1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Probleme-Thread Webasto Standheizung

Probleme-Thread Webasto Standheizung

Audi A8 D2/4D

Hallo Audi Freunde Ich besitze A8 2000j/r Gestern ich habe kortflügel ausgebaut rechte seite ,stand eine komische kiste Webasto 4D0 815 069 E Ich denke das ist ein Standheizung .Aber im Bordkamputer solche funkzion gibs nicht.
Ist das uberhaupt ien Standheizung ??? Und wenn ja warum lauft er nicht

Ähnliche Themen
68 Antworten

Also, die beiden Kabel laufen unter den Steuergeräten nach innen.
Jetzt will ich noch messen über die Stelldiagnose ob datt Kabel 12V an V55 bekommt.

Moin, habe noch eine Pumpe gefunden,
hatte sich versteckt, sieht mehr aus wie Orginal.
Bild lege ich bei,
sonst noch frohe dings bums.
MfG
Jörg

Wp-20141220-15-33-39-pro
Wp-20141220-15-33-47-pro

Zitat:

@killroy0815 schrieb am 11. Dezember 2014 um 15:07:37 Uhr:


Beides, die Webasto FB hat zwei Knöppe.

Hallo Killroy.

Jetzt wird es exotisch. Die FB hat zwei Knöpfe. Einer ist zum Einschalten und der andere zum Ausschalten der Webasto. Es schaltet sich IMMER die Funktion ein die im FIS gewählt wurde. Also Standheizung oder Standlüftung sowie die Einschaltdauer wird im FIS gewählt (Gebläsestufe in der Klimatronic). Die FB schaltet also nut noch die vorgewählte Funktion ein oder aus.

Jedoch ist dies nicht als Mangel an der FB anzusehen da man beim Einschalten der Funktion eh neben dem Fahrzeug steht und so bei Bedarf eingreifen kann.

Gruß

Hallöchen guten Tag,folgendes is irgendwie kompliziert.Man findet nirgends etwas über den Audi A8 3.3Tdi V8.Habe da einige Fragen.Musste vorne rechts Standheizung oder Zusatzheizung war schon eingebaut von Webasto den Schlauch abklemmen.Dadurch sind 4l Wasser ausgetreten.Aufgefüllt aber Heizung geht nicht nur wenn man Gas gibt.Muss man den Kreislauf entlüften und wenn ja wo.Dann leuchtet innen Denke ESP Gelb unten ein Stück dann offen in mitte ein Strich.Wo bekommt man eine Bordbeschreibung her.Dann saut er vorne Öl aber sehe nicht woher,Matte unten ist auch voll.Hat er Tempomat.Stand zumindest beim Kauf drin.Brauche auch noch einige Teile.
Es ist ein A8 Quattro V8 3.3TDI,224 PS,Bj.2001 Facelift mit Vollausstattung.Hat französiche Zulassung und der Bord Pc wie stellt man ihn auf Deutsch um.Welches Diagnosegerät geht für den Audi.Habe ein Autocom aber da ist er nicht aufgelistet.Sonst kann ich sämtliche Autos damit auslesen usw.
Gruss Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung entlüften wird nicht warm und noch mehr Fragen' überführt.]

Ich muss das gradmal wieder hochholen, habe (noch) kein Problem mit der Standheizung, möchte diese aber in naher Zukunft nachrüsten. Ein Spenderfahrzeug steht dafür zur Verfügung und soweit ich weiß, ist noch Alles für den Umbau benötigte vorhanden.
Könnte mir jemand alle Bauteile benennen (bzw. meine Auszählung bestätigen), die für die Nachrüstung im FL-Benziner benötigt werden!?
Ich selbst kenne nur folgendes:
- Standheizungsmodul selbst, vorn rechts unterm LuFi-Kasten
- passender Halter dazu
- extra Kühlwasserrohr seitlich am Motor
- Rückschlagventil vor den Entlüftungsrohren, Wasserkreislaufs zu den Wärmetauschern
- Hohlrohr/-schraube im Tank?
- Spritleitung/-rohr vom Tank zum Heizungsmodul vorne
- eventuell Sprit-Dosierpumpe vor dem rechten Hinterrad?
- abschließend noch die Verkabelung, die mir die meisten Sorgen bereitet. Vom Heizungsmodul ab gehen 2 dicke Kabel für die Zündelektrode und 6 Kabel gehen ab für die Steuerung. Wo gehen diese Kabel alle hin, doch nicht etwa "nur" an die Klimatronik?

Jede Hilfe ist Willkommen, danke vorab!
Gruß Magnus

Moin! Ein kabel geht an die klinatronik zum einschalten, zwei kabel gehen an den Tacho, zumindest beim diesel noch eins zum msg wegen zuheizer
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen