nicht gleich auf den ersten Blick auffällt?
da nach den Werksferien nur noch das MJ2020 vom Band läuft, wirst du diesen auch erhalten
Zitat:
@Focu1999 schrieb am 8. Juli 2019 um 12:11:26 Uhr:
Wie siehts eigentlich bei MJ2020 wegen Wegfall mancher Sachen aus? Bei Ford fallen manche Dinge weg, habe ich gelesen. Dafür sind andere Serie usw. Ists beim (Pro)Ceed ebenfalls so, dass auch etwas entfällt? Etwas, dass eventuell nicht gleich auf den ersten Blick auffällt?
Bleibt alles wie gehabt nur der GT bekommt Serienmäßig das Digitalcockpit (Grundpreis steigt um 500 €) für GT Line kann es als Paket geordert werden.
Das 10,25 Zoll Navi kostet dann ebenfalls noch einmal 400 € Aufpreis im Vergleich zum alten 8 Zoll Display.
Und @Winkefoto
Da würde ich mal meinen Händler drauf ansprechen. Insbesondere wenn du unbedingt den Neuen haben möchtest. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass er dir die 900 € UVP schenkt. Bisher konnten viele die Bestellung abändern, mussten dann aber ein paar Euro mehr bezahlen.
Andererseits wird KIA sicher nicht noch einen alten MJ2019 bauen. Leute die "nicht aktiv ändern" und in dieser Übergangsphase bestellt haben, werden mit Sicherheit einen MJ2020 bekommen. Die 900€ muss dann KIA auf seine Kappe nehmen.
Klar, kann man Glück haben. Wenn ich jetzt in der Situation wäre, würde ich aber auf Nummer sicher gehen wollen - wenn ich das Digitalcockpit definitiv haben möchte. Nicht das intern umdisponiert wird, und erst mal alle Bestandsfahrzeuge verhökert werden um Platz für die neuen zu schaffen.
Wäre da in der Erwartungshaltung auch vorsichtig. Denn einen gewissen Bestand werden sie schon noch haben und loswerden wollen. Am Ende kommt plötzlich die Info, dass es nicht November wird, sondern August - weil ja nirgends festgehalten worden ist, dass die Neuerungen vom MJ2020 gewünscht sind.
Ich bin auch mal gespannt, denn ich habe auch eine Aussage schriftlich von Kia, dass das digitale Cockpit nicht im Jahr 2019 erscheinen soll, diese Antwort auf meine Frage ist von Anfang Mai. Ich habe meinen Händler Freitag angerufen und nach dem Stand meines bestellten Fahrzeuges gefragt (bestellt 03.05.2019). Das Auto ist noch nicht gebaut (soll wohl KW 31 soweit sein, dass konnte er sehen), ich habe gefragt, ob ich dann nicht auf das MJ 2020 wechseln kann. Er wollte sich erkundigen und mit seinem Verkaufsleiter sprechen und sich dann wieder melden, bin ich mal gespannt. Die Werksferien sind lt. seiner Aussage ja nur eine Woche lang gewesen, also bis gestern. Ab heute soll es wohl normal weiter gehen.
Moin,
ich antworte zum ersten Mal in diesem Forum, vorher eher VAG/BMW, doch der ProCeed hat es mir echt angetan.
Bin heute den GT mit DCT gefahren, nach einer kleinen Aufwärmrunde kam mir der doch echt potent rüber. Einzig der Motor hörte sich ungewöhnlich an, hatte neben dem Betriebsgeräusch noch eine Art säuseln, wie ein kleiner Beimotor? Werde da mal paar Youtube-Videos gegen hören.
Preisliste wurde mir ebenfalls schon die MJ2020 vorgelegt, sodass ich bei voller Hütte bei 37.450 + 780 Überführung landen würde. Lieferzeit 14 Wochen.
Wie sieht es bei Kia eigentlich mit dem Wertverlust aus? Da ich den Kia dank guter Rabatte verhältnismäßig günstig einkaufen kann, wird sich der effektive Wertverlust hoffentlich doch in Grenzen halten. 7 Jahre Garantie finde ich sehr stark! Bin sonst nur Gebrauchtwagen gefahren.
Habe jetzt mal die Rio Modelle gecheckt, da wir einen neuen Zweitwagen brauchen. Und dort rentiert sich ein 12 oder 24 Monate altes Gebrauchtfahrzeug nicht gegenüber eines Neuwagenkaufs (eben wegen der guten Rabatte). Da lieg der Wertverlust so zwischen 1.000 - 1.500 € pro Jahr bei 17.000 € Listenpreis.
Und alles weiter zurück ist dann schon wieder das Vorgängermodell, somit nicht ideal vergleichbar. Und auch nicht so viel günstiger, dass es sich lohnen würde für uns zumindest.