Probleme mit PN...ich flipp bald aus!!!!

VW Golf 2 (19E)

So nun bin ich am ende... also mein 1,6er Golf 2 PN Bj 91 macht mucken...

1. Wenn ich fahre und drück die kupplung geht er sehr weit mit der drehzahl runter bis hin zu AUTO aus...
2. drehzahl schwankt zwischen 900 und 1000 umdrehungen...

Meine Versuche:
1. 3 verschiedene vergaser probiert immer das selbe, mal mehr mal weniger
2. unterdruckschläuche erneuert und kontrolliert
3. luftfilter neu - benzinfilter ist okay
4. zündkerzen auch okay
5. alle stecker mit kontaktspray eingesprüht
6. ja ich habe auch den schlauch vom bremskraftverstärker geprüft, okay

so ich glaub das war`s....

vieleicht habt ihr ne idee was es noch sein kann... danke erstmal...

41 Antworten

Wo kommst du denn her?

Wenn du rum kommst sehe ich es mir gerne an...

vergaserflansch ist neu und der heizigel wird auch heiß... komme aus der nähe von pinneberg

Zitat:

Original geschrieben von kevin_1982


vergaserflansch ist neu und der heizigel wird auch heiß... komme aus der nähe von pinneberg

Wird dir wohl etwas weit bis HAnnover, und ned mal ne Garantie das er dann fährt 😁

Hintem Am vergaser ist eine Teillaskanalbeheizung..
Wenn die kaputt ist friert, er da vielleicht sporadisch zu.

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1



Zitat:

Original geschrieben von kevin_1982


vergaserflansch ist neu und der heizigel wird auch heiß... komme aus der nähe von pinneberg
Wird dir wohl etwas weit bis HAnnover, und ned mal ne Garantie das er dann fährt 😁

Hintem Am vergaser ist eine Teillaskanalbeheizung..
Wenn die kaputt ist friert, er da vielleicht sporadisch zu.

okay wie sieht die aus? müsste er dann nicht normal laufen wenn er warm ist?

Ähnliche Themen

ja hannover is schon ne ecke und so weit trau ich mich im moment nit 🙂

kann es evtl auch nur an der zündung liegen?
oder an der spritmenge???

Zitat:

Original geschrieben von kevin_1982



Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Wird dir wohl etwas weit bis HAnnover, und ned mal ne Garantie das er dann fährt 😁

Hintem Am vergaser ist eine Teillaskanalbeheizung..
Wenn die kaputt ist friert, er da vielleicht sporadisch zu.

okay wie sieht die aus? müsste er dann nicht normal laufen wenn er warm ist?

Ist so nen kleines rundes Ding, ist von hinten dran geschraubt.

Geht eine Schwarze Leitung dran und ist mit einer Schraube und so einem Bügel fest.

Das Ganze durchmessen vom Kabel zur unteren Platte.

Wenn da kein Durchgang bzw. Widerstand zu messen ist, dann ist des ding hin.

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1



Zitat:

Original geschrieben von kevin_1982


okay wie sieht die aus? müsste er dann nicht normal laufen wenn er warm ist?

Ist so nen kleines rundes Ding, ist von hinten dran geschraubt.
Geht eine Schwarze Leitung dran und ist mit einer Schraube und so einem Bügel fest.
Das Ganze durchmessen vom Kabel zur unteren Platte.
Wenn da kein Durchgang bzw. Widerstand zu messen ist, dann ist des ding hin.

okay da guck ich morgen mal...

also dieses kleine heizding isses auch nicht....

Hallo
Ich hatte ach mal einen PN.Ich glaube da ist die Masseverbindung zum Steuergerät unterbrochen oder lose.Die Masseverbindung ist auf dem Ventildeckel von vorne Rechts hinten oben mitgeschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von Einstein1975


Hallo
Ich hatte ach mal einen PN.Ich glaube da ist die Masseverbindung zum Steuergerät unterbrochen oder lose.Die Masseverbindung ist auf dem Ventildeckel von vorne Rechts hinten oben mitgeschraubt.

okay wie messe ich diese?

Nicht messen, Masseband kontrollieren...
Ob es noch dran ist und die Verbindung IO 🙂

achso ja das is dran sieht nur nen bissl zerfranzt aus...

kann es sein das er vielleicht nur zu fett läuft? wo kann ich das wenn es so ist einstellen?
und wo sehe ich ob die zündung richtig eingestellt ist?

Zu Fett kanst du kontrollieren in dem du eine Led-Prüflampe(keine mit eine Glühbirne sonst Steuergerät defekt)bei einem losen Weißen Stecker neben dem Zündverteiler(am kabelbaum zum Hallgeber)einsteckst und gegen +der Batterie hälst(LED-Prüflampe dazwischen).
Motor sollte warm sein
Motor starten
Drahzahl auf 2000
Die LED sollte 1.5mal pro sekunde blinken
Kein Leuchten zu Mager
Dauer Leuchten zu Fett

Hallo Leute,

Hab heut was neues rausgefunden:

Heute Morgen wo mein Auto kalt war hab ich ihn angemacht und er lief erst bei 1100 umdrehungen dann regelte er langsam runter und lief fast normal,bin dann ca 4 km gefahren und je wärmer er wurde desto mehr fing es an mit den drehzahlschwankungen.
habe dann mal die lamdasonde abgezogen und es änderte sich nix. kann es sein das die sonde kaputt ist???🙂😕

ps: er stinkt auch sehr nach abgasen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen