Probleme mit PN...ich flipp bald aus!!!!

VW Golf 2 (19E)

So nun bin ich am ende... also mein 1,6er Golf 2 PN Bj 91 macht mucken...

1. Wenn ich fahre und drück die kupplung geht er sehr weit mit der drehzahl runter bis hin zu AUTO aus...
2. drehzahl schwankt zwischen 900 und 1000 umdrehungen...

Meine Versuche:
1. 3 verschiedene vergaser probiert immer das selbe, mal mehr mal weniger
2. unterdruckschläuche erneuert und kontrolliert
3. luftfilter neu - benzinfilter ist okay
4. zündkerzen auch okay
5. alle stecker mit kontaktspray eingesprüht
6. ja ich habe auch den schlauch vom bremskraftverstärker geprüft, okay

so ich glaub das war`s....

vieleicht habt ihr ne idee was es noch sein kann... danke erstmal...

41 Antworten

Hallo Da ist der Blaue Temperaturfühler TOT.

Zitat:

Original geschrieben von Einstein1975


Hallo Da ist der Blaue Temperaturfühler TOT.

der ist aber neu....

Hm es gibt auch Produktionsfehler.

Aber das würde ich so jetzt auch sagen.

Oder Lambda. Wenn sie ned ganz kaputt ist gibt sie noch Werte, aber falsche.
Dann fährt er die Vordrossel zu weit zu dann passiert dieses Phänomen auch.
Aber dann müsste er auch mehr verbrauchen...

morgen gehts ma in die werkstatt.....ich werd dann ma berichten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevin_1982


morgen gehts ma in die werkstatt.....ich werd dann ma berichten...

Gibts denn schon was neues ???

So es gibt keine neuigkeiten...die haben nur geguckt und gesagt oh das kann viel sein...
neue lambdasonde ist unterwegs...mal sehen obs daran liegt...

Alles klar, hab nämlich auch Probleme mit´n Leerlauf und dadurch schlechte Gasannahme.
Lambdasonde ist ebenfalls bestellt. Hoffen wir das beste 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spritti17


Alles klar, hab nämlich auch Probleme mit´n Leerlauf und dadurch schlechte Gasannahme.
Lambdasonde ist ebenfalls bestellt. Hoffen wir das beste 🙂

ja mal gucken was dann geht und was dann wieder ist 🙂😁

So ich hab dieses We meinen Vergaser mal abgebaut um den Gummiflansch zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer zu erneuern. Dabei fiel mir ein sehr zerfallener Unterdruckschlauch auf der ganz hinten unten am Vergaser sitzt. Der hat da definitiv Falschluft gezogen.
Hab den Schlauch erneuert, den Vergaser wieder eingebaut und seitdem läuft er ganz ok. Hoffe das es daran lag 🙂

MFG

Die Sonde kannste auch testweise erstmal abgesteckt lassen, damit sollte er soweit normal laufen und nicht dauernd ausgehen. Hatte ich auch die letzten Kilometer bei meinem PN bevor der RP rein kam.
Nur drauf achten daß der Stecker (zum Stg!) nicht herumbaumelt und dann an Masse kommt.
Spritmenge kannst Du so nicht einstellen beim PN-dafür müßtest Du die Düsen ändern. Hast Du auch bei allen den Steckern am Vergaser mal vorsichtig hinter die Gummitülle geschaut? Manchmal reißt ein Draht ab....

Ganz wichtig ist wie schon gesagt wurde dieser Massepunkt am Ventildeckel!

Läuft der Motor bis auf die Leerlaufsache einwandfrei oder macht er noch andere Probleme?
Wird das Problem schlimmer wenn Du Licht, Lüfter etc einschaltest?

Auf die Werkstattaussage "oh das kann viel sein" kannste nicht viel geben. Das heißt auf gut deutsch: "oh das wissen wir nicht, wir kennen uns mit Deinem Auto überhaupt nicht gut aus!!"

wenn ich die sonde abstecke passiert garnichts und wenn ich mal richtig aufs gas trete während der fahrt dann ist auf einmal wie leerlauf drehzahl und kmh gehen runter....wenn ich das gaspedal loslasse und wieder langsam gas gebe funktionierts wieder

Nach deiner letzten Beschreibung ist es mit 80 % Wahrscheinlichkeit der DKP (mit Stecker und Kabeln). Wie man den DKP repariert, ist hier schon öfter beschrieben worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen