Probleme nach Zylinderkopfdichtungswechsel M43
Hallo zusammen, wie ihr seht, ist dies mein erstes Thema hier. Ich habe zusammen mit meinem Vater bei meinem E46 318ci M43B19TU, die Zylinderkopfdichtung gewechselt.
Ich hatte immer wieder kühlwasser Probleme, und diese gingen nach einer Komplett Überholung des Kühlsystems nicht weg. Also entschieden wir uns nach Anleitung die Zylinderkopfdichtung zu tauschen. Der Kopf wurde geplant und bekam auch neue Hydrostößel. So nun folgende Situation. Wasserpumpe -> Läuft nun Sporadisch, (Entlüftet nach Vorgabe), Massiver Qualm aus Richtung Abgaskrümmer, sowie Ventildeckel innen drin. ÖL Spritzt extrem, unruhiger Lauf bei offenem Deckel sowie extremer Benzin Geruch. Und es raucht aus dem Ventildeckel halt und aus Richtung des Abgaskrümmers. (Leider nicht im Video zu sehen. Auto wird auch extrem schnell warm. Im Wasserkreislauf befindet sich kein Öl. KGE ist ebenfalls neu. Wasserschläuche sind extrem schnell warm geworden.
Video: https://youtu.be/i5n2Qn9_M2M?si=Y_VlaHhBfwujkOdY
Ich danke euch für jede Hilfe! LG Nils
Ergänzung
Der Motor: Wirkt sie als wäre der zu Stark am Aufheizen
Ja 50/50 Kühlerwasser komplett neu. Die Temperaturen waren aber in der Mitte.
25 Antworten
Kurz zusammengefasst, es sieht auf den ersten Blick normal aus.
Neue Krümmerdichtungen qualmen beim ersten erhitzen, das geht weg, Rauch aus dem Ventildeckel sieht auch normal aus, unruhiger Lauf bei offenem Deckel ist auch normal da der Motor dann Falschluft zieht.
Und ich glaube auch nicht, dass die Wasserschläuche ungewöhnlich schnell warm werden.
Als Extrem viel Rauch ist normal, aus der Seite mit dem Krümmer, sowie aus dem Ventildeckel. Okay, ich hoffe nicht das er Überdruck hat. Oder so
Er hatte nach max 5-8 Betriebstemperatur, das einzige was vlt sein kann is der Rauch, links Abgasskrümmer aufgrund einem Fehlenden Bolzen beim Speerventil Rohr.
Hat niemand eine Idee? Was sonst noch sein könnte, der Deckel ist halt total weiß, hab halt auch noch kein Ölwechsel gemacht. Der Rauch der beim Abgaskrümmer ist, ging nach 30min nicht weg.
Ähnliche Themen
Hier noch ein Video:
https://youtube.com/shorts/e0yJi-qBuWA?si=guzL0a3iubxlXYvh
3x Entlüftet, Wasser überkocht. Selbst mit Deckel drauf
Welcher Deckel ist weiß?
Der Öleinfülldeckel?
Warum hast du noch keinen Ölwechsel gemacht?
Beim Kopfdichtungstausch kommt doch Wasser ins Öl! Man wechselt in diesem Fall immer das Öl!
Mach den Ölwechsel, Kühlwasser auf die richtige Höhe auffüllen, dann mach den Verschluss auf den Kühlwasser Ausgleichsbehälter drauf und dann den Motor warm laufen lassen, und bitte den Kühlwasserdeckel nicht öffnen.
Den Motor dann aber nicht unnötig 30 Minuten im stand laufen lassen. 5-10 Minuten reicht. Wenn dann nichts auffälliges passiert dann kann man riskieren eine vorsichtige Probefahrt zu machen.
Bilder hab ich hier welche, sieht mir nicht nach wenig Wasser im Öl aus:
Kann gerne ein Ölwechsel machen
Und selbst mit Deckel zu kommt die ganze Suppe daraus. Die Wasserpumpe bzw der Strahl kommt nur beim Gas geben ist das normal?
Ok also du schaltest den Kalten Motor an und lässt ihn laufen, und wie lange dauert es dann boa der Kühler überläuft?
Geht denn der Kühlerlüfter an?
Es kommt kein Strahl da wo der sein soll im Ausgleichsbehälter, nur wenn man Gas Gibt, und es dauert so 10min bis das überhäuft. Der Lüfter Dreht nicht Temp ist bei 103°.
Die wasserpumpe ist vlt 200km alt
Öl wird morgen mit Action Öl getauscht, was kann ich mit dem Kochenenden Wasser machen? Ist ein Riss im Kopf? Dann war alles umsonst
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 18. Mai 2025 um 17:54:36 Uhr:
Wurde der Ausgleichsbehälter getauscht?
Bist du sicher, dass du richtig entlüftet hast?
Ja der Ausgleichsbehälter wurde vor 1 Monat ebenfalls getauscht, wie auch das komplette Kühlsystem -> Ist OEM also der Behälter.
Ich denke das ich richtig entlüftet habe, ausgebockt, Zündung an, Heizung max 1 stufe dann aufgefüllt bis keine blasen kamen, dann ein wenig zugedreht 4-5 Gasstöße und und joa
Dann würde ich mir im Internet einen CO Testkit irgendwo bestellen. Mit diesem kannst du das Kühlwasser auf Abgase überprüfen.
Da gibts auch ein paar Videos auf Youtube zu.
Ansonsten muss sich das Fahrzeug mal ein Mechaniker anschauen.
Wurde die Heizung auf Stufe 32 eingestellt, Gebläse auf niedrigste Stufe und oben am Drehrad auf ganz war gestellt?