Proceed Mj2020 ? erste Infos?
Hallo zusammen!
Wollte eigentlich heute den Proceed GT bestellen und Google noch eine Runde rum... was finde ich... Infos zum MJ2020 aber alles „offen“ und nichts dingfest. Hmmm da grübelt man ob ich nicht noch 3-4 Wochen warte. Irgendwo stand sogar dass man entsprechend bald bestellen kann...
Hat irgendjemand mit entsprechender „Connection“ vielleicht schon was gehört?
Thema: UVO Connect und größeres Navidisplay oder auch Digitaler Tacho?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Was hat der ganze Kram hier mit Modelljahr 2020 zutun? Diskutiert im passenden Thema.. Danke
485 Antworten
Zitat:
@ShadowMV6 schrieb am 3. Juli 2019 um 19:44:19 Uhr:
Dies liegt aber nicht am Digitalen KI oder grossen Navi sondern eher an der schludrigen Verarbeitung und vor allem an dem wellenförmigen Beschleunigen unter Volllast. Jedem das seine, aber für mich dann lieber 40t€ für nen gebrauchten A6 Avant als nochmal Kia.
Dann lass den Mangel reparieren. Montagsautos gibt’s bei allen Herstellern.
Hatte ich vor ein paar wenigen Jahren im Passat auch - war irgendwas mit dem „Turbogestänge“, da klemmte was, wenn ich mich recht erinnere (kenne mich damit nicht aus, wie unschwer zu erkennen ist).
Bei Audi hast du halt den Vorsprung durch Technik, bist also immer der Erste in der Werkstatt 😛
Dann hatte ich wohl Glück mit meinem A6. Durfte ihn fast 13 Jahre fahren und das einzige was repariert wurde war ein Klimakompressor bei 180tkm und ein Luftbalk vom Luftfahrwerk bei 230tk. Habe ihn mit fast 250tkm verkauft. Und auch bei dieser Laufleistung hat nichts geklappert. Einzig die Bremsen waren ein wenig zu schwach für 2t Leergewicht
Diese Diskussionen sind doch Quatsch. Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben. Ein KIA kann genauso fehlerfrei 10 Jahre durch die Gegend fahren wie ein Audi, oder ständig in der Werkstatt stehen.
Solche Diskussionen sind immer Quatsch. Vergleicht man ein 80.000€ Auto mit einem 30.000€ Auto? Hat man da die gleichen Erwartungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nitrof schrieb am 4. Juli 2019 um 00:17:31 Uhr:
Dann lass den Mangel reparieren. Montagsautos gibt’s bei allen Herstellern.
Hatte ich vor ein paar wenigen Jahren im Passat auch - war irgendwas mit dem „Turbogestänge“...
Leider gibt es hierzu noch keine Stellungnahme von Kia. Und einige Händler haben oder wollen das Problem (noch) nicht erkennen. Bleibt leider nur abwarten und fleißig melden für die Betroffenen. Ist natürlich sehr unschön, vor allem für die Leute die das Problem jetzt schon seit Auslieferung Anfang des Jahres begleitet.
Nochmal kurz zum MJ 2020:
Seitdem ich davon erfahren habe, steige ich jedes Mal in Auto ein und rege mich darüber auf, dass ich von Kia praktisch veräppelt wurde.
Wie erklären die mir denn bitte, dass ich jetzt 6 Monate nach Erscheinen des Autos ein veraltetes Modell fahre? Finde das wirklich unverschämt.
Ja, der Motor und das Auto an sich ist von außen das gleiche. Leider besteht ein modernes Auto aber nicht nur aus Motor und Karosserie. Solche Punkte wie der Tacho oder das Navi sind mittlerweile auch ausschlaggebend. Und die permanente Online-Anbindung ist der Hammer - allein schon wegen der App oder den ständig aktuellen Verkehrsinfos im Navi ohne Bastelei mit nem UMTS-Stick.
Vom digitalen Tacho ganz zu schweigen. Der sieht einfach nur zeitgemäß und diesem Auto angemessen aus.
Der alte wirkt dagegen wirklich wie aus der Steinzeit.
Ich fahre morgen mal zum Händler und lass mir mal ein Angebot machen. Kann seitdem nicht mehr mit diesem Auto fahren ohne mich darüber aufzuregen. Klingt bescheuert, ich weiß. Aber ein Angebot machen lassen kostet ja erst mal nix.
Und ja, ich bin ein „Spielkind“ aus der Informatikbranche. Ich lege auf solche Sachen viel Wert. Ich habe mir den Proceed als Neuwagen gekauft um einfach mal das neuste vom neusten zu haben. Tja, waren tolle 3 Monate mit diesem befühl. Von Seiten Kia finde ich das nach so kurzer Zeit einfach nur frech. :-/
Zitat:
@CchrisS schrieb am 7. Juli 2019 um 22:16:18 Uhr:
Nochmal kurz zum MJ 2020:Seitdem ich davon erfahren habe, steige ich jedes Mal in Auto ein und rege mich darüber auf, dass ich von Kia praktisch veräppelt wurde.
Wie erklären die mir denn bitte, dass ich jetzt 6 Monate nach Erscheinen des Autos ein veraltetes Modell fahre? Finde das wirklich unverschämt.
Ja, der Motor und das Auto an sich ist von außen das gleiche. Leider besteht ein modernes Auto aber nicht nur aus Motor und Karosserie. Solche Punkte wie der Tacho oder das Navi sind mittlerweile auch ausschlaggebend. Und die permanente Online-Anbindung ist der Hammer - allein schon wegen der App oder den ständig aktuellen Verkehrsinfos im Navi ohne Bastelei mit nem UMTS-Stick.
Vom digitalen Tacho ganz zu schweigen. Der sieht einfach nur zeitgemäß und diesem Auto angemessen aus.
Der alte wirkt dagegen wirklich wie aus der Steinzeit.Ich fahre morgen mal zum Händler und lass mir mal ein Angebot machen. Kann seitdem nicht mehr mit diesem Auto fahren ohne mich darüber aufzuregen. Klingt bescheuert, ich weiß. Aber ein Angebot machen lassen kostet ja erst mal nix.
Und ja, ich bin ein „Spielkind“ aus der Informatikbranche. Ich lege auf solche Sachen viel Wert. Ich habe mir den Proceed als Neuwagen gekauft um einfach mal das neuste vom neusten zu haben. Tja, waren tolle 3 Monate mit diesem befühl. Von Seiten Kia finde ich das nach so kurzer Zeit einfach nur frech. :-/
Wenn du das "neuste vom neusten" haben willst, bist du bei Kia doch sowieso an der falschen Adresse. Kauf dir einen a8. Das ist flagship mit allem was es an Technik gibt.
Und was ist daran frech, Verbesserungen? direkt in die Produktion einfließen zu lassen. Es wäre wirtschaftlich ( und nur so kann ein Unternehmen denken! ) Einfach falsch nicht noch potentielle Kunden abzugreifen, die dieses Auto vielleicht nur des fehlenden digital Cockpits wegen nicht gekauft hätten.
Als Informatikbranchen-"Spielkind" sollte man doch erst recht gewohnt sein, dass man sich immer morgen schon veraltete Technologie kauft 🙂
Halte uns mal auf dem laufenden was dein Händler als Angebot raushaut 😉 Ich hatte KIA im übrigen auch mal meinen Unmut über diese Vorgehensweise mitgeteilt per Kontaktformular. Ist knapp 2 Wochen her, bisher noch keine Antwort. Spricht für sich. Kundenbindung sieht anders aus.
Zitat:
@Rambodieschen schrieb am 7. Juli 2019 um 22:20:14 Uhr:
Wenn du das "neuste vom neusten" haben willst, bist du bei Kia doch sowieso an der falschen Adresse. Kauf dir einen a8. Das ist flagship mit allem was es an Technik gibt.Und was ist daran frech, Verbesserungen? direkt in die Produktion einfließen zu lassen. Es wäre wirtschaftlich ( und nur so kann ein Unternehmen denken! ) Einfach falsch nicht noch potentielle Kunden abzugreifen, die dieses Auto vielleicht nur des fehlenden digital Cockpits wegen nicht gekauft hätten.
Ich bin seit Jahren treuer Kia-Fahrer, ich habe mich also bewusst für den Proceed entschieden, da ich
mit Kia an sich zufrieden bin.
Vllt hab ich es ungünstig ausgedrückt. Ich habe nix gegen technischen Fortschritt, es ist ja auch ganz normal, dass es bei nem Facelift teils deutliche Verbesserungen gibt.
In diesem Fall ist das Auto aber erst seit 6 Monaten überhaupt auf dem Markt. Und nach 6 Monaten bringen die dann eben solche gravierenden Verbesserungen, dass man sich jetzt - nicht ungerechtfertigt - fragt, wieso man jetzt schon wieder ein „altes“ Modell fährt, das es so gar nicht mehr gibt.
Es ist ja sicher nicht so, dass dieser Tacho schon seit Monaten/Jahren auf dem Plan steht. Man hätte das ruhig mal mitteilen können. Hätte sicher einige Kaufentscheidungen beeinflusst. Und das ist gleichzeitig auch sicher das Problem.
Ist nicht böse gemeint, aber ab welchem Zeitpunkt wäre es denn deiner Meinung nach, als Käufer der absolut ersten Generation dieses Fahrzeuges (ist das kein Verkaufsargument?), erlaubt, dass es Verbesserungen gibt, die dauerhaft mitverbaut werden? Manche mögen bspw. auch gar keinen volldigitalen Tacho haben und finden den dann eben bei Verkäufern dieser ersten Generation.
Wenn du jedoch immer das neuste vom neusten haben möchtest, würde ich eher erwarten, dass du Fan von Leasingmodellen bist, bei denen du alle 2-3 Jahre was ganz neues fährst.
Das war doch schon Anfang diesen Jahres Thema, in den geschlossen Ceed 2018 Thread. Wurde auch in mehreren Videos erwähnt, das der Ceed ein Digitaltacho bekommt. Alle gingen damals davon aus das es schon im Proceed soweit wäre.
Zitat:
@DexterNite schrieb am 7. Juli 2019 um 23:29:24 Uhr:
Ist nicht böse gemeint, aber ab welchem Zeitpunkt wäre es denn deiner Meinung nach, als Käufer der absolut ersten Generation dieses Fahrzeuges (ist das kein Verkaufsargument?), erlaubt, dass es Verbesserungen gibt, die dauerhaft mitverbaut werden? Manche mögen bspw. auch gar keinen volldigitalen Tacho haben und finden den dann eben bei Verkäufern dieser ersten Generation.Wenn du jedoch immer das neuste vom neusten haben möchtest, würde ich eher erwarten, dass du Fan von Leasingmodellen bist, bei denen du alle 2-3 Jahre was ganz neues fährst.
Klar kann ich dir darauf keine objektive Antwort geben. Rein subjektiv sind aber 6 Monate einfach zu früh für sowas. Aus dem Bauch heraus finde ich Facelifts bzw. größere Änderungen nach 1,5-2 Jahren legitim. Da ist dann auch etwas Zeit verstrichen. 6 Monate nach Verkaufsstart sind mir persönlich einfach zu wenig Zeit dazwischen.
Ich überlege ggf. wirklich auf Leasing zu wechseln, zumal der Proceed auch eines meiner Firmenfahrzeuge ist. Im Endeffekt dann wohl doch die schlauere Variante. Man lernt ja aus seinen Fehlern. 😉