Probleme mit Tiptronic
Hallo,
bei meinem Dicken fällt mir auf, dass im Drehzahlbereich zwischen etwa 1700 und 1800 Umdrehungen ein feines "Singen" zu hören ist (schätzungesweise 800 Hz😕), aber nur in diesem Bereich. Drüber und drunter ist das Geräusch nicht da. Es ist egal, welcher Gang gerade drin ist. Ich denke, dass es von der Tiptronic kommt, und mir ist es erst nach dem Getriebeölwechsel aufgefallen, vorher nicht. Irgendwie nervt dieser Ton, und außerdem mache ich mir Sorgen, dass irgendwas mit dem Getriebe sein könnte.
Wie klingen eure TT5 in diesem Drehzahlbereich?????????
Gruß
matiman
13 Antworten
Naja, wenn man im Auto sitzt, kann man es schlecht lokalisieren. Ich denke mal, dass es vom Getriebe bzw. aus der Richtung kommt. Von draußen hört man es glaube ich garnicht, da sind die Motorgeräusche zu laut.
Ist das Garäuschnur im Tiptronik modus, oder auch fahrstufe D ?
Und in welchen gang tritt es auf ?
Möglicher weise wenn die Überbrückunggreift.
Auf jeden fall würde ich den Ölstand vom Getriebe noch mal kontrolieren, das ist kein großer akt, und zum richtigen Betrieb sehr wichtig.
Hi
Versuche doch mal deine Klima von Auto auf Econ umzustellen. Bei meinem habe ich im genanten Drehzahlbereich auch ein singendes Geräusch. Kommt aber vom Klimakompressor.
Gruß jaseeA6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steffarn@a4
Ist das Garäuschnur im Tiptronik modus, oder auch fahrstufe D ?
Und in welchen gang tritt es auf ?
Möglicher weise wenn die Überbrückunggreift.Auf jeden fall würde ich den Ölstand vom Getriebe noch mal kontrolieren, das ist kein großer akt, und zum richtigen Betrieb sehr wichtig.
Das Geräusch ist immer in dem genannten Drehzahlbereich, also auch im Tiptronik-Modus und in jedem Gang.
Den Ölstand kann ich mal überprüfen, es kann sein, dass etwas zu viel Öl drin ist. Es hatte beim Einfüllen nicht ganz 40 Grad.
Zitat:
Original geschrieben von matiman
Das Geräusch ist immer in dem genannten Drehzahlbereich, also auch im Tiptronik-Modus und in jedem Gang.Zitat:
Original geschrieben von steffarn@a4
Ist das Garäuschnur im Tiptronik modus, oder auch fahrstufe D ?
Und in welchen gang tritt es auf ?
Möglicher weise wenn die Überbrückunggreift.Auf jeden fall würde ich den Ölstand vom Getriebe noch mal kontrolieren, das ist kein großer akt, und zum richtigen Betrieb sehr wichtig.
Den Ölstand kann ich mal überprüfen, es kann sein, dass etwas zu viel Öl drin ist. Es hatte beim Einfüllen nicht ganz 40 Grad.
Also dann würde ich fast behaupten damit es vom Motor oder nebengaregaten kommen kann. Denn wenn es immer bei der Selben drehzahl ist, glaub ich nicht an das Getriebe. Das Mit dem Klimakopressor klingt gut, einfach mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von steffarn
Also dann würde ich fast behaupten damit es vom Motor oder nebengaregaten kommen kann. Denn wenn es immer bei der Selben drehzahl ist, glaub ich nicht an das Getriebe. Das Mit dem Klimakopressor klingt gut, einfach mal ausprobieren.
Es ist die Klima. Wenn ich die Klimaanlage auf ECON oder OFF schalte, ist dieses Singen weg.
Danke für die Tipps.
Nun ist die Frage, warum die Klimaanlage so klingt ??? Könnte es mit dem Füllstand der Anlage zusammenhängen??
Zitat:
Original geschrieben von matiman
Es ist die Klima. Wenn ich die Klimaanlage auf ECON oder OFF schalte, ist dieses Singen weg.Zitat:
Original geschrieben von steffarn
Also dann würde ich fast behaupten damit es vom Motor oder nebengaregaten kommen kann. Denn wenn es immer bei der Selben drehzahl ist, glaub ich nicht an das Getriebe. Das Mit dem Klimakopressor klingt gut, einfach mal ausprobieren.
Danke für die Tipps.
Nun ist die Frage, warum die Klimaanlage so klingt ??? Könnte es mit dem Füllstand der Anlage zusammenhängen??
Zu 95 % ist der Kompressor defekt. Das problem hatte ich selber schon gehabt in der Werkstatt.
Tip : Am besten so bald wie möglich tauschen bevor es den Kempressor komplett zerlegt. sonst gibts evtl späne im system und dann wirds
Teurer als es ohne hin schon sein wird.
hi steffarn
Kann man wirklich mit 95%iger Sicherheit sagen das der Klimakompressor defekt ist? Denn dann würde meiner schon seit 3,5 Jahren und 65.000 km defekt sein. Die Geräusche habe ich schon, seid dem ich das Auto habe. Vielleicht bin ich bis jetzt aber auch nur einer der 5% bei denen nichts ist. Was wurde bei deiner Klima gemacht und was hat es dich gekostet?
Mit dem Füllstand hat es bei meiner Klima nichts zu tun. Den habe ich das letzte mal vor einem halben Jahr prüfen lassen, wobei sich nichts gegenüber der letzten Überprüfungen geändert hat.
mfg jaseeA6
An meinem rasselt die Magnetkuppung des Klimakompressors schon seit Jahren .. ich würde sagen schon seit 70.000 km. Das Geräusch ist konstant und ja sich nie geändert. Hatte anfangs auch Bedenken das sich das Teil jeden Moment verabschiedet, aber die Klima läuft wie eh und je und daher
mache ich mir da nichts mehr draus. Das rasseln hört man eh nur im Leerlauf - ab ca. 1100u/min ist es weg.
Hallo
rasselt bei mir auch, hört man ziemlich gut von aussen. Am lautesten wenn er kalt ist.
Rasselnde Grüsse Spocky
Zitat:
Original geschrieben von jaseeA6
hi steffarnKann man wirklich mit 95%iger Sicherheit sagen das der Klimakompressor defekt ist? Denn dann würde meiner schon seit 3,5 Jahren und 65.000 km defekt sein. Die Geräusche habe ich schon, seid dem ich das Auto habe. Vielleicht bin ich bis jetzt aber auch nur einer der 5% bei denen nichts ist. Was wurde bei deiner Klima gemacht und was hat es dich gekostet?
Mit dem Füllstand hat es bei meiner Klima nichts zu tun. Den habe ich das letzte mal vor einem halben Jahr prüfen lassen, wobei sich nichts gegenüber der letzten Überprüfungen geändert hat.mfg jaseeA6
Defekt in dem Sinne, das er ein Geräusch von sich gibt was er normalerweise nicht macht. Ich weiß leider nett von welchen bauteil im Kompressor das geräusch kommt. Vieleicht sind es nur schwingungen vom Druckregelventil was im Kompressor sitzt, da dieser intern geregelt ist.
Wenn es allerdings der Kurbeltrieb vom KIKO ist dann kann es auch ein schnelles aus bedeuten. Funktioniren kann es natürlich sehr lange, da steck ma halt nett drin wie man so schön sagt .