Probleme nach Farbfehler im Armaturenbrett
Ich habe ein großes Problem mit meinem Auto.
Ich hatte ein Farbfehler in meinem Armaturenbrett (direkt am Radio). Das Armaturenbrett wurde vor vier Wochen komplett getauscht. Seit dem habe ich mit meinem Auto nur noch Probleme.
Erst musste ich feststellen dass sie beim Umbau so gut wie alles zerkratzt hatten viele Teile mussten ersetzt werden nach dem Umbau. Dieses ist noch nicht abgeschlossen.
Weiter habe ich andauernd Fehlermeldungen wie Seitenairbag rechte Seite defekt, ESP, ABS, Servolenkung fallen immer aus (Kontrolllampen sind an) Parksensoren ausgefallen, es geht bei mir kein Standlicht mehr an (wenn ich den Lichtschalter auf Standlicht schalte geht immer das Abblendlicht an). Weiter habe ich jetzt laute Klappergeräusche im Armaturenbrett.
Ich habe mein Auto am Samstag zum dritten Mal zum freundlichen gebracht wegen dem Airbag Fehler sowie Fehler ESP, ABS, Servolenkung.
Nun meine Frage, wie lange muss ich mir das noch antun, mein Auto immer in die Werkstatt zubringen. Wann habe ich die Möglichkeit zuwandeln. Und wie stelle ich das an.
Besten Dank
17 Antworten
Zitat:
Nun meine Frage, wie lange muss ich mir das noch antun, mein Auto immer in die Werkstatt zubringen.
insgesamt genau 2 mal...
du hast jetzt das recht vom vertrag zurückzutreten... die mängel sind auch nicht unerheblich, dass der rücktritt ausgeschlossen ist...
wenn du mehr infos zum rücktritt willst, such einfach nach einigen meiner alten beiträge in der suchfunktion... habe mehrmals was dazu geschrieben...
such einfach nach dem begriff: rückgewährschuldverhältnis... da dürften dir mehrere beiträge von mir ausgespuckt werden
hier hab dir mal nen link gepostet wo ich zum thema rücktritt was auf seite 3 geschrieben habe
Wandlung GTI bitte um Hilfe
Ich habe eine Frage bezüglich einer Wandlung. Nach langen Verhandlungen mit dem Werk und meinem VW Händler wird mein GTI nun gewandelt auf Grund der vielen Fehler. Nun darf ich mir ein neuen GTI kaufen jedoch muss ich wieder 4 Monate warten. Darauf habe ich keine Lust.
Normalerweise kann man das Auto das gewandelt wird solange weiter fahren bis der neue Wagen da ist man muss dann nur die gefahrenen km bezahlen. Ist bei mir aber leider nicht möglich da mein Auto Problem mit der Elektrik hat und bis auf weiteres nicht fahrbereit ist.
Nun möchte ich von euch wissen muss ich mir ein GTI wieder kaufen oder kann es auch ein anderes Auto sein. Oder kann ich vielleicht auch mein Geld zurückverlangen.
Ich hoffe einige von euch können mir weiter helfen. Habe am Dienstag ein Termin bei VW da soll alles geregelt werden. Die erste Aussage von meinem freundlichen es muss ein GTI sein.
Besten Dank
Ging aber schnell mit der Wandlung. Denn erster Beitrag dazu war am 03.07. und heute (08.07.) bist Du schon dabei, einen neuen bestellen zu dürfen. Nicht schlecht!
Mußt Du denn was draufzahlen, da Du den alten ja bereits gefahren hast ... ???
Das wird schon alles wieder gut. Warum solltest Du denn keinen GTI mehr nehmen?
Ähnliche Themen
Schreib bugatti1712 mal eine PN. Der kann dir weiterhelfen.
Gruß Peter, der auch wandeln will
also ich hab doch in dem thread oben wirklich alles geschrieben...
naja also nochmal...
wandeln gibts nicht mehr... von wandeln sprechen heute aber noch die laien und die verkäufer...
vielmehr gibt es heute nur noch den rücktritt vom vertrag...
beim rücktritt wird aus dem bestehenden schuldverhältnis ein rückgewährschuldverhältnis... d.h. alle gegenseitig erbrachten leistungen werden zurückgewährt... du musst das auto abgeben... und dafür bekommste dein geld zurück... daher auch rücktritt vom vertrag... du musst kein neues auto dafür nehmen...
aber wie ich oben bereits geschrieben habe, ist der rücktritt nur nach 2 fehlgeschlagenen nacherfüllungs versuchen... du warst mittlerweile 3 mal beim händler... folglich kannst du auch zurücktreten... sag das deinem händler auch... du musst ihm also den rücktritt auch erklären... wenn du die ganze zeit von wandlung redest, ist klar dass der händler damit nix anzufangen weiss... aber der händler weiss sicherlich selbst nicht, dass es die "wandlung" nicht mehr gibt...
manchmal wünsche ich mir dass kaufleute etwas mehr juristisches basiswissen gelehrt bekommen in ihrer ausbildung... dann hätte es der verbraucher auch leichter und ich müsste mich nicht ständig mit unternehmer rumschlagen nur weil sie es nicht kapieren, dass die einfach keine ahnung vom neuen kaufrecht haben...
Die Probleme mit meinem Auto sind seit dem 06.06 seit dem steht er insgesamt 18 Tage in der Werkstadt. Ich kann nicht sagen dass es schnell ging und es ist sehr traurig dass der Fehler nicht gefunden wird. Mein ganzes Auto ist zerlegt aber auch wirklich alles soll ein neuer Kabelbaum verbaut werden. Ein neuer GTI solle nicht werden weil ich keine vier Monate auf den neuen warten möchte. Habe ja auch kein Auto und ich brauche eins. Darum meine Frage.
Ich habe meinen Focus gewandelt und das Geld zurück gefordert, da ich von Ford weg wollte.
Es wurde pro gefahrene 1000 km 0,67% des Neuwagenpreises als Vergütung bzw. Abnutzungsentschädigung einbehalten, dies ist aber gängig und bei VW wohl identisch.
Gruß
BESTEN DANK an bugatti1712 das ist alles was ich wissen wollte. Werde dann mein Geld zurückverlangen.
Besten Dank
aber ich frag mich was du für ne alternative für den golf in aussicht hast... musst doch dennoch paar wochen warten... oder willste dir nen gebrauchten holen?
der gti ist so ein tolles auto... könnte mir nicht vorstellen wie man den ersetzen könnte...
also erstens musst du keinen GTI nehmen,
ich habe auch von TDI auf GTI gewandelt.
und zweitens ist ja die wandlung bei dir schon durch also genehmigt, oder musstest
du für ein neukauf unterschreiben, sollte dies nicht der fall sein kannst du natürlich dein geld zurück verlangen abzüglich 0,67 %
pro 1000 km.
sprich mit dem verkäufer über deine vorstellungen und dann klappts auch mit dem nachbarn 🙂
meine wandlung wurde halt nur genehmigt mit einer neuen unterschrift. hatte aber auch andere gründe autohaus intern.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Einfahrer
a
du für ein neukauf unterschreiben, sollte dies nicht der fall sein kannst du natürlich dein geld zurück verlangen abzüglich 0,67 %
pro 1000 km.
Von welchem Preis? Liste oder Hauspreis (= Listenpreis - Rabatt etc.) ... kann ja ein Unteschied sein ...
Ein GTI sollte es schon wieder sein. Jedoch muss einer bestellen werden weil keiner da ist der mir zusagt. Ein anderer Händler bei uns hat einen schönen neuen GTI der mir zusagen würde, sofort zuhaben. Darum wollte ich mein Geld wieder haben.
Frage: Wenn man wandelt, in meinen Fall auch einen GTI, und man bestellt einen neuen GTI (genau den selben) erhält man die gleichen Konditionen wie beim ersten Kauf ? Kann man darauf bestehen ?
Gruß Peter