Probleme nach Drosselklappen-Reinigung

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe vor kurzen die Drosselklappe an meinem Golf IV ohne Ausbau gereinigt.

Nach der Reinigung läuft der Motor jetzt im Leerlauf mit hoher Drehzahl (bis 1800) und ist sehr unruhig.

Ich bin seit der Reinigung nun 300km gefahren, und eigenltich müsste sich die Klappe nun wieder eingestellt haben.
Die Batterie hab ich auch schon abgeklemmt, dies hat auch nichts gebracht.

Ich habe einen Golf IV, 1.6l SR 16V, mit Gaszug.

Hat jemand eine Idee?

Kann der ein Motor mit Gaszug überhaupt elektronisch angelernt werden?

45 Antworten

klar, für 200€ kann man viel machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GolfFour


ok,
mich würd aber trotzdem noch interessieren, wieso mein Golf das nicht selber kann?

ich habs bei unseren AKL 1.6sr mit seilzug immer ohne grundtsellung via OBD hinbekommen, allerdings war die BATT auch einige stunden ab, und licht an.

das war zu zeiten, als ich noch keine OBD sachen hatte.
nun mach ich alles via OBD

Zitat:

Original geschrieben von GolfFour


klar, für 200€ kann man viel machen 🙂

der user meint, du sollst zu vw, um die grunstellung machen zu lassen, das kostet ca15-30€ für fremde

ok gut!

Also meinst, ich könnts auch mal mit Batterie abklemmen über nen "längeren" Zeitraum versuchen?
Wieso muss das Licht an sein?

Zitat:

Original geschrieben von GolfFour


ok gut!

Also meinst, ich könnts auch mal mit Batterie abklemmen über nen "längeren" Zeitraum versuchen?
Wieso muss das Licht an sein?

vielleicht hab ichs mir auch immer eingebildet, jedoch hats immer geklappt, den mind einmal im jahr war die drosselklappe fällig! und nun hab ich erst seit 1jahr OBD

licht an, nur damit auch wirklich der saft 100% weg ist und bleibt, solang batt ab is

Ähnliche Themen

mich wunderts halt nur, dass bei mir das "anlernen" nicht funktioniert!

Moin,

ich weiß ja nicht was du für ne VW Werkstatt in deiner Nähe hast, aber meißt machen die das für nen 5€ in die Kaffeekasse. Den das anlernen über die OBD Schnittstelle dauert weniger als 5 min.

Was ich eher glaube das du die DK falsch gereinigt oder zusammengebaut hast. Denn falls du dir dieses Thread mal durchgelesen hättest, dann wärst du gar nicht auf die Idee gekommen die DK im zusammengebauten Zustand zu reinigen. Wenn du alles nach Plan gemacht hättest wäre jetzt alles Tutti Banane.

MfG

Man sollte auch beachtenkorrekt funktioniert, daß die Adaption der DK nur funktioniert, wenn kein weitere Fehler im Motorsteuergerät eingetragen ist.
Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen ?
Warum wurde überhaupt die DK gereinigt ?

Der Fehlerspeicher wurde in letzer Zeit nicht ausgelesen!

Die Drosselkappe wurde beim Wechseln des Ansaugschlauches von außen sauber gemacht.

Problem ist eigentlich ein nerviges "ruckeln" beim abtouren und kuppeln!

Zitat:

Original geschrieben von GolfFour


....

Problem ist eigentlich ein nerviges "ruckeln" beim abtouren und kuppeln!

Beim Aus- oder Einkuppeln ?

Bitte mal "nerviges ruckeln" näher / besser / anders beschreiben.

wenn das der Fuß ganz vom Gaspedal genommen wird, geht es 1-2 sek, und dann folgt ein ruckeln, wenn man es im 1. Gang mit Absicht macht, kann man die Kiste aufschaukeln!

Das mit dem auskuppeln hängt warscheinlich mit dem o.g. Problem zusammen, da man beim Auskuppeln ja vom Gas geht!

Tritt das auch auf, wenn man ausgekuppelt hat ? (Ruckeln)
Oder sind dann nur Drehzahlveränderungen da?

bei getretener treten keine Drehzahlschwankungen auf.

Ob dort die Ruckler auftreten kann ich nicht sagen, da sie ja nicht auf die Räder übertragen werden!

Tritt diese "ruckeln" u.U. immer bei einer bestimmten Drehzahl auf ?

Wenn ja, bei welcher Motordrehzahl ?

es tritt bei keiner speziellen Drehzahl auf!

Immer nur beim Gaswegnehmen!

Auffällig ist jedoch, dass seit der Drosselklappen-Reinigung das Ruckeln manchmal weg und manchmal vorhanden ist!

Dann sollte man an dieser Stelle:
-Fehlerspeicher auslesen
-evtl. eingetragene Fehler beheben
- DK- ausbauen, komplett reinigen und per OBD anpassen / Grundeinstellung durchführen; vorher ggf. Lernwerte per OBD löschen (Anpasung Kanal 00)

Fehler könnte, wenn kein weitere Fehler im Fehlerspeicher eingetragen, u.U. auch durch die Schubabschaltung und nicht passender DK-Stellung / nicht korrekt schaltendem Leerlaufschalter / DK-Poti hervorgerufen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen