Kühlerschläuche beim PN wechseln

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

wollte die Tage mal ein paar Kühlerschläuche wechseln. Kann man die Klammern an den Schläuchen einfach so mit einer Zange lösen und später dann nochmals verwenden?

Was ist mit dem Gestänge, was sich von unten links nach oben rechts durch den Mtorraum zieht, ist das schwer zu wechseln?

🙂😕Grüße

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VWBus-2,1-MV


Hallo,

wollte die Tage mal ein paar Kühlerschläuche wechseln. Kann man die Klammern an den Schläuchen einfach so mit einer Zange lösen und später dann nochmals verwenden?

Was ist mit dem Gestänge, was sich von unten links nach oben rechts durch den Mtorraum zieht, ist das schwer zu wechseln?

🙂😕Grüße

Also die Klammern kannst auch mit einer normalen Wasserpumpenzange lösen und dann auch wieder verwenden.

Zu dem Gestänge mach mal Bild, kann mir jetzt nichts drunter vorstellen was du meinst

Zitat:

Original geschrieben von classic-customs



Zitat:

Original geschrieben von VWBus-2,1-MV


Hallo,

wollte die Tage mal ein paar Kühlerschläuche wechseln. Kann man die Klammern an den Schläuchen einfach so mit einer Zange lösen und später dann nochmals verwenden?

Was ist mit dem Gestänge, was sich von unten links nach oben rechts durch den Mtorraum zieht, ist das schwer zu wechseln?

🙂😕Grüße

Also die Klammern kannst auch mit einer normalen Wasserpumpenzange lösen und dann auch wieder verwenden.

Zu dem Gestänge mach mal Bild, kann mir jetzt nichts drunter vorstellen was du meinst

Servus

die meint sicher das Wasserrohr von der wapu zum Wärmetauscher schlauch

du meinst bestimmt das wasserrohr was unten hinterm ölfilter anfängt und seitlich zum kopf geht? das is bloß mit zwei schrauben fest, das kannst problemlos wechseln. guck aber an der seite am kopf, da is das rohr zusammen mit dem wasserstutzen verschraubt. wenn die mutter stark rostig is, denn weich das lieber ordentlich mit rostlöser ein, damit die schraube nicht abreißt. das wasserrohr gibts übrigens auch im freien handel zu kaufen...

Glaub davon hab ich sogar noch 2 stück

Ähnliche Themen

Da gibts so eine Zange für:

http://www.ebay.de/.../270889521324

Geht aber auch mit einer Wasserpumpenzange.

DoMi

Hallo, also ich meinte das

Wasserführungsrohr zwischen Zylinderkopf,
Heizungskühler und Wasserpumpe.

Wenn ich mir den motorraum so anschaue, könnte das eine ziemliche fummelarbeit werden. wollen wir mal hoffen, dass es noch ein bißchen hält.

mit der zange ist interessant....🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman


Da gibts so eine Zange für:

http://www.ebay.de/.../270889521324

Geht aber auch mit einer Wasserpumpenzange.

DoMi

Also meine Zange sieht anders aus 😉

Das hier wäre die richtige Zange:

http://www.ebay.de/itm/131225425073

WaPu Zange kannst du vergessen, da wirst du nur fluchen.

Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Das hier wäre die richtige Zange:

http://www.ebay.de/itm/131225425073

WaPu Zange kannst du vergessen, da wirst du nur fluchen.

So viel hab ich nicht mal für mein ganzen Koffer bezahlt und für ein-zweimal gebrauch zu teuer

Für welchen Koffer? Gutes Werkzeug kostet eben. Ich wechsle auch nicht täglich meine Schläuche, trotzdem schadet es nicht sowas zu haben. Wer geizig ist kann ja die WaPu nehmen und fluchen. Ich machs lieber direkt richtig, 30€ sind doch kein Geld.

Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Für welchen Koffer? Gutes Werkzeug kostet eben. Ich wechsle auch nicht täglich meine Schläuche, trotzdem schadet es nicht sowas zu haben. Wer geizig ist kann ja die WaPu nehmen und fluchen. Ich machs lieber direkt richtig, 30€ sind doch kein Geld.

Schau hier:181421950007 ebay

Zitat:

Original geschrieben von classic-customs


Also meine Zange sieht anders aus 😉

??Wieso? Die sieht doch genauso aus wie die zweite von rechts in deinem Koffer..

DoMi

Wenn ich ausschließlich vw Schellen habe brauche ich aber keinen Koffer mit 7 Zangen von denen ich 6 nicht nutze. Wenns die einzeln auch für 15€ gibt, ok. Ich habe gelernt mir kein billiges Werkzeug mehr zu kaufen und dabei bleib ich. Bei 100€ Unterschied würd Ichs mir evtl. Bei einmaligem Einsatz überlegen, aber nicht bei 15€. Besser als die wapu wird's allemal sein denke ich,

Eine Gripzange macht sich auch ganz gut für die Dinger. Die kann man schön einstellen, dass sie in zusammengeschnappter Klemmstellung ist, wenn die Klemme voll aufgedrückt ist, Klemme positionieren, Gripzange öffnen, alles gut. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen