Probleme mit RTTI

Volvo XC60 U

Servus,heute bräuchte ich mal eure Hilfe. IOch habe einen XC 60 Bj 2019 D4 RDesign und habe folgendes Problem. Ich war letzte Woche zum ersten Service und dort wurde auch ein Softwareupdate durchgeführt. Seit dem ist mir aufgefallen, das beim Navi die Echtzeitverkehranzeige(grüne Linie) nicht mehr funktioniert. Habe alle Einstellungen überprüft, ich weiß nicht mehr weiter. Hatte das schon mal emand und kann mir helfen? Vielen Dank

159 Antworten
Zitat:
@Xc40 schrieb am 23. Juli 2025 um 14:09:09 Uhr:
Ich habe gerade Info von meinem Volvohändler bekommen. Ich soll das Update selbst zahlen. Seitens Volvo gäbe es keine Kulanz. Kosten belaufen sich auf ca. 50€.

Aus welcher Gegend kommst Du denn ungefähr? Es scheint so, als käme das Update so langsam durchgesickert. Ich hab am Freitag einen Termin, Kosten nach erster tel. Angabe keine. Muß man abwarten.

Bzgl. der Kosten: Ich vermute, daß das sehr auf die Rahmenverträge ankommt, die Volvo mit den jeweiligen Händlern hat. Das ist ja auch beim Softwareupdate der Fahrzeugsoftware oder beim Bezahlen für die Nutzungsmöglichgkeiten der Cars App nicht einheitlich. Manche müssen zahlen oder gar extra beauftragen, bei manchen ist es kostenfrei und so weiter. Oder es gibt Händler, die das einfach mit in Rechnung stellen, obwohl es von Volvo übernommen wird. Die Möglichkeit besteht ja zumindest in der Theorie.

Zitat:@Ironmark schrieb am 23. Juli 2025 um 14:35:15 Uhr:
Aus welcher Gegend kommst Du denn ungefähr? Es scheint so, als käme das Update so langsam durchgesickert.

Ich komme aus dem Raum Harz. Nächsten Donnerstag hab ich Termin und dann schaue ich mal. Ist ja auch nicht der erste Wagen den ich dort gekauft habe.

Info von meinem Händler: Update ist von Volvo kostenlos, er macht es für seine Kunden kostenlos. Wenn ich natürlich Service etc. wo anders mache - dann soll ich auch dorthin gehen. Preis für Fremdfahrzeuge sind auch ca. 50€

Es ist kein Systemupdate, das Risiko geht gegen 0

Zahlen muss er für SW wenn er z.b. dem Kunden die AHK freischaltet oder die Rückfahrwarner deaktiviert etc. - aber diese ist kostenlos.

Ich habe heute meinen Händler wegen des RTTI Patchs angeschrieben, hier ein Auszug aus seiner Antwort:

„… dass von ihnen angesprochene Update hilft nur bedingt, eine endgültige Softwarelösung kommt erst im 4.Quartal 2025 .“

Da werde ich wohl noch warten…

Ähnliche Themen

Wenn die finale Version dann nicht für alle kostenpflichtig wird...

Wenn dem wirklich so ist, dann warte ich auf die finale Version. Darauf kann ich auch noch warten. Jetzt ging es ja auch schon seit 6 Monaten nicht.

Auf die finale Version warten macht ja nur Sinn, wenn Du sowieso auf die nächste Version gehen willst. Das macht ja nicht jeder, weil es in der Regel Geld kostet. Es geht hier ja um die "großen" Systemupdates

Link

Es bleibt abzuwarten wie VOLVO dann mit dem "endgültigen" Update umgeht. Es geht ja immer um 3 Kostenpositionen: Die Software an sich, und der Personalaufwand beim Händler, und dann noch evtl. Kosten für Werkstattersatzfahrzeug.

Wenn Du auf der aktuellen Version bleiben willst, dann kannst Du auch den aktuellen RTTI Patch einspielen. Was ja bei einigen Händlern kostenlos ist. Bei meinem leider nicht (siehe vorher).

Zitat:@MoGas schrieb am 23. Juli 2025 um 17:25:12 Uhr:Wenn Du auf der aktuellen Version bleiben willst, dann kannst Du auch den aktuellen RTTI Patch einspielen. Was ja bei einigen Händlern kostenlos ist. Bei meinem leider nicht (siehe vorher).

Mein Händler möchte gern 50€ ca. dafür. Deshalb überlege ich zu warten auf das finale Update. 🧐

Meiner wickelt das über die noch vorhandene Garantieverlängerung ab. Er sagte aber, dass alles englisch sei und sie es erst an wenigen Fahrzeugen erprobt haben. Ich habe Morgen einen Termin. Frage an die, die das Update schon haben: Ist dann das ganze System auf Englisch und lässt sich nicht umstellen? Er sagte auch, dass das nur eine Zwischenlösung ist und es demnächst ein großes Update gibt.

So, Update ist dran, alles funktioniert wieder und es ist auch nach wie vor alles auf Deutsch :-)

Moin,

habe mich eben mit meinem Volvo-Partner in Stuttgart Mitte besprochen (ja, die mit dem Schweizer Background 😉 ).

Der Service-Leiter meinte, dass das Update aktuell nur für die 90er und den XC60 verfügbar sei. Wunder mich ein wenig, da der V60 ja eigentlich eine identische SW-Architektur haben sollte.

Zudem sprach er auch von der VCG-Ankündigung, dass in Q4 eine dauerhafte Lösung für alle SPA-Fahrzeuge vorhanden seien soll. Hat irgendwer mit einem V60II das SW-Update dennoch installiert bekommen?

Zitat:
@CT_V60 schrieb am 24. Juli 2025 um 11:59:52 Uhr:
Der Service-Leiter meinte, dass das Update aktuell nur für die 90er und den XC60 verfügbar sei. Wunder mich ein wenig, da der V60 ja eigentlich eine identische SW-Architektur haben sollte.

Wunder mich, weil ich von VOLVO die Antwort bekommen habe es geht mit meinem S60 (2019). Die hatten die VIN vorliegen und haben sogar einen Code mitgeschickt. In der Mail ist explizit S60 erwähnt.

Volvo Cars Customer Care, Mail vom 21.7.2025, Auszug

RTTI
Bedauerlicherweise kam es hinsichtlich des RRTI zu einem längerfristigen Ausfall.
Jedoch konnte dieser mit Hilfe eines Softwareupdates behoben werden.
Das Update steht bereits zum Dowload bei allen Volvo Vertragswerkstätten zu Verfügung.
Der benötigte Code für Ihren Volvo S60 lautet: ********
Gerne können Sie hierfür einen Termin mit Ihrem betreuenden Volvo Partner vereinbaren, um das Update aufspielen zu lassen.
WICHTIG im Anschluss an das Update ist, dass Sie das RTTI nochmals separat in Ihrem Fahrzeug aktivieren.
Dazu gehen Sie über das Center Display in die Einstellungen.
Dann wählen Sie bitte Navigation und Verkehr.
Nach erfolgreicher Reaktivierung steht Ihnen das RTTI wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Danke für deine Antwort @MoGas - dann versuche ich den Weg über VCG mittels VIN auch an solch einen Code zu kommen und dann nochmal mit meiner Volvo Garage in den Austausch zu gehen.

Wir haben es vorgestern bei einem V60 geladen.

Funktioniert einwandfrei.

Grüsse

Zitat:
@raviolidose schrieb am 22. Juli 2025 um 11:45:49 Uhr:
Ja, auf dem XC40 Recharge … laut meinem 😀 in ES passt das Update nicht global auf alle Fahrzeuge. Die VN musste vorab gecheckt werden. Update war kostenlos und in ½ Stunde erledigt.

Hallo Kollegen,

heute das Update mit RTTI aufgespielt.........

leider ist das bekannte Leiden immer noch vorhanden, keine Verkehrs-Störungsmeldungen,

schade da haben wir ins zu früh gefreut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen