Probleme mit Turboschlauch
Hy Passifans,
Hat einer von euch zufällig mal Probleme mit dem Turboschlauch im 2,0 TDI 140PS gehabt. Unserer ist nun schon zum zeiten innerhalb eines Jahres kaputt gegangen!
Beste Antwort im Thema
6 Monate muss er ALLES bezahlen. Wenn es die Gesellschaft nicht macht, dann das Autohaus. Ist Gesetz und darauf kannst du dich berufen.
29 Antworten
Hi,
ich habe zwar einen 170PS TDI, aber ja, auch bei mir ist bei ca. 13000km der Turboschlauch geplatzt.
Ich denke mal einfach es handelt sich um einen Materialfehler.
Mal schauen wie lange der neue Schlauch hält 🙂
Euer SunShine
Bei 59500 km
Hallo,
mir ist letzte Woche auf dem Weg an den Gardasee in der Rhön das gleiche passiert. Plötzlich war die Leistung wech und es gab eine Motorstörung. Bei mir war der Schlauch aber nicht geplatz sondern hatte nur einen Riss. Ich konnte die fahrt mit halber Kraft beenden. Dann hat ein sehr guter Betrieb in VW/Audi halbig in Gunzenhausen) den schaden am 2.10. repariert. Jetzt läuft er wieder schön flott...
Gruß
hotchomat
Bei meinem Passi ist das noch nicht passiert weil ich den leider erst am 06.11. bekomme, aber der A3 Sportback 140 PS, DPF meiner Frau hat das auch schon hinter sich.
Schlauch in Tschechien geplatzt. Ist laut Aussage meines Freundlichen bei Audi wohl ein Problem bei den Dieseln.
Viel Glück allen anderen und keine geplatzten Schläuche,
Martini0
Heute morgen, 5:30 Uhr: Warnleuchte, Leistung weg. Der Mechaniker der von VW Service geschickt war hätte keine Ahnung. Also ohne Turbo die restliche 100 kilometer gefahren (ich habe Glück das der Bahn hier in Holland überall Flach ist, nur die Brücke war ein Problem) und die Kiste später ins Werkstatt gefahren. Ursache: ein Riss im Turboschlauch.
Das Teil war nicht ab Lager, man hat eine Notlösung gemacht, morgen kommt das Originalteil. Ich habe seit ende August 8000 km gefahren.
Mit dem letztliche Passat, 130 PS TDi, 150.000 km ohne solche Problemen......
Ähnliche Themen
Hallo,
hat vielleicht nichts mit dem Schlau zu tun, aber jetzt ist ca. 3000 km später der Turbolader hinüber. Ich war so zufrieden die ersten 60 Tkm und jetzt fängt er an zu schwächeln. Ich hoffe das nur wegen Freitag den 13.ten passiert 😉
Gruß
Hotchomat
Hallo,
bei mir ist nach 4500Km der schlauch gerissen. machte sich durch einem Pfeifton beim beschleunigen bemerkbar.
eukalit
Willkommen,
gestern bin ich auf dem Wege von Frankfurt nach Hamburg gefahren und merkte auf einmal,daß der "PAssi" nur noch 190 km-h lief und einen deutlichen Leistungsverlust hat.
Ausserdem pfeifft das Auto,wie ein Staubsauger,beim anfahren....
Hauptsache,der Schlauch entwickelt sich nicht auch so,wie das muhhgräusch....!!!!
Einen schönen Sonntag noch!
PS:Morgen früh mal wieder beim freundlichen Vorsprechen...der Passi nervt langsam....mit seinen Problemen.
Um welchen Schlauch handelt es sich hier bzw. welches Schlauchstück?gibt es eine markante Stelle an dem der Schlauch kaputt geht?
Hallo
hatte früher bei meinem "alten"3C 140PS 2.0TDI das gleiche Problem,mal geplatzt,mal nur komplett locker,
ging die ganze Zeit so.scheint ein Problem zu sein .😠
aber die Zeiten sind ja nun vorbei hoffe ich das das bei meine CC 2.0TSI nicht vorkommt 😁
Habe heute mein Passi von der Werkstatt abgeholt Druckschlauch wurde getauscht 238 Teuros bezahlt 😠
Wenn das Teil ein Material fehler hat dann sollten doch die Jungs von VW das Teil auf Kulanz tauschen....
Ältere Schläuche zerfetzt es gerne,weil je älter des do härter wird das Gummi und das Stoffgeflächt im Schlauch( lage Gummi,Lage Stoffgeflächt,Lage Gummi) bricht und der Gummi alleine hält den druck nicht mehr und ist hin.Wenn es einen neuen Schlauch zerreist(nicht ab rutschen) würde ich mal so sagen)vermuten)das etwas mit der Ladedruckregelung nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Sconvolts1
Habe heute mein Passi von der Werkstatt abgeholt Druckschlauch wurde getauscht 238 Teuros bezahlt 😠
Wenn das Teil ein Material fehler hat dann sollten doch die Jungs von VW das Teil auf Kulanz tauschen....
Welchen Schlauch?Der direkt hinterm Turbo??? Sind mehrere Stücke Schlauch.
Teilenr.: 3C0 145 828 K soll ein Druckschlauch sein wo der genau sitz weiss ich nicht soll im hinteren Motorbereich gewesen sein.
Dann meinen die bestimmt den hinterm Turbo zur Ladeluftbrücke!Da sind 200€ viel zu viel!