Proceed Mj2020 ? erste Infos?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen!
Wollte eigentlich heute den Proceed GT bestellen und Google noch eine Runde rum... was finde ich... Infos zum MJ2020 aber alles „offen“ und nichts dingfest. Hmmm da grübelt man ob ich nicht noch 3-4 Wochen warte. Irgendwo stand sogar dass man entsprechend bald bestellen kann...

Hat irgendjemand mit entsprechender „Connection“ vielleicht schon was gehört?
Thema: UVO Connect und größeres Navidisplay oder auch Digitaler Tacho?
Danke euch

Beste Antwort im Thema

Was hat der ganze Kram hier mit Modelljahr 2020 zutun? Diskutiert im passenden Thema.. Danke

485 weitere Antworten
485 Antworten

Zitat:

@twinzet schrieb am 8. Juli 2019 um 16:12:21 Uhr:



Zitat:

@HenSchie schrieb am 8. Juli 2019 um 15:23:02 Uhr:


Also irgendwas passt an dieser Aussage nicht. Die Werksferien sollen laut meinem Händler 1 Woche gewesen sein und wurden gestern beendet. Mein Wagen soll in KW 31 produziert werden, ist aber noch das MJ 2019.

Ein Kumpel von mir hat das identische Fahrzeug bestellt, seine Produktionswoche soll KW 36 sein, also im September, auch er bekommt das MJ 2019 (bestellt hat er am 17.05.2019). Merkwürdig, was Kia da treibt 🙂

Ich habe am 25.06 bestellt ... Liefertermin kw39 und es wird ein mj2020 sein

Zitat:

@dmxteflon schrieb am 8. Juli 2019 um 23:04:41 Uhr:



Zitat:

@twinzet schrieb am 8. Juli 2019 um 16:12:21 Uhr:


Ich habe am 25.06 bestellt ... Liefertermin kw39 und es wird ein mj2020 sein

Richtig, weil seit geraumer Zeit nur noch das MJ 2020 bestellt werden kann. "Damals" aber noch nicht.

Sollte nicht Ende dieses Jahres (also für MJ2020) auch eine Mildhybridvariante kommen?

Bei den Zulassungszahlen-Thread wurden wohl schon 2hybride zugelassen. Da wird zwar nicht zwischen pro SW oder normal ceed unterschieden, aber es könnten welche für die Händler oder Testwagen oder so sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sponken schrieb am 8. Juli 2019 um 14:50:15 Uhr:


Also nochmal Allgemein. Diese mj2020 Änderungen gelten für alle? Da ich aktuell nach dem normalen kia ceed gucke, und ich natürlich das 10" Zoll Navi bevorzugen würde.

Dieser Frage möchte ich mich anschließen.

Zitat:

@Karuemel schrieb am 9. Juli 2019 um 09:56:11 Uhr:


Sollte nicht Ende dieses Jahres (also für MJ2020) auch eine Mildhybridvariante kommen?

Wirklich? Gibt es darüber Artikel zum nachlesen?
Dann würde ich glatt noch darauf warten, nicht weil ich davon überzeugt bin, aber ich mich damit arrangieren könnte und wir ja auf kurz oder lang sowieso dazu gezwungen werden.

Greetz

Ankündigungen in der Presse gibt es schon seit letztem Jahr, auch Plug in für die Ceed Familie ist in Planung, aber erstmal nur für den SW und das noch 2019.

Mild Hybrid wird wohl für alle kommen, Ceed, Ceed SW und Proceed, hatte mal gelesen erst nur für die Diesel Variante, Technik kommt vom Sportage und soll in der Ceed Familie noch 2019 kommen, die Benziner werden dann entsprechend später folgen.

Hi Leute,

habe im Mai den normalen Kia Ceed in GT line bestellt.
‚Lieferzeit sind 10 Wochen also Ende Juli‘

Habe GT Line mit pano Leder und Multimedia also volle Hütte 🙂

Freute mich wie ein kleiner Junge und dann kam heute der Anruf vom Kia Händler
‚Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht‘

Die gute Nachricht war dass ich ohne Aufpreis das virtuelle Cockpit bekomme und ebenfalls das 10 statt 8 Zoll Display für infotainment

Die schlechte dass die Produktion umgestellt werden muss und die Lieferzeit bis November dauern wird.

Was sehr komisch ist ist dass der ceed gt line erst seit März Bestellerbar ist und nun direkt das Upgrade. Heißt für mich dass kein ceed gt line ohne digitales Cockpit auf dem Markt sein wird oder ?

Zwischen März und Mai liegen dann doch 2 Monate 😉

Ich blicke da bei den Lieferzeiten echt nicht mehr durch...
Leute die Ende Juni bestellt haben sollen ihn im September bekommen und du jetzt erst im November?
Die Logik erschließt sich mir irgendwie nicht.

Er schrieb ja vom normalen Ceed, nicht vom Proceed. Womöglich hat der Proceed eine höhere Priorität? Keine Ahnung, nur ein Gedanke.

Ich finde das relativ ‚logisch‘

Die Informationen die wir kennen sind folgende
1. Am 26.06.19 wurde der XCeed vorgestellt.

