Probleme mit Navi Plus RNS-E

41 Antworten
Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe heute festgestellt, dass mit meinem Navi irgendetwas nicht in Ordnung ist. Wenn ich morgens ins Auto steige, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung: DVD ist nicht lesbar oder beschädigt.

Das Problem ist dann nach so ca. 10-20 minuten weg.

Hat einer eine Idee?

Gruß

41 Antworten

Die DVD-Leseeinheit ist stark verschmutzt und muss gereinigt werden. Ist nichts Neues beim RNS-E...

Hatte vorletztes Jahr das gleiche Problem. Ein guter Freund hatte mir das RNS-E ausgebaut und den Laser fachgerecht gereinigt. Seitdem ist alles OK.

das hört sich nicht gut an 🙁

Habe den Wagen vor 10 Tagen gekauft und dann gleich so ein sch....

Die VVD Perfect Pro Garantie übernimmt den Schaden natürlich nicht, weil sie sowas in ihren Garantiebedingungen ausgeschlossen haben. Dein freund wohnt nicht zu fällig in der gegend von hamburg und umgebung?

Hmm,und es könnte nicht sein,das die CD/DVD etwas beschlagen ist?
Ich habe so ein Problem beim Cabrio wenn es über Nacht im Freien steht und ich Morgens CD`s hören will.

Kann doch nicht sein,das nach 20 Minuten alles wieder ok ist. Wenn die Leseeinheit verschmutzt ist würde es ja gar nicht mehr ansprechen oder?

ja, kann natürlich sein, aber vorhin habe ich die dvd rausgeholt und sauber gemacht. es wurde dadurch aber nicht besser 🙁

kennt jemand vielleicht einen händler in hamurg und umgebung, der eine reinigung der leseeinheit vornehmen kann?

Ähnliche Themen

Würde ich auch sagen da ich das ebenfalls schon so erlebt hatte! Auto über Nacht im Freien gestanden, Luftfeuchtigkeit recht hoch, Navilaufwerk außer Betrieb.
Stell die Heizung mal nur auf die Mittleren Düsen über dem Navi und die 20 Min werden etwas weniger 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Hmm,und es könnte nicht sein,das die CD/DVD etwas beschlagen ist?
Ich habe so ein Problem beim Cabrio wenn es über Nacht im Freien steht und ich Morgens CD`s hören will.

Kann doch nicht sein,das nach 20 Minuten alles wieder ok ist. Wenn die Leseeinheit verschmutzt ist würde es ja gar nicht mehr ansprechen oder?

Das mit dem beschlagenen Datenträger hört man öfters. Ist halt so: wenn der Laser verschmutzt ist muss die DVD wirklich einwandfrei sein um gelesen werden zu können. Ist sie beschlagen, klappt das Lesen nicht mehr. Mein Navi funktioniert seit dem Reinigen bei -15 aber auch bei + 30 Grad.

Übrigens, der Laser meines RNS-E war angeblich äußerst verschmutzt. Nach dem Reinigen wurde die DVD sehr viel schneller erkannt. Habe seitdem keine Probleme mehr, obwohl ich ca. 100.000! km gefahren bin und das Navi immer benutze.

danke für den tipp! irgendwie finde ich das echt heftig. der wagen ist jetzt 3 jahre und 5 monate alt und jetzt treten schon solche sachen auf 🙁 kann ein Audi händler eventuell die leseeinheit reinigen oder machen die sowas garnicht?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Würde ich auch sagen da ich das ebenfalls schon so erlebt hatte! Auto über Nacht im Freien gestanden, Luftfeuchtigkeit recht hoch, Navilaufwerk außer Betrieb.
Stell die Heizung mal nur auf die Mittleren Düsen über dem Navi und die 20 Min werden etwas weniger 😉

moin,

ich habe die ein PN geschickt! Wäre nett, wenn du antworten würdest.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von consignatia



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Hmm,und es könnte nicht sein,das die CD/DVD etwas beschlagen ist?
Ich habe so ein Problem beim Cabrio wenn es über Nacht im Freien steht und ich Morgens CD`s hören will.

Kann doch nicht sein,das nach 20 Minuten alles wieder ok ist. Wenn die Leseeinheit verschmutzt ist würde es ja gar nicht mehr ansprechen oder?

Das mit dem beschlagenen Datenträger hört man öfters. Ist halt so: wenn der Laser verschmutzt ist muss die DVD wirklich einwandfrei sein um gelesen werden zu können. Ist sie beschlagen, klappt das Lesen nicht mehr. Mein Navi funktioniert seit dem Reinigen bei -15 aber auch bei + 30 Grad.

Übrigens, der Laser meines RNS-E war angeblich äußerst verschmutzt. Nach dem Reinigen wurde die DVD sehr viel schneller erkannt. Habe seitdem keine Probleme mehr, obwohl ich ca. 100.000! km gefahren bin und das Navi immer benutze.

Versuch doch erstmal ne ReinigungsCD... kostet nicht viel und nen Versuch ists wert.

Hallo,

das muß im übrigen nicht die Garantie zahlen, sondern Du hast Sachmängelhaftung auf den Wagen, da Du ihn ja anscheinend bei einem Audi oder VW Händler gekauft hast. Der muß sich um das Problem kümmern und zwar zu 100% kostenlos also das Stichwort Sachmängelhaftung und ja nicht Garantie erwähnen und dann soll er doch bitte nachbessern.

Gruß Babsi

Moin,
 
bei den Handelüblichen Reinigungs Cd´s wäre ich Vorsichtig.
 
Nicht das die was beschädigt... Ist doch ein Slide In ( oder wie das heißt ) Laufwerk...
 
Schau mal auf : www.navisysforum.de/
 
da evtl mal fragen ob das einer in der Umgebung Hamburg macht.
 
Die sind recht gut in diesen Dingen und wissen echt ne Menge in Sachen Navi´s
 
 
So long
 
Niklas

ja, ich habe ihn bei einem Audi Händler gekauft.

gilt den beides? sachmängelhaftung und garantie?

problem ist nur, dass ich den wagen in franfurt gekauft habe. sind fast 450 km dort hin.

er will dann bestimmt, dass ich nach frankfurt komme. kann ich die sachmängelhaftung auch in einer anderen audi werkstatt geltend machen und er bezahlt es dann?

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


Hallo,

das muß im übrigen nicht die Garantie zahlen, sondern Du hast Sachmängelhaftung auf den Wagen, da Du ihn ja anscheinend bei einem Audi oder VW Händler gekauft hast. Der muß sich um das Problem kümmern und zwar zu 100% kostenlos also das Stichwort Sachmängelhaftung und ja nicht Garantie erwähnen und dann soll er doch bitte nachbessern.

Gruß Babsi

Hallo,

Garantie hast Du ja schon bemerkt zahlt nicht, klar ist ja auch eine freiwillige Leistung deren Rahmen der Händler bzw. die Firma die sie ausgibt selbst absteckt.
Sachmängelhaftung ist gesetzlich verankert. Bei Gebrauchtwaren 1 Jahr wenn es so im Vertrag steht sonst 2 Jahre, und ist mit dem Händler wo man es gekauft hat zu regeln. Ich würde den Händler anrufen, ihm mitteilen, dass das Laufwerk spinnt ihn fragen was er dagegen zu tun gedenkt im Rahmen der Sachmängelhaftung. Dann würde ich ihn außerdem darauf hinweisen dass er alle Kosten zu tragen hat für die Beseitigung und auch für den Weg so er darauf besteht, dass Du nach Frankfurt fährst. Du kannst ihm ja anbieten Dir für die Reparatur einen Kostenvoranschlag in Deinem Wohnort zu holen und dann abzuklären wie ihr das Malheur beseitigt. Ich würde jedenfalls nichts dafür bezahlen.

Gruß Babsi

alles klar, ich werdfe ihn morgen damit konfrontieren. bin gespannt, wie die reagieren werden.

ich melde mich morgen noch mal.

euch allen erstmal vielen dank.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen