Probleme mit Kotflügel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle ich habe da noch ein Problem,und zwar mit meinen Kotflügeln.Ich weiß nicht was der vorbesitzer da gemacht hat?und zwar folgendes problem.An meinen hinteren kotflügeln ist gebördelt worden,und an meinen vorderen nicht.Ich hätte es ja noch machen lassen,wenn der Idiot die Kanten nicht abgeschnitten hätte.Was kann ich tun?Ich muß im Januar zum Tüv,und wenn der gute mann vom Tüv das sieht,wird er mich mit sicherheit vom hof jagen.Ich habe jetzt prowiesorisch eine kleine gummizierleiste auf die kannte gesteckt.Das problem an der sache ist noch,das wenn ich die gäder voll ein schlage,scheuert mein reifen am flügel des wegen auch die leiste sonst hätte ich in mir wahrscheinlich schon auf geschnitten.Ich hoffe jemand kann mir sagen,was der depp damit gemacht hat,und was ich da eventuel noch machen kann.Vielen dank im voraus.Mfg Harlem 30

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


also.ich hab bei mir mittig unter der abdeckung ausgeschnitten.die abdeckung ist jetz meine kante.die kante die nach innen steht,is weg,die,die nach unten steht auch.sogar noch ein stück von der fläche die nach aussen geht.also meine abdeckung liegt ca.3cm am blech auf,dann kommt nix mehr.aber nur im oberen bereich natürlich,um die abdeckung seitlich noch nieten zu können.hinten hab ich nur die kante abgeflext die nach innen steht,und neu punktgeschweisst,karosseriekleber drauf und gut ist,da ich hinten ja das seitenteil vom innenradlauf getrennt hab,musst ich schweissen.vorn flex ansetzen und durch,auch wenns weh tut.
die abdeckung drauf,mitm edding rum zeichnen,abdeckung weg und ca.3cm richtung aussenkante messen,und ab damit.
vor allem der tüv sagt des passt.freigängigkeit ist da,keine kanten...passt.
zu den begrenzer sag ich nur,vorne lieber nicht.wenn da mal in ner flotten kurve aufhockst,fängt dein wagen an zu springen,weil er schlagartig zu federn aufhört.hab schon mal ein gesehn,der in ner kurve ne bodenwelle hatte,auf begrenzer geschlagen und ab ins feld...weil der kurz jede bodenhaftung verliert.

Also keine begrenzer.Nur ziehen und verbreiterung drauf?

ich hab nix gezogen,geht aber auch,vorn und hinten ziehen und die dinger drauf,dann wehts auch.ziehen beinhaltet aber das die kanten hinten vorher umgelegt werden.sollt aber auch ohne ziehen gehn,nur kanten umlegen.und vorne geht mit ziehen auch,da die plastikverbreiterung breiter is als die metallkante.deswegen hab ich se abgeflext.aber die ziehen bis die am plastik anliegt geht auch.die verbreiterungen müssen natürlich auch ausgeschnitten werden,da bei den auch eine kante nach innen geht.die muss weg.

ich hab die kante mittig unter der abdeckung abgeflext.

Sieht gut aus silent....🙂

sach mal...wie sind deine schweller festgemacht? auch geklebt? meine ham so nen spalt zwischen spurverbreiterung und schweller...hinten wie vorn.....wollte dem mal aufn grund gehen.....

Scheibenkleber eignet sich nicht gut zum ankleben der Verbreiterungen, wenn der ausgehärtet ist, lassen die sich mit wenig Kraftaufwand wieder abziehen. Besser ist Karosseriedichtmasse (zB Teroson), wenn die hart geworden ist, geht die Verbreiterung nicht mehr runter, ohne sie zu beschädigen - das sitzt bombenfest.

Ähnliche Themen

Da seine (senkrechten) Kanten vorne eh schon zur Hälfte weggeflext sind, kann er sie auch grad ganz wegflexen (da wo das Gummi jetzt drauf ist). Hinten dann noch etwas ziehen und die Kunststoff-Verbreiterungen drauf (die für die schmalen Stoßstangen, da er nicht die Original Kunststoffschwellerleisten hat).

Zum Festkleben: Pattex Super Montage! Hält bombig, ist preiswert.

Hallo vorne müsste doch auch noch gezogen werden oder?Wegen dem aufsetzen.Habe jetzt schon soviel gehört,das ich schon etwas verwirrt bin.Was wäre denn die beste lösung für mein problem.Vielen dank Harlem

Siehe meinen letzten Beitrag!!

Und vergiss das mit dem ziehen, das übernimmt die Kunststoffabdeckung! Wenn hinten nix schleift auch einfach die Abdeckung aufkleben und sonst nix.

An alle Stabilitätsaktivisten: Die Kante ist eh schon halb weg bei Ihm, da kommts auf a bissl mehr nicht mehr an. 😉

Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe,soll ich da wo die gummileiste sitzt noch ein stück rausschneiden und dann die kunststoffabdeckung rauf.Nein hinten schleift nichts.Nur vorne .z.b. wenn ich ganz easy ein kanstein hochfahren muß,und ganz einschlage,denn hört man den reifen an der gummileiste.Harlem

ja genau so...

meine schweller sind geklebt ja,sind nur schwarze folien die da org schon dran sind.is wohl so beim memphis...auch die kuststoffradlaufabdeckungen sind bei mir org schon dran gewesen.hab da grad gelesen das die abdeckungen wohl unterschiedlich sind an den schwellern.deswegen wohl auch der spalt,da die bei mir ja schön anliegen.dacht da gibts nur unterschiede unter den stoßstangen...bin ich wieder schlauer geworden.

Die Unterholmverbreiterung mit den schmalen Stoßleisten gab es für die GTIs/F&Is/Jettas ab MJ '90, vorher (GT & Sondermodelle bis MJ '92) hatten alle sportlich aufgemachten die schwarzen Schwellerfolien und ab MJ '88 auch die gleichen Seitenstoßleisten. Bei den geklebten bis Mj '87 gab es m.W. so um 6 Varianten.
Die Verbreiterungen, die Harlem braucht, sind die für CL, GL, GT von MJ '88-'92. Diese aber auch ein wenig nacharbeiten, schließlich haben die auch die in diesem Falle nicht mehr existente Kante.

Ach Leute ihr habt das gut,das ihr soviel davon versteht🙂 ich bin mit dem ganzen kram ein wenig überfordert🙂 Noch ein stück weck schneiden,verbreiterung, kante, und und und.Hätte der depp das nicht gleich alles richtig machen können,zumal es hinten ja auch schön gebördelt ist,und nichts schleift,oder sonstiges.

Wärst nicht um 170 km weg, würd ich dir dabei auch helfen 🙂 . 

Wie kommst du denn auf 170 km?🙂

Wegen deines angegebenen Nummernschildes (HB-usw.) ging ich von Bremen aus und das ist m.W. ca. 170 km von Münster weg. 

Ja natürlich ist doch klar 😁 wie dumm von mir.Um genau zu sein Bremerhaven.Ja das ist schade trotzdem vielen dank
Kannst du mir vieleicht sagen wieviel ich noch ungefähr weg schneiden muß? Bei Silent Shout ist es fast bis zum knick vom kotflügel ,wenn ich das richtig gesehen habe.Und was für verbreiterungen muß ich mir holen?würde mir demnächst auch gerne GL stoßstangen holen.Muß das alles mit berechnet werden oder macht das nichts aus? Gruß Harlem

Deine Antwort
Ähnliche Themen