Probleme mit Mirror Link
Hallo zusammen,
habe mich heute mal genauer der Mirror Link Funktion gewidmet. Leider hat es nicht funktioniert. Es wird versucht eine Verbindung aufzubauen und diese scheitert dann.
Android Auto funktioniert hingegen.
Getestet mit Samsung Galaxy S7 Edge, habe Mirror Link unter Einstellungen aktiviert.
Gibt es da einen Trick? Oder ist das Handy nicht geeignet dafür? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sufu hat nichts ergeben dazu.
LG Andi
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich habe es hinbekommen dass der komplette Bildschirm von meinem Samsung S6 edge + auf dem DP 1:1 gespiegelt wird. Man kann fast alle Apps vom Smartphone ausführen.
Beispiel, Maps, YouTube, Internetbrowser, Google Earth, Primemusik, usw.
Es werden dafür 2 Apps benötigt. Button Savior(non Root) und LG Mirrordrive. Das erste simuliert die Hardwaretasten des Smartphones auf eurem Display. Bei der 2.App kommt eine Fehlermeldung dass diese nur für LG Handys ist. Das kann man ignorieren. Funktioniert trotzdem.
58 Antworten
Wäre mir auch neu, dass das geht.
Allerdings sind mir die beiden erwähnten Zusatzprogramme unbekannt und ich weiß daher nicht, welche Funktion sie haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1:1 Handy Spiegelung auf Discover Pro' überführt.]
Zitat:
@Diesel_Stinkt schrieb am 21. Januar 2018 um 18:40:23 Uhr:
Geht das überhaupt?Bei meinem Discover Media und anderen Autos kommt nur die Standard Mirrorlink Startseite mit den Symbolen.
Hier ein Film von mehreren die diese Mögichkeit zeigen
https://www.youtube.com/watch?v=deGhz-tCWBU&t=154s
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1:1 Handy Spiegelung auf Discover Pro' überführt.]
Habe das gleiche jetzt mal mit dem HTC One meiner Frau probiert da funktioniert alles wunderbar. Gesamter Handyscreen wird 1:1 auf dem DP angezeigt. Stimmt also etwas nicht in meinen Einstellungen des Samsung Alpha?
Liegt an Samsung. Damit geht kein 1:1
Ähnliche Themen
Zitat:
@insideman schrieb am 22. Januar 2018 um 17:17:44 Uhr:
Liegt an Samsung. Damit geht kein 1:1
Ok vielen Dank
@insideman
Kann man mit Samsung Handys also generell kein komplettes 1:1 Spiegeln hin bekommen?
Ich habe den Seat Leon ST xcellence BJ 2017 und versuche verzweifelt, mein S6 komplett zu spiegeln. Aber es will einfach nicht funktionieren.
Wenn ich unter Mirror Link die LG App öffne, dann spiegelt sich zwar mein Handy, aber es kommt anschließend die Fehlermeldung dass nur mit LG Handys kompatibel ist (App Benachrichtigung habe ich in den Einstellungen deaktiviert). Wenn ich dann die Meldung mit OK bestätige, komm ich wieder zurück zu MirrorLink. Button Savior wird mir im Display (wenn ich die LG App öffne) zwar auch angezeigt aber reagiert nicht, wenn ich auf die "Home" Taste drücke.
Bei meinem Note 8 geht trotz LG und Samsung Software auch keine komplette Spiegelung.
Und das nennt sich Screen Mirroring.
Ist nichts besseres als das minimale Android Auto.
Das liegt an Samsung weil sie ihre Automodus App die Verbindung vorbehalten.
Ok, hab aber auch Videos auf yt gesehen, bei denen die Spiegelung mit einem Samsung Handy problemlos funktioniert hat. Also kann es nicht an Samsung liegen...
Das ist eine Hintertür. Wenn dazu LG Mirror benötigt wird?
Man kann Spiegeln aber nicht 1:1 dafür unterstützt Button Savior wo man Apps als Schnellzugriff konfiguriert, ich nehme dafür lieber EsayTouch. ABER das ganze läuft nicht so rund oder ich hab die Reihenfolge beim Aktivieren noch nicht ganz raus.
@LioMan
Ja. Es werden bei Samsung "nur" apps 1:1 gespiegelt die im Landscape Modus laufen.
z.B beim Samsung TouchWiz Launcher/Startbildschirm fehlt das untere Drittel. Abhilfe schafft z.B. Apex oder Nova Launcher.
Wie die LG App Hintertür funktioniert, hatte ich geschrieben. Die Fehlermeldung das die LG App nicht auf Samsung läuft konnte ich nicht mit einem OK bestätigen. Siehe Video https://goo.gl/tS8mAZ . Sie verschwand automatisch oder durch klicken auf diese Meldung wurde sie beendet. Eventuell wurde bei MJ2018 oder bei der LG App etwas verändert.
ggf. hilft eine ältere Version der LG App. Oder mit Root Rechten sich die benötigten Apps selbst "zertifizieren". Dafür gibt es im selben YT Kanal ein Video.
Muss mal noch kurz ganz blöd fragen: Das ganze Thema mit Mirror Link, Android Auto usw. funktioniert immer nur dann, wenn das Handy per USB angeschlossen wird?
Kabellos, d.h. per Bluetooth oder WLAN, geht es nicht? Falls nein, ist das doch ziemlich witzlos, wenn ich das Handy immer erst aus der Hosentasche holen und anschließen muss. Sehe da irgendwie keinen Nutzen, hatte das System aber noch nie irgendwo verbaut. Ich mag es, wenn ich ins Auto sitze und Handy verbindet sich automatisch per Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung, fertig.
Zitat:
@redhut schrieb am 8. Februar 2018 um 14:22:04 Uhr:
Muss mal noch kurz ganz blöd fragen: Das ganze Thema mit Mirror Link, Android Auto usw. funktioniert immer nur dann, wenn das Handy per USB angeschlossen wird?..........................
Hallo,
diese Aussage ist richtig!
Gruß
Hannes
Ok danke. Dann ist es für meine Zwecke in der Tat ungeeignet. Will das Handy ja nicht jedes Mal aus der Tasche fummeln.