Probleme-Thread Webasto Standheizung
Hallo Audi Freunde Ich besitze A8 2000j/r Gestern ich habe kortflügel ausgebaut rechte seite ,stand eine komische kiste Webasto 4D0 815 069 E Ich denke das ist ein Standheizung .Aber im Bordkamputer solche funkzion gibs nicht.
Ist das uberhaupt ien Standheizung ??? Und wenn ja warum lauft er nicht
Ähnliche Themen
68 Antworten
Hallo Zusammen!
Habe in meinem Dicken ne Webasto T60 verbaut - ab Werk. Letzten Winter hab ich mir noch jeden früh brav die Zeiten programmiert um im Sommer mir eine Fernbedienung zu kaufen. Die habe ich im Sommer auch brav angelernt um sie jetzt im Winter zu benutzen.
Nun mein Problem: Aus 10m Entfernung geht sie schon nicht mehr... Wenn ich jedoch im Innenraum des Fahrzeugs bin und dann den Einschalter betätige geht's. Für mich heisst das dass das Anlernen korrekt war aber ich ein Reichweitenproblem habe. Batterie hab ich schon getauscht was nix gebracht hat. Ich hab irgendwas um die 300m als Reichweite gelesen?!?! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es eine "Antenne" für die Standheizung?? Das Steuergerät sitzt bei mir hinten links jedoch von ner Antenne sehe ich nicht wirklich was...
Danke für Infos
JOE
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Schließe mich an, selbes Problem hier
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
was für eine fernbedienung hast du?
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/t9MAAOSwR0JUOo8V/$_72.JPG
ich habe diese, und mit ausgezogener antenne auch keine große reichweite. enttäuschend. mein kollege kann bei seinem golf IV aus locker 500metern zünden. ich schaffe wenns gut geht 20
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:58:21 Uhr:
Siehe Bild
Hab ich mir vor ca. 4 Jahren auch besorgt. Klappt wunderbar. Irgend wann mal werde ich mir noch ein Telefonmodul einbauen. Dann gibt's auch kein Reichweitenproblem ab 300 m mehr.
Zitat:
@GeSchae schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:39:42 Uhr:
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:58:21 Uhr:
Siehe Bild
Telefonmodul einbauen. kein Reichweitenproblem ab 300 m mehr.
erklärung bitte! ich hab in meinem telefon drin. also handy... bitte etwas genauer. ich hab wie in meinem link zu sehen auch diese fb
Hallo!
Es gibt für Webasto Telefonmodule. Im Prinzip rufst Du Deine Standheizung dann an und sie schaltet ein. Hat nix mit Deinem eingebauten Handy zu tun... ;-)
Grüßlis
JOE
Zitat:
@problemkind85 schrieb am 2. Dezember 2014 um 17:20:05 Uhr:
Zitat:
@GeSchae schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:39:42 Uhr:
Telefonmodul einbauen. kein Reichweitenproblem ab 300 m mehr.
erklärung bitte! ich hab in meinem telefon drin. also handy... bitte etwas genauer. ich hab wie in meinem link zu sehen auch diese fb
Trotzdem muss es ja einen Grund geben, wieso die Reichweite von theoretischen 300m auf unter 10m sinkt.
Schlechte Verbindung von Sender zur Antenne? Oder von der Empfängerantenne zum Empfänger?
In der Bedienungsanleitung steht, dass die Reichweite im freien Gelände 600 m betragen soll.
300 m sind m.E. realistisch, da immer irgend etwas dazwischen steht.
Ein Telefonmodul gibt es nicht nur von Webasto, sondern auch von anderen Zulieferern. Im Grunde ist es nichts anderes als ein kleines Handy mit Schaltabgriff.
Vorteile hat es wenn man z.B. auf dem Berg beim Ski-Fahren ist und nach der letzten Abfahrt in ein warmes Auto einsteigen möchte. Da hilft eine Fernbedienung nicht. Allenfalls hätte man die voraussichtliche Ankunft mit der Zeituhr im voraus steuern können. Wenn man sich aber verspätet oder zu früh komm ist das Auto wieder bzw. noch kalt.
oh. ne mein auto anrufen muss ich nun nicht. bei mir kam es bisher nicht vor, das ich es gebraucht hätte. nur die reichweite. also das maximalste,was ich hatte waren so um die 30 meter. weiter jedoch nicht. ich werde es aber bei der nächsten ausfahrt mal testen. ich werd aussteigen und meine freundin soll mal 200 meter weiter fahren. vllt klappts ja " auf freier flu " doch?!
Hallo zusammen.
Vergesst den Schmarren mit der Fernbedienung (juristisch müßte sie eh Nahbedienung heißen). Diese funktioniert nicht und ist dem Fahrzeug nicht würdig. Einzig und allein hilft das Telefonmodul welches mit 400€?? allerdings recht teuer ist.
Bei VFL war die Bedienung in der Fahrertür (ich meine ohne Anbindung an die Bordelektrik (Fahrzeug CAN)). Beim FL, wie beschrieben im Dreh/Drücksteller in der Mittelkonsole.
Gruß
PS.: Problemkind ich hoffe du vertraust deiner Freundin. Sonst ist nach dem "Test" die Freundin, die Standheizung und der ganze A8 weg.
Zitat:
@problemkind85 schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:28:03 Uhr:
oh. ne mein auto anrufen muss ich nun nicht. bei mir kam es bisher nicht vor, das ich es gebraucht hätte. nur die reichweite. also das maximalste,was ich hatte waren so um die 30 meter. weiter jedoch nicht. ich werde es aber bei der nächsten ausfahrt mal testen. ich werd aussteigen und meine freundin soll mal 200 meter weiter fahren. vllt klappts ja " auf freier flu " doch?!
Moin,
also wenn er nen 3.3l tdi hat, hat er nur einen zuheizer,
da muß eine Pumpe rein, hatte mir der JollyRogers erklärt,
muß ich bei mir auch noch machen,
dann muß man sie im FIS freischalten lassen oder selber machen.
Zur Reichweite, ist eine Alukarosse, schirmt gut ab.
Deswegen wohl nur die geringe Reichweite.
Antenne ins Rücklicht legen, da nur Plastik, dann sollte es besser gehen.
MfG Jörg
dann teste ich es wohl vllt doch besser mit nem kumpel. ne frau ignoriert blinken im tacho und komische geräusche eh immer.
aber ich hab definitiv ne standheizung drin.
a) fernbedienung
b) man hört die "turbine"
c) im fis kann ich standheizung wählen ( sofort ein, und 3 wählbare zeiten wann sie angehen soll )
d) mein auto ist warm und abgetaut wenn ich die sh starte ( nach 30min natürlich erst ) ohne motor an
e) laut pr nummer steht es auch so drin
Zitat:
@wpp07 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:56:59 Uhr:
Hallo zusammen.
Vergesst den Schmarren mit der Fernbedienung (juristisch müßte sie eh Nahbedienung heißen). Diese funktioniert nicht und ist dem Fahrzeug nicht würdig. Einzig und allein hilft das Telefonmodul welches mit 400€?? allerdings recht teuer ist.
Bei VFL war die Bedienung in der Fahrertür (ich meine ohne Anbindung an die Bordelektrik (Fahrzeug CAN)). Beim FL, wie beschrieben im Dreh/Drücksteller in der Mittelkonsole.
Gruß
PS.: Problemkind ich hoffe du vertraust deiner Freundin. Sonst ist nach dem "Test" die Freundin, die Standheizung und der ganze A8 weg.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:56:59 Uhr:
Zitat:
@problemkind85 schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:28:03 Uhr:
oh. ne mein auto anrufen muss ich nun nicht. bei mir kam es bisher nicht vor, das ich es gebraucht hätte. nur die reichweite. also das maximalste,was ich hatte waren so um die 30 meter. weiter jedoch nicht. ich werde es aber bei der nächsten ausfahrt mal testen. ich werd aussteigen und meine freundin soll mal 200 meter weiter fahren. vllt klappts ja " auf freier flu " doch?!
Wenn es "knallen" sollte beim laufen lassen, also der STH ist wohl die Umwälzpumpe hin.
Logische sache, das wasser weiß nicht wohin, machen Zuheizer mit
Fernbedienung, bei mir noch der fall.
Und wenn die STH lange nicht an war, wegen sommer und so, geht ja erst bei 5grad an, dauert es bis sie wieder läuft. Erfahrung Boot.