2. Die ceed Familie (proceed, ceed, ceed Kombi und XCeed) wird in Osteuropa im Werk hergestellt.
3. Um die Herstellkosten zu minimieren werden gleichartige Module angeboten.
4. Da der XCeed jetzt mit digitalen Cockpit kommt und 10zoll Infotainment Display wird die Produktionsstrasse umgebaut.

Heißt:
Dadurch dass die Straße umgebaut wird, werden alle Ceeds, die nach dem Umbau gefertigt werden ebenfalls mit den Upgrades ausgestattet.
Klar dass dadurch die Lieferzeiten leiden

Man muss den Ceed, Proceed und XCeed auch einfach als ein Auto sehen, auch wenn die sich äußerlich unterscheiden. Basis der gesamten Modellreihe ist der Ceed, den es seit bald einem Jahr auf dem Markt gibt. Wenn nun in der Serie solch eine Änderung eintritt, dann betrifft es alle Modelle der Ceed Familie. In diesem Fall wird der XCeed vermutlich der Anlass sein, die Modellreihe zu aktualisieren.
Die analogen Anzeigen und ein 8 Zoll Navi werden ja trotzdem weiterhin verbaut.

Vielleicht etwas offtopic, aber was macht man nicht alles um zu prokrastinieren: 😉
Nachdem ich als Student mir "nur" einen Citroen leisten konnte, der mir aber übrigens seit 3 Jahre und 70000km treue Dienste erweist, habe ich schon 2013 im großen Maße mit dem CLA Shooting Brake geliebäugelt. Anfang des Jahres wurde der neue CLA vorgestellt, der Shooting Brake kommt im Herbst. Dann bin also zum Mercedes Händler gefahren und hab mir den neuen CLA angeschaut. Der Innenraum wird ja beim Shooting Brake identisch sind. Und natürlich: Der Innenraum ist atemberaubend schön und modern. Zwei 10,25 Zoll Displays, technische Spielereien wie Argumented Reality und MBUX. Da hab ich schonmal mein ganzes Erspartes zusammengekratzt und hätte für den Shooting Brake trotzdem nochmal über 20000 Euro finanzieren müssen. Mit der Wunschausstattung würde ich nämlich auf fast 55000 Euro kommen. Das einzige was mir beim CLA Shooting Brake nicht so gut gefällt: Das Heck.

Nun bin ich vor einigen Wochen zufällig an einem parkenden Kia Proceed vorbeigefahren. Alleine das Heck: WUNDERSCHÖN. Allgemein gefällt mir das gesamte Exterieur Design äußerst gut. Nur die Front sieht vielleicht etwas zu "Kompaktwagenmäßig" aus.
Ich bin dann nach Feierabend gleich zum Kia Händler gefahren und hab ihn mir näher und auch von innen angeschaut. WOW!
Das einzige was mich etwas gestört hat, im Vgl. zum CLA: Kein digitales Kombiiinstrument, altbackenes 8 Zoll Navi, recht niedrige Rückwärtskameraauflösung, keine integrierte Sim --> Für Live Traffic ist daher eine Smartphone Verbindung nötig. Für ältere Generationen oder nicht technikaffine Menschen vielleicht irrelevant. Für mich persönlich aber schon wichtiger als beispielsweise ein 2 Liter Motor... 🙂 Vor dem Kia Stinger und Proceed habe ich die Marke als recht langweillig angesehen.
Trotzdem habe ich mir überlegt den GT mit DCT und Vollausstattung zuzulegen. Denn schließlich sind es mit Rabatten "nur" um die 31000 Euro vs. 55000 Euro beim CLA und ich brauche mich mit dem Kia nicht unnötig verschulden.

Nun erreicht mich hier aber als Sahnehäppchen die Meldung, dass der Proceed nach kürzester Zeit einen Mini-Facelift erhält mit digitalem Instrument und größerem Navi mit wahrscheinlich integrierter Sim. Dabei frage ich mich aber wie lange diese Sim bei Kia kostenlos ist? Bei Mercedes sind beispielsweise nur die ersten 3 Jahre inkludiert. Danach muss man für Live Traffic und Co ein jährliches Abo abschließen. Wie wird das wohl bei Kia gehandhabt?

Damit hat der Wagen egtl alles, was ich mir bei einem aktuellen Neuwagen gewünscht habe, außer vielleicht eine hochauflösende 360 Grad Kamera. Das alles für einen recht günstigen Preis. Ich denke mal rund 32000 Euro für einen voll ausgestatteten GT Modell 2020 mit DCT sollte realistisch sein. Da müsste ich nicht mehr lange drüber nachdenken.
Ich warte noch, bis der Konfigurator online ist und werde wohl dann demnächst bestellen.

Einzige Bedenken: Ende des Jahres bzw. Anfang 2020 soll ein Mildhyprid mit 48 Volt und Startergenerator erscheinen. Das wäre schon was feines, die Frage ist nur: Mit welcher Motorkombination wird dieses System wohl erscheinen? Ich tippe ja leider auf die 140 PS Variante...

Lt. KIA ist die SIM bei den bisherigen Modellen mit UVO 7Jahre
kostenfrei, analog zu der Garantie. Ich gehe deswegen davon aus das das beim Proceed auch so ist.

Ähnliche Themen