Probleme Scheibenwaschanlage ?
Hallo,
hat noch jemand Probleme mit der Waschanlage/Frontscheibe ???
Ist uns am Sonntag auf der BAB aufgefallen, keine Warnlampe wg. leerem "Tank", aber keine Waschfunktion - hinten alles in Ordnung. Wasser aufgefüllt und scheinbar gings wieder. Gestern die gleichen Probleme - heute zum freundlichen, Pumpe von vorne nach hinten gewechselt und scheinbar alles OK, weils in der Werkstatt einwandfrei funzte.
Nach Hause gefahren, und WÄHREND (!) der Fahrt wieder nichts - funktioniert nur im Stand !!! Also nächste Woche wieder hin. 🙁
Hat jemand ähnliches beobachtet ??
36 Antworten
Haltet mich bitte nicht dumm...aber wie und wo genau nimmt man die Sicherung für die Scheinwerferwaschanlage raus???
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
@Guenter45479
hab das selbe problem. bist du sicher dass es am steuergerät liegt?
Hi,
ich nicht - aber mein 🙂 Händler. Und seit das Steuergerät ausgetauscht wurde, funzt es auch wieder einwandfrei !
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
@tesskim
deswegen hab ich auch die sicherung der scheinwerferreinigungsanlage gezogen. die braucht abartig viel. seit dem hält sich der spritzwasserverbrauch in normalen grenzen.
Es reicht doch auch, wenn Du das Licht aus machst, oder?
Es wird doch vorne nur gesäubert, wenn Dein Xenon-Licht an ist.
Gruß
Markus
die Frage ist nur ob man in dem Moment daran denkt, wenn man die Scheinwerferwaschanlage betätigt auch das Licht dann ausschaltet!
Es wird doch bei jedem 5mal die Scheinwerferwaschanlagebetätigt oder?
Wie kann man denn nun die Sicherung entfernen?
MfG
Ähnliche Themen
ups...
...habe ich auch mein erstes problem bei meinem kleinen.
gestern spät abends nach wien gefahren. vorher extra noch mal den (wischwasser-)tank vollgemacht - mit frostschutz-
dann auf die autobahn. zwischendurch mal minus 20 grad gehabt. meine scheibe war zwar nicht dreckig, aber ich wollte sie mal reinigen. also hebel betätigt und siehe da: gar nichts.
kein wischen und kein wasser. eingefroren? gibts ja wohl nicht, dann würde zumindest der wischer beim betätigen des hebels wischen. in den anderen stellungen funktionierte der wischer ganz normal.
hab mich etwas geärgert. soweit so gut.
heute steig ich ein und wollte in wien schon einen bmw-fuzzy aufsuchen. aber siehe da, funzt wieder!!!!!!!!!
Habe genau das selbe Problem, bei mir tut sich gar nichts mehr !!! War heute morgen beim freundlichen, der sagte mir das daß Problem bekannt sei und daran liegt das die Pumpe wenn sie eingefroren ist eine Notabschaltung hat damit sie nicht kaputt geht. Manchmel schaltet sie von selber wieder ein wenn es nicht mehr gefroren ist und manchmal nicht. Ist das der Fall so wie bei mir muß man den ganzen rechten Kotflügel abschrauben und die Pumpe von Hand entriegeln !? muß morgen meinen hinbringen da heute kein Ersatzwagen zur verfügung stand. Trotzdem versteh ich so eine Kontruktion nicht bei der man alles abschrauben muß um eine Pumpe zu entriegeln.