Probleme mit Kotflügel
Hallo an alle ich habe da noch ein Problem,und zwar mit meinen Kotflügeln.Ich weiß nicht was der vorbesitzer da gemacht hat?und zwar folgendes problem.An meinen hinteren kotflügeln ist gebördelt worden,und an meinen vorderen nicht.Ich hätte es ja noch machen lassen,wenn der Idiot die Kanten nicht abgeschnitten hätte.Was kann ich tun?Ich muß im Januar zum Tüv,und wenn der gute mann vom Tüv das sieht,wird er mich mit sicherheit vom hof jagen.Ich habe jetzt prowiesorisch eine kleine gummizierleiste auf die kannte gesteckt.Das problem an der sache ist noch,das wenn ich die gäder voll ein schlage,scheuert mein reifen am flügel des wegen auch die leiste sonst hätte ich in mir wahrscheinlich schon auf geschnitten.Ich hoffe jemand kann mir sagen,was der depp damit gemacht hat,und was ich da eventuel noch machen kann.Vielen dank im voraus.Mfg Harlem 30
66 Antworten
Ok mache morgen mal ein bild davon.Ich meine die kante die normal gebördelt wird,haben sie einfach weggeschnitten.vielen dank
naja vielleicht wollte er nicht das sich in der kante schmutz sammelt und der kotflügel anfängt zu rosten ;-) ganz bekanntes problem eigentlich... aber die lösung ist ein wenig rabiat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mirko.steiner
naja vielleicht wollte er nicht das sich in der kante schmutz sammelt und der kotflügel anfängt zu rosten ;-) ganz bekanntes problem eigentlich... aber die lösung ist ein wenig rabiat ;-)
Ja aber denn hätte er in doch auch bördeln können oder?oder er hat das bördeln versaut kann das sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Ich kann mir auf grund deiner Beschreibung das nicht richtig vorstellen, ein Foto währe schön.
Hallo hier mal die Bilder vom meinem Kotflügel.Das erste mit der abgeschnittenen Kante,und das zweite mit der gummizierleiste.Mfg Harlem
Zitat:
Original geschrieben von Harlem 30
Hallo hier mal die Bilder vom meinem Kotflügel.Das erste mit der abgeschnittenen Kante,und das zweite mit der gummizierleiste.Mfg HarlemZitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Ich kann mir auf grund deiner Beschreibung das nicht richtig vorstellen, ein Foto währe schön.
Zitat:
Original geschrieben von Harlem 30
Zitat:
Original geschrieben von Harlem 30
Hallo hier mal die Bilder vom meinem Kotflügel.Das erste mit der abgeschnittenen Kante,und das zweite mit der gummizierleiste.Mfg Harlem
Und wenn ich dann einlenke und eine zu tiefe kulle erwische setzt er auf der kannte auf.Und das ist doch nicht richtig.Mfg Harlem
Das ausschneiden der Radhäuser hat primär mit dem schleifen des Rades daran erstmal nix zu tun. Wäre die Kante nicht weggeschnitten würde er wahrscheinlich noch mehr schleifen.
Ich persönlich würde nur wegschneiden, wenn später die Kunststoffabdeckungen drauf sind, ansonsten auch bördeln. Ist nur eine optische Frage.
Eigentliche Ursache aber sind möglicherweise defekte Stoßdämpfer, zu starke Tieferlegung oder eine zu breite Rad-Reifen-Kombi.
nun gut. abhilfe könnten erstmal federwegsbegrenzer bringen.
feder raus, begrenzer rein und das auto ohne feder (natürlich mit federteller und domlager) aufs rad stellen. einlenken und gucken ob der platz reicht. wenn es dann nicht schleift, dann schleift auch nix mit feder.
Zitat:
Original geschrieben von xb12
nun gut. abhilfe könnten erstmal federwegsbegrenzer bringen.feder raus, begrenzer rein und das auto ohne feder (natürlich mit federteller und domlager) aufs rad stellen. einlenken und gucken ob der platz reicht. wenn es dann nicht schleift, dann schleift auch nix mit feder.
Super vielen dank.Wie sieht es denn mit dem TüV aus was sagt der zur der abgeschnittenen kante?Was kostet das ungefähr kannst du mir das sagen?Mfg Harlem
Zitat:
Original geschrieben von xb12
nun gut. abhilfe könnten erstmal federwegsbegrenzer bringen.feder raus, begrenzer rein und das auto ohne feder (natürlich mit federteller und domlager) aufs rad stellen. einlenken und gucken ob der platz reicht. wenn es dann nicht schleift, dann schleift auch nix mit feder.
Was meinst du mit einer zu breite Rad-Reifen-Kombi.?Harlem
Na dass die Reifen/Felgen einfach zu breit sind und deshalb an den Radhäusern schleifen.
Vielleicht solltest Du uns erstmal aufklären was du an Fahrwerk, Felgen, Reifen verbaut hast, original oder sonstwas, wie tief etc....
Oder fahr einfach zum TüV und der sagt dir wo das Problem liegt. Das kost erstmal nix.