Probleme mit Standheizung
Moin,
ich habe momentan Probleme mit meiner Standheizung.
Wenn ich mit der FB die SH aktiviere, geht die offenbar nur kurz an. Auf jeden Fall ist das Fzg. immer kalt und nur ~10% im unteren, mittleren Bereich der Frontscheibe sind eisfrei.
Heute morgen habe ich die SH über Zeitschaltuhr eingeschalten, das Fzg. war warm - so wie es sein soll.
In der Anlage ist ein Teil der BDA, da wird geschrieben:
Einschalten: 1.Taste ON drücken bis grüne LED aufleuchtet. 2.Taste ON innerhalb 3s erneut drücken, LED blinkt grün.
Ich drücke immer den ON-Knopf solange bis die LED grün blinkt. Das ging ja bisher auch immer. Wie macht Ihr das denn?
Gruß David
Beste Antwort im Thema
Hier noch die Anleitung der T91 von Webasto:
www.wohlfuehlklima.de/fileadmin/flash/webasto_web_t91.swf
Da ist auch die Umstellung der Zeiten beschrieben!
Viel Erfolg und Wärme wünscht Euch,
Andi
61 Antworten
Was für eine "Kompakte" hast Du denn?
Die originale Bezeichnung steht auf der SH.
Glaube nicht, daß einer der zwei Hersteller extra was für BMW "schnitzt", abgesehen von den spezifischen Einbausätzen.
Habe in meinem Wägelchen eine ab Werk von der Fa. Eberspächer drinnen.
Und da bekomme ich jedes Teil als Ersatz.
Gehe ich aber zum Autohändler, will er mir auch nur eine komplette verkaufen.
Hier mal ein Link von der Eberspächer, gibt es auch von Webasto:
http://standheizung-ersatzteile.com/ersatzteillisten-eberspaecher
Und diese E-Listen haben auch die BOSCH Dienste.
Im Anhang noch mal eine bebilderte Liste: