Probleme mit Navi Kartenupdate
Liebe Forummitglieder,
ich habe das neue Navi Kartenupdate (01-2020) auf eine directory (desktop) meines Mac problemlos heruntergeladen. Es handelt sich um eine gut 28 giga Datei im Zip format. Da die Übertragung auf einen 32 giga USB Stick im FAT 32 format nicht möglich ist, wollte ich Euch fragen, welches format der USB Stick haben muss oder wie Ihr vorgeht, um die Navigationsdaten über USB Stick ins Auto zu übertragen.
Herzlichen Dank im Voraus.
Peter (M340i G20)
40 Antworten
Zitat:
@drive_a_BMW schrieb am 11. Mai 2021 um 19:26:19 Uhr:
Was m.E. wichtig ist, dass nicht direkt auf dem Stick herunterladen wird, sondern lokal auf dem Rechner. Denn nur dann wird korrekt entpackt, so dass die entsprechenden Dateien zum Installationsstart vom Fahrzeug erkannt werden können. Das war zumindest bei mir ein Problem, denn direkt auf dem Stick wurde nicht entpackt, so dass das Fahrzeug nichts erkannt hat. Also erst lokal auf dem Rechner, dann auf dem Stick, dann klappt es auch mit dem Update
Bei mir sagt der Download Manager das jedes Mal genau so. Download darf nicht direkt auf dem Stick passieren. Erst auf dem Rechner dann auf dem Stick kopieren.
Hat seit 5 Jahren mit drei verschiedenen BMW immer problemlos geklappt.
Jukka
Hab beides Varianten versucht und dennoch hat es nicht geklappt, der Stick wird nicht erkannt nicht einmal für die Musikwiedergabe.
Der andere Stick hingegen tauchte sofort auf, auch bei der Mediathek ist der auswählbar
Zitat:
@Bert81 schrieb am 11. Mai 2021 um 21:09:43 Uhr:
Hab beides Varianten versucht und dennoch hat es nicht geklappt, der Stick wird nicht erkannt nicht einmal für die Musikwiedergabe.
Der andere Stick hingegen tauchte sofort auf, auch bei der Mediathek ist der auswählbar
Navi Einstellungen -> Update dann startet es automatisch
Zitat:
@xToXiCz schrieb am 11. Mai 2021 um 22:23:16 Uhr:
Zitat:
Navi Einstellungen -> Update dann startet es automatisch
Nur wenn es Stick erkannt wird, hab auch dort geschaut und es versucht so anzustoßen
Warum auch immer aber der Philips Stick und mein BMW mögen sich scheinbar nichtWie schon geschrieben, mit dem Stick von meinem Bruder hat es sofort funktioniert, Auto an Stick rein und schon kam die Frage nach dem Update
Ähnliche Themen
Ich hole diese Thema nochmal hoch, da ich Probleme mit dem Kartenupdate via USB habe.
Wenn ich den entsprechend vorbeireitenden USB Stick einstecke, werde ich sofort gefragt, ob ich das Update starten will (Bild 1). Soweit alles prima.
Dann wechselt das System aber unmittelbar in den Zustand „Navigationssystem startet…“ (Bild 2) und so bleibt es für unbestimmt lange Zeit.
Bisher bin ich nicht länger als 15 Minuten gefahren, ohne Änderung und komplett ohne Navi (was auch den DAP stark beeinträchtigt).
Aufgrund der Beiträge hier bin ich mir recht sicher, dass das nicht so sein soll.
Angeblich gibt es ja die Fortschrittsanzeige im Navi-Menü, und das System sollte ja trotzdem nebenher nutzbar sein.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 25. August 2021 um 20:40:13 Uhr:
Das Neustarten des Navis hat bei mir nur ein paar Sekunden gedauert, jedenfalls keine 15 Minuten.
Danke für die Bestätigung!
Ich beschreibe den USB Stick gerade nochmal mit einem frischen Download.
Normalerweise sollte das Navi erst NACH dem Update neu starten. Beim Update erhälst du den Fortschrittsbalken, beim Abschluss dann kommt eine Meldung, dass das Navi neu gestartet wird.
Nein, war bei mir nicht so. Das Navi fragt, ob man das Update machen will, und dann startet es neu und macht das Update, ohne dass mir dazu etwas angezeigt worden wäre. Die nächste Meldung war dann nur, dass das Update abgeschlossen sei.
Hallo,
Habe den Stick gestern Abend erst von exFAT auf FAT umformatiert und mit einem frischen Download beschrieben.
Im Wagen musste ich das iDrive neu starten (30s Knopf drücken) und danach hat es geklappt, wie es sein soll.
Also schneller Neustart des Navis und dann ist der Fortschritt im Update Untermenü sichtbar.
Heute Abend habe ich eine längere Fahrt vor mir, da wird’s dann wohl durchlaufen.
PS: Wahrscheinlich wäre die Umformatierung nicht nötig gewesen, aber wer weiß…
Ich war auch vom Karten-Bug betroffen, was den Urlaub in Österreich aber nicht tangiert hat. Der Bug betrifft nur die deutsche Karte.
Ich wollte nach Rückkehr per USB aktualisieren.
Gerade eben nach Deutschland zurückgekommen, hatte sich bei Holzkirchen das Navi gemeldet:
„Kartenupdate vollständig geladen“
Und siehe da: alles wieder funktional und wie es soll!