Probleme mit Klimaautomatik bekannt ?
Guten Morgen,
habe seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Klimaautomatik. Es handelt sich um einen 316i aus 11/13 mit Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen.
Folgende Phänomene treten sporadisch auf:
1. Situation: Klimaautomatik kühlt, obwohl die AC-Taste aus ist (keine grüne Leuchte) passiert bei Regen. Problem ist, es wird sehr kalt im Auto und die Klima schaltet dann auch von allein wieder aus. Temperatureinstellung 20 Grad. Das gefährliche daran ist, das die Scheiben dann vollständig innerhalb kürzester Zeit beschlagen. Dann schaltet wohl der Beschlagsensor erneut ein. So geht das Spiel dann die ganze Zeit.
2. Situation: sitzen bei ca. 15 Grad Außentemperatur seit ca. 60 km Autobahnfahrt im Auto. Kein Regen, aber auch keine Sonne. Klimataste aus. Wie aus dem Nichts fangen die Scheiben an zu beschlagen (wir waren das einzige Fahrzeug auf der Autobahn, das mit beschlagenen Scheiben unterwegs war). Auch hier schaltet anscheinend wie von Geiserhand die Klima an, Beschlag geht weg. Kommt danach natürlich wieder usw.... Dabei wird es ebenfalls unangenehm kalt im Auto.....
3. Situation: gestern Außentemperatur 12,5 Grad, Klima auf 20,5 Grad. Direkt beim Start des kalten Motors beginnt die Anlage wie blöb zu kühlen obwohl natürlich wieder die Taste nicht gedrückt war. Bin dann ca. 2km gefahren, musste dann noch mal für ca. 5min in in Geschäft. Bei Motorstart dann wieder Klima an. Erst das Hochregeln des Regelers auf 28 Grad konnte die Anlage dazu bewegen, doch etwas wärme Luft zu liefern. Ich saß allein im Auto, kein Regen, keine Sonne, keine beschlagenen Scheiben..... Die Klima war seit diesem Tag exakt 14 Tage nicht mehr benutzt worden....
Das Problem taucht sporadisch auf und lässt sich nicht einfach reproduzieren. War damit natürlich bei BMW, nix gefunden, keine Fehler im Steuergerät. Aussage: noch nie gehabt oder gehört, keine Ahnung. Langsam wird die kälte aber echt unangenehm und ist sicher auch nicht gesundheitsfördernd.
Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme? Wer kann helfen?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Gegenfrage, warum fährt man mit ausgeschalteter Klima?
30 Antworten
Eigentlich kannst du gegen die Restfeuchte im System, nach Aktivierung der Klimaanlage durch den Feuchtesensor, nur durch dauerhaftes Nutzen der Klimaanlage zurückhalten oder