Probleme mit RTTI

Volvo XC60 U

Servus,heute bräuchte ich mal eure Hilfe. IOch habe einen XC 60 Bj 2019 D4 RDesign und habe folgendes Problem. Ich war letzte Woche zum ersten Service und dort wurde auch ein Softwareupdate durchgeführt. Seit dem ist mir aufgefallen, das beim Navi die Echtzeitverkehranzeige(grüne Linie) nicht mehr funktioniert. Habe alle Einstellungen überprüft, ich weiß nicht mehr weiter. Hatte das schon mal emand und kann mir helfen? Vielen Dank

159 Antworten
Zitat:
@tomas_k schrieb am 18. Juli 2025 um 19:58:54 Uhr:
Deckt sich mit der Aussage von meinen freundlichen.
Nur zu den Kosten habe ich direkt klargestellt das ich die nicht übernehmen werde... Termin wurde daraufhin dennoch vereinbart

ich hab meinem freundlichen klar gemacht, falls es kostenpflichtig wäre ich nicht die Kosten übernehmen werde. Weil es ja ein Problem ist wo ich nichts für kann und ich damals beim Kauf meines Elchs das dabei hatte.darauf die Antwort es kostet mich nichts

Update wurde aufgespielt - Dauer 30 Minuten - keine Kosten!!!
und das Wichtigste, RTTI funktioniert wieder!!!!!

Dito bei meinem XC40 Recharge 2020 Plugin-Hybrid. Alles läuft.

Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Juli 2025 um 16:04:03 Uhr:
ich hab meinem freundlichen klar gemacht, falls es kostenpflichtig wäre ich nicht die Kosten übernehmen werde. Weil es ja ein Problem ist wo ich nichts für kann und ich damals beim Kauf meines Elchs das dabei hatte.darauf die Antwort es kostet mich nichts

Ich mach da dem Freundlichen nichts klar. Ich führe eine freundliche Unterhaltung und wir finden immer eine Lösung, die passt. Mir missfällt leider manchmal dieser Ansatz und ich kann es nicht unkommentiert stehen lassen.. Bei Volvo arbeiten auch Menschen und ich behandle alle mit Respekt. Damit bin ich bisher immer weiter gekommen. Da ich selbst viel und täglich im Kundenkontakt stehe ist diese Art Aussage immer ein rotes Tuch für mich. Sorry

Jemandem was klar machen, muss nicht gleich negativbehaftet bzw. unfreundlich sein…

Und „wir finden immer eine Lödung“ deutet für mich auf Kompromisse…

Und es gibt Fälle, wo ich auch keine akzeptiert hätte…

Daher lieber vorher alles klären.

Gruß Didi

Ähnliche Themen
Zitat:
@hert7 schrieb am 21. Juli 2025 um 09:46:15 Uhr:
Ich mach da dem Freundlichen nichts klar. Ich führe eine freundliche Unterhaltung und wir finden immer eine Lösung, die passt. Mir missfällt leider manchmal dieser Ansatz und ich kann es nicht unkommentiert stehen lassen.. Bei Volvo arbeiten auch Menschen und ich behandle alle mit Respekt. Damit bin ich bisher immer weiter gekommen. Da ich selbst viel und täglich im Kundenkontakt stehe ist diese Art Aussage immer ein rotes Tuch für mich. Sorry
Danke für die korrektur, ich meinte auch nicht im bösen sinn "klar" machen. ich kenn meine Garage seit mehreren Jahren... und Ja ich behandle die Garage auch mit Respekt. Und alle kochen mit heissem Wasser wenn du weist was ich meine.
auch der Kunde hat rechte was im beispiel von RTTI anbelangt.
schönen Tag an allen 😎
LG Stef

Ich habe mich aus reinem Interesse beim Support gemeldet, damit ich eine kleine Info für meinen 🙂 habe, wenn ich zu ihm fahre. Laut Volvo ist das Update kostenlos und die Händler werden davon noch in Kenntnis gesetzt.

Volvo Support Anfrage RTTI

Das Update scheint regional versetzt angeboten bzw. den Händlern zur Verfügung gestellt zu werden. Hier (südlicheres NRW) scheinbar noch nicht. Gibt es da andere Erfahrungen?

Zitat:
@Ironmark schrieb am 21. Juli 2025 um 15:58:18 Uhr:
Das Update scheint regional versetzt angeboten bzw. den Händlern zur Verfügung gestellt zu werden. Hier (südlicheres NRW) scheinbar noch nicht. Gibt es da andere Erfahrungen?

Hat irgend jemand in Baden-Württemberg schon ein Update ?

Ich war heute am frühen Abend beim 🙂, jetzt habe ich einen Termin für den 12. August bekommen. Von kostenloser Übernahme wusste er nichts, das würde er am Tag selbst mit Volvo schauen. Ich werde mir das noch mal schriftlich von Volvo geben lassen und dann am Termin vorlegen.

Zitat:
@Volvo C30 Neb schrieb am 21. Juli 2025 um 12:07:04 Uhr:
Ich habe mich aus reinem Interesse beim Support gemeldet, damit ich eine kleine Info für meinen 🙂 habe, wenn ich zu ihm fahre. Laut Volvo ist das Update kostenlos und die Händler werden davon noch in Kenntnis gesetzt.

Ich habe auch mal aus Spaß einen Chat gestartet und mir wird geantwortet:

" Der Händler könnte für die dafür aufgewendete Zeit Servicegebühren berechnen."

und auf mein Nachfragen:

"Sie können dies mit dem Händler besprechen, es wurden Anweisungen gegeben, wie Sie mit diesem Problem umgehen können. Ob Ihnen der Händler Kosten in Rechnung stellt, kann ich im Vorfeld nicht sagen."

Das ist schon allerhand...

Also zumindest in der Schweiz wird das über Volvo abgewickelt. Keine Kosten für den Kunden.

Zitat:
@HeKoVS schrieb am 21. Juli 2025 um 16:18:20 Uhr:
Hat irgend jemand in Baden-Württemberg schon ein Update ?

Ja, auf dem XC40 Recharge … laut meinem 😀 in ES passt das Update nicht global auf alle Fahrzeuge. Die VN musste vorab gecheckt werden. Update war kostenlos und in ½ Stunde erledigt.

Hier in Schleswig Holstein steht das Update beim Händler zur Verfügung, bzw. mein Händler kennt das Problem und hat auch ein entsprechendes Schreiben von Volvo Deutschland vorliegen.

Volvo Deutschland übernimmt die Kosten allerdings nicht, und mein Händler übernimmt die Kosten auch nicht.

Mir wurden ca. 100 EUR für das Update in Aussicht gestellt.

Mit dem Hinweis falls es während des Updates ein Problem gibt muss danach das komplette Fahrzeug "neu installiert" werden. Das wird dann > 1.000 EUR. Wahrscheinlichkeit für so einen Installationsfehler ca. 2%.

Wurde damit begründet, dass der Händler jedes einzelne Update bei Volvo bezahlen muss. Auch wenn der Volvo Installer fehlschlägt und das komplette Auto brickt, und danach alles neu installiert werden muss.

Falls die Aussagen alle stimmen bedeutet dass

  • VOLVO stellt einen Installer zu Verfügung
  • VOLVO stellt ein Update zur Verfügung
  • Der VOLVO Installer schlägt fehl, das Auto ist nicht mehr benutzbar.
  • Der Kunde muss die komplette Neu-Installation aller Steuergeräte zahlen.

Eine solche Firmenpolitik seitens VOLVO fände ich schon ziemlich bemerkenswert. Habt Ihr das so auch gehört?

Hört sich für mich irgendwie nach einem Händler an, der keinen Bock auf Updates hat...

Aber ja, schief laufen kann natürlich immer was, aber >1000€ für ein erneutes aufspielen einer Software? Hört sich für mich irgendwie falsch an...

Ich habe gerade Info von meinem Volvohändler bekommen. Ich soll das Update selbst zahlen. Seitens Volvo gäbe es keine Kulanz. Kosten belaufen sich auf ca. 50€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen