Probleme mit Sportfahrwerk

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Gleich vorweg. Ich habe bereits das Forum durchsucht und nichts passendes gefunden.

Ich fahre aktuell einen A4 b9 Avant 2.0 Tdi mit 190 ps. S line und sportpaket.

Nun zum Problem. Ich habe den Vorgänger FL gefahren, auch mit Sportfahrwerk nicht s line Sportfahrwerk.
Der Unterschied der beiden Fahrwerke ist enorm. Der B8 hatte ein strafferes Fahrwerk im Vergleich zum B9.
Bei hohen Geschwindigkeiten, zB auf BAB mit 220 kmh ist das Auto derart schwammig zu fahren. Das war beim B8 um einiges besser.

Hat noch jemand dieses Problem oder dies festgestellt? Kann es derart Unterschiede überhaupt geben?

Vielen Dank für hilfe

Beste Antwort im Thema

Bei dem heutigen Verkehr fällt es mir schwer, Strecken zu finden, wo ich schnell fahren kann. Die holprigen Straßen überwiegen, sodass mir die ganzen Sportfahrwerke gestohlen bleiben können. Ich geniesse lieber den Komfort! Selbst wenn es mir mal möglich ist über 200Km/h zu fahren, habe ich mit dem B9 keine Probleme. Ich kann das nicht nachvollziehen!

Zitat:

@TheThore schrieb am 14. Juni 2017 um 22:57:36 Uhr:


Wenn man vom A5 B8 mit Sline-Sportfahrwerk kommt, ist das Sportfahrwerk im B9 mit der rückmeldearmen Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten nicht gut. Durfte das Fahrzeug 3 Tage fahren und habe mich dann dazu entschieden, dass ich den B9 nicht bestellen werde.
156 weitere Antworten
156 Antworten

Meine 19 Zoll sind von Hankook. Derweil hab Ichs überlebt.
Im Schnee taugen sie nix. 😉
Die 18 Zoll Winter hab ich noch nicht gesehen.

Zitat:

@zz66 schrieb am 5. April 2016 um 13:32:31 Uhr:



Zitat:

@eurotrink schrieb am 5. April 2016 um 00:09:24 Uhr:


Lesen und verstehen ist nicht so Deine Stärke. Es ging beim "Roten" weniger um den Billiggummi.😁

Ich habe Dich verstanden, und genau deshalb habe ich es ja "rot" gemacht!
Es gibt nämlich keine diversen Beanstandungen, d.h. Mängel beim B9. 🙄
Siehe Thread: Qualitätsmängel am B9

Die Mängel scheint's sehr wohl zu geben beim A9, beim Sportfahrwerk.
Bist' bei Audi angestellt, hm?! 🙂😉😉

Zitat:

@eurotrink schrieb am 6. April 2016 um 00:25:57 Uhr:



Die Mängel scheint's sehr wohl zu geben beim A9, beim Sportfahrwerk.
Bist' bei Audi angestellt, hm?! 🙂😉😉

A9? Probleme mit dem Sportfahrwerk?

Hat hier wohl beides keiner... 😁

Bis jetzt lese ich hier lediglich von "optischen" Unschönheiten beim Komfortfahrwerk und von schwammigen Reifentypen...

Bist wohl bei Opel angestellt, wa? 😁 😉

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 5. April 2016 um 14:38:26 Uhr:


Seit wann ist Hankook ein schlechter "Billigreifen"? Die sind doch bei nahezu allen Tests bei den Empfehlungen zu finden?

Billig nicht, aber Premiumsegment sicher auch nicht. Letzteres würde ich aber bei einem Audi erwarten.

Sehr schade, dass es nach wie vor nicht möglich ist, das Reifenfabrikat auszuwählen. Es muss ja nicht das ganze Sortiment der Reifenhersteller sein, aber aus zweien oder dreien auswählen zu können wäre eine feine Sache.

Das wäre aber ein Thema für einen eigenen Thread, hier ist es off-Topic.

Ähnliche Themen

Da das Thema sich zur Frage nach der Reifenmarke hin entwickelt hat:

Ob ich Probleme mit dem (nicht adaptiven) Sportfahrwerk haben werde, weiß ich dann demnächst, sobald ich meinen A4 nächste Woche übernommen habe, ich hoffe und glaube jedoch nicht. 🙂

Welche Winterräder auf dem mitbestellten Winterrädersatz drauf sein werden, kann ich auch noch nicht sagen, da noch nicht gesehen.

Beim Händler steht das Auto allerdings auf 18" Bridgestone, nur mal so als weitere Wasserstandsmeldung für diejenigen, die sich für das verbaute Reifenfabrikat bei Audi interessieren.

Wenn ich am 18.05. mein Baby in Ingolstadt abhole, werden da auf meinem Sportfahrwerk doch wohl keine Winterpuschen mehr aufgezogen sein, oder? 😰

Was hast du denn bestellt?

Nix... Also außer Felgenauswahl ist mir nicht bewußt etwas diesbezüglich ausgewählt zu haben....

Ich sehe da gerade im Konfigurator, dass da mittlerweile tatsächlich eine Reifenauswahl existiert, die es bei meiner Bestellung leider so noch nicht gab und wo deshalb, wenn man meine Konfig aufruft, auch nichts ausgewählt sieht. 🙁

Außerdem habe ich gerade mal probiert, was passiert wenn ich da irgendwas an Reifen auswähle, dann will er sofort extrem viel aus meiner Konfig rausschmeißen. (SLine Sportpakete etc.)

Und was machen die mir jetzt nun drauf? Sommer oder Winter?

Sommerreifen auf den Felgen die ausgewählt wurden. Auch im Winter! Winterreifen nur als Zubehörrad.

Ah cool, danke! Wieder eine Sorge weniger! 🙂

ich habe das gleiche Problem mit B9 150 PS und Sportfahrwerk: oberhalb 200km/h besonders beim Bremsen schwer zu beherrschen. Da war der B8 deutlich strammer abgestimmt und sicherer zu fahren.

Was sind bei dir für reifen montiert?

Conti EcoContact 205 60 R 16; Luftdruck habe ich noch nicht geprüft, mache ich als nächstes (ist noch der ab Werk eingestellte).

Zitat:

@loflof schrieb am 9. Mai 2016 um 13:56:31 Uhr:


Conti EcoContact 205 60 R 16; Luftdruck habe ich noch nicht geprüft, mache ich als nächstes (ist noch der ab Werk eingestellte).

Da würde ich nicht dem Fahrwerk die Schuld geben. Bei der Reifengröße muss man halt klarerweise etwas Abstriche bei Highspeed-Fahrdynamik machen.

ich hatte aber die gleichen auf dem B8 und dort gab es diese Probleme nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen