Probleme Partikelfilter und damit verbundener Ölverdünnung
Heiho !
Bin neu hier im Fordforum !
Da ich mich mit dem Gedanken trage, einen Mondeo o. S-Max als Diesel zu holen,
hab ich mal bei Euch so nachgelesen ob es damit irgendwelche Probleme gibt !
Mir wird Angst und Bange, was man da so ließt über Ölverdünnung; DPF , sinnlosen
Softwareupdats die die Probleme eigentlich nur oberflächlich verschieben !
Sicher, die meisten zufriedenen User werden sich hier nicht darstellen, aber bemerkenswert
sind Eure negativen Erfahrungen schon !
hatte einen Vectra C 1,9 CDTi mit 150 PS; gab im ersten Jahr jede Menge Probleme u.a.
auch mit dem DPF und damit verbundenen AGR und Turbo ! Nachdem 2x AGR, der Turbo, einige
Druckleitungen und Dichtungen erneuert wurden, war eigentlich Ruhe und der Wagen lief dann
einwandfrei 100 TKm bis ein Unfall (unverschuldet) uns trennte !
Da mir mein jetziges Provisorium zu eng und teuer wird, wollt ich mal Meinungen
zum Thema Kauf , TDCI, Mondeo MK4 u. S-Max hören !
Hatte den Mondeo u. S-Max mal als Leihwagen, war vom ganzen Paket größten Teils begeistert !
Gibt es tendenziell mehr Probleme mit dem 2,0l oder dem 2,2l TDCI !
Bis dahin !
KTMse
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen.
Ich hab' im Angebot meines MK4 nirgendwo gelesen:
Nur für Langstreckenfahrten geeignet
Also geh' ich davon aus, dass ich mir ein Auto gekauft habe mit dem ich weiterhin 5km zur Firma und wieder zurück fahren kann.
Genau so wie ich es 5,5 Jahren mit meinem MK3/Diesel, auch gemacht habe!...übrigens ohne ein Problem!
Zu viele Kurzstrecken ist eine Aussage die genau so qualifiziert wie die Aussage: Weiße Autos verbrauchen im Schnitt mehr Sprit
In dem Sinne, ein tolle Jahr 2010😁
Ritchie
15 Antworten
Hallo
Mit dem Partikelfilter und Ölwechsel hatte ich bisher ca. 103000 km, keinerlei Probleme, ausser das mir das Wechselinterval von 20000 im Vergleich zum vorher gefahrenen Passat mit LongLife-Service, sehr kurz vorkam.
Der Diesel ist wahrscheinlich mit der Abgasreinigung nicht für überwiegenden Kurzstreckenverkehr geeignet, ansonsten merkt man nichts davon.
Ansonsten scheint die Produktqualität auch nach über 2 Jahren Fertigung noch sehr unterschiedlich zu sein, die meisten sind zufrieden mit ihren Mondis, aber es schaffen immer wieder ein paar Gurken (wie auch ich leider eine habe) ihren Weg durch die Qualitätskontrolle.
Also wenn du dich entschliesst einen Mondeo zu kaufen, ist es gut schon vorher eine von anderen Fahrern empfohlene Werkstatt zu kennen, und ganz wichtig eine Rechtschutzversicherung.
Ansonsten wenn der Wagen fährt macht es Spass, aber auf Grund meiner Erfahrungen kann ich ihn nicht weiterempfehlen.