Probleme Travel- und LaneAssist (inkl. Updates und Maßnahmen)

VW Passat B8

Guten Morgen zusammen,

ich fahre seit ca. 5 Monaten eine Passat FL MJ 20 und habe seit beginn an Probleme mt dem Lane Assist und Travel Assist.
Mein Lane Assist reagierte einfach deutlich zu spät, meist erst wenn die Linie überfahren war... und der Travel Assist versagte im Stau.

Es wurde direkt ziemlich anstandslos die Kamera neu kalibriert, als dies allerdings keine Besserung brachte stellte sich VW erstmal quer. Zitat: "Das System arbeitet im Rahmen seiner Systemgrenzen" anscheinend das neue Stand der Technik. Nach mehrmaligem hin und her wurde jetzt die Kamera getauscht. Der Lane Assist funktioniert jetzt definitv besser aber es hat sich ein neues Problem ergeben:

Auf einer geraden Landstraße schafft er es OFT nicht sich mittig in der Fahrspur zu positionieren.
Darauf hin wieder die Antwort: "Das System arbeitet im Rahmen seiner Systemgrenzen"

Die Thematik bezüglich Stau konnte ich seit dem Kamerawechsel nicht mehr testen.

Gibt es hier Leute mit dem selben oder einem ähnlichen Problem?

Was mich zusätzlich ärgert ist die arroganz die von VW an den Tag gelegt wird.. das Thema zieht sich seit übernahme des Fahrzeugs.

88 Antworten

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 6. Januar 2021 um 08:53:30 Uhr:



Zitat:

@geomo schrieb am 6. Januar 2021 um 05:14:49 Uhr:


Naja, 80 % davon geschäftlich (ohne Arbeitsweg). Ich weiß garnicht, wie ich meine Arbeit schaffe soll, wenn ich unterwegs alle 250-300 km laden müsste. Außerdem gibts noch keinen ID mit ausreichend Kofferraum.
Hätte schon Lust auf einen, hat jetzt aber noch nicht gepasst. Vielleicht dann beim nächsten mal einen IDBuzz.

Vielleicht ist ja die Lösung nicht der Umstieg auf ein anderes Auto, sondern eine Modernisierung des Geschäftsmodells. Aber sorry, ich breche hier eine Grundsatzdiskussion vom Zaun, die hier nicht hingehört. Ich wollte dich persönlich auch nicht damit angreifen, sondern kann nur staunen, was hier im Forum so einige Passatfahrer so an Kilometern herunterspulen. Gerade dienstlich muss es doch 2021 andere Möglichkeiten geben, als sein halbes Leben auf der Autobahn zu verbringen.

Glaub mir du willst garnicht wissen was manche Firmen in der Hinsicht veranstalten wenn ich dir aufzählen würde was bei uns teilweise läuft.

Das beste sind aber Kunden die vorne rum auf öko machen wo wir aber regelmäßig mit vollen Bewusstsein der Kunden hunderte km für unnötigen kleimkram durch die Gegend fahren. Da fährt man eben mal 300km weil der Kunde heute einen neuen Bildschirm benötigt statts das Teil per ups oder sonstiges zu verschicken.

Ist schon absurd wenn man sieht was vornerum im Bezug auf klimaschutz getan wird und was Firmen und sogar staatliche Einrichtungen so treiben (auch die zählen übrigens mindestens zum teil zu oben genannter Kategorie)

Firmen wollen auch schlicht nicht auf die Flexibilität von fossilen Brennstoffen verzichten und solange wir kein mit Tankstellen vergleichbares Netz haben wird sich das auch nicht ändern.
Da ist dann das höchste der Gefühle ein hybrid der wenns hoch kommt einmal die Woche an einem lade Kabel hängt, über die Sinnhaftigkeit was an mancher Stelle läuft nachzudenken habe ich schon lange aufgegeben. Es geht doch den meisten nur drum vornerum zu image Zwecken so zu tun als würde man auf öko machen.

Hallo zusammen,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Ich habe mittlerweile folgende Meldung aus WOB erhalten: " Ihr Fahrzeug ist aus technischer Sichrt völlig in Ordnung und das Verhalten des Travel Assist entspricht dem Stand der Technik".
Sprich der 3. Reparaturversuch wird einfach verweigert.
Die vorrausschauende Geschwindigkeitsregelung habe ich deaktiviert, ist eine reine Katastrophe und nicht brauchbar. (Wollte mehrmals in Ortschaften auf 100 km/h beschleunigen)
Der TA ist nach wie vor mist und würde auf einer Landstraße sogar in Leitplanken steuern.

Da das Fahrzeug ein Firmenwagen ist, obliegt es mir leider nicht weiter druck zu machen.

Finde es interessant, dass es hier zwei kategorien gibt:
1. hat keine Probleme
2. hat Massive Probleme 😁

Viele Grüße

Also ich habe jetzt 66.000 km runter mit meinen FL. Anfangs war ich auch etwas ungehalten wegen des komischen Verhaltens des TAs aber man gewöhnt sich irgendwann dran und als wenn man soviel fährt, weiß man irgendwann, wann man den Fuß lieber aufs Pedal drücken muss 😁

Aber ich habe seitdem aufgrund eines Fehlers beim Emergency Assist die Kamera getauscht wurde auch das Problem, dass der TA mich regelmäßig links an die Betonleitplanke drücken will (ja ich fahre auch 210, fast immer links und fast immer mit TA) aber manchmal habe ich Angst, dass ich den Spiegel verliere....

Der Lane Assist funktioniert dafür bei mir überhaupt nicht, wenn der TA läuft und ich manuell die Lenkung übernehme-> keine Vibration, kein Gegenlenken, keine Warnung, nur diese Zeichen ändern sich im DC.....

Würde es trotzdem nicht missen wollen.

Toll wäre es aber, wenn man die Verkehrszeichenerkennung beim TA vom ACC trennen könnte 😁

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 18. Januar 2021 um 20:14:00 Uhr:


(ja ich fahre auch 210, fast immer links und fast immer mit TA) aber manchmal habe ich Angst, dass ich den Spiegel verliere....

Sag' bescheid, wenn du in der Gegend bist, dann bringe ich mich vorher in Sicherheit.

Ähnliche Themen

Alles klar 😁

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 18. Januar 2021 um 20:14:00 Uhr:



Toll wäre es aber, wenn man die Verkehrszeichenerkennung beim TA vom ACC trennen könnte 😁

Nimm doch einfach das Häkchen beim ACC im Menü raus, oder verstehe ich Dich jetzt falsch ?

Ich möchte aber beim TA, dass die Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Schilder geregelt wird, wenn ich aber nur ACC fahre dann nicht....

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 19. Januar 2021 um 07:58:51 Uhr:


Ich möchte aber beim TA, dass die Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Schilder geregelt wird, wenn ich aber nur ACC fahre dann nicht....

Ich dachte anfangs, dass es so geregelt ist - musste dann aber das Gegenteil feststellen.
Wie immer halt nicht zu ende gedacht...

Bei 210 km/h macht mein TA original gar nichts mehr 😁 außerdem habe ich das dann doch lieber selbst in der Hand 😉

Übrigens ist der TA laut VW selbst lernend heißt, wenn er zwischen den Linien pendelt hat er sich das bei euch abgeschaut und sich nur angepasst 😉

Grüße

Ich hätte da auch mal eine Frage zum Spurhalteassistenten; heißt es nicht, dass sich der Assistent mit der Zeit merkt wie man in der Spur fährt, also eher mittig, links oder rechts? Oder gibt es dieses Lernverhalten mit dem FL auch nicht mehr? Ich habe jetzt schon öfter bemerkt, dass meiner mich immer sehr an der Fahrbahnmitte und entsprechend nah am Gegenverkehr halten will und ich schon relativ massiv gegenlenken muss um mehr mittig in der Spur und nicht ganz so nah am Gegenverkehr zu bleiben. Davon dass er sich mein bevorzugtes fahren angewöhnt, habe ich bisher nichts gespürt. Gibt es hierzu auch irgendwelche Option oder könnte evtl. Auch etwas falsch kalibriert sein? Ich fahre einen B8 FL MJ20.

Bei mir fährt er irgendwann immer ganz links, dann hilft nur ausschalten, mittig fahren und wieder anschalten.

Also ein Lernverhalten könnte ich bisher nicht feststellen.

Ist bei mir ähnlich. Auf Landstraßen fährt er oft unangenehm weit links und damit dicht am Gegenverkehr. Ein Lernverhalten habe ich leider auch noch nicht festgestellt.

Muss ich mal testen. Vielleicht ist ja Position in der Spur beim Einschalten entscheidend.

Meiner ist auch schon einmal auf dem linken Streifen selbst gefahren. Mich irritiert sowieso wie oft der Travel Assist auf den Lane Assist Umschaltet (MJ 2020). Einmal abgebremst, Resume gemacht und schon muss ich wieder auf Travel Assist drücken damit er nicht nur Lane Assis mit ACC macht.

Zitat:

@KING_MYK schrieb am 23. Mai 2021 um 16:06:47 Uhr:


Ich hätte da auch mal eine Frage zum Spurhalteassistenten; heißt es nicht, dass sich der Assistent mit der Zeit merkt wie man in der Spur fährt, also eher mittig, links oder rechts? Oder gibt es dieses Lernverhalten mit dem FL auch nicht mehr? Ich habe jetzt schon öfter bemerkt, dass meiner mich immer sehr an der Fahrbahnmitte und entsprechend nah am Gegenverkehr halten will und ich schon relativ massiv gegenlenken muss um mehr mittig in der Spur und nicht ganz so nah am Gegenverkehr zu bleiben. Davon dass er sich mein bevorzugtes fahren angewöhnt, habe ich bisher nichts gespürt. Gibt es hierzu auch irgendwelche Option oder könnte evtl. Auch etwas falsch kalibriert sein? Ich fahre einen B8 FL MJ20.

Keiner der Assistenten im Passat hat jemals etwas gelernt, das waren alles nur Legenden aus dem Internet 😉

Der Spurhalteassistent hält dich nur davon ab, die Spur zu verlassen, der hat keine aktive Spurführung und wird deswegen so wie du ihn benutzt immer an der Leitlinie entlang rodeln.

Für aktive Spurführung brauchts den Travel Assist.

Sorry, dann meinte ich den TA und von diesem halt den Teil der für die Spurführung zuständig ist.

So oder so klappt es nicht wie ich es nach den Werbesprüchen erwartet hätte.

Hallo zusammen aus der Schweiz. Habe nach dem Update auf 0278 das Gefühl das meine Assistenzsysteme sich Autonom benehmen. Travelassist und AAC. Zum Beispiel schaltet sich dieser ein und aus ohne eine meldung auf dem Cockpit Display einmal so und einmal anders. Hier ein paar Bilder dazu. Kennt jemand dieses Problem?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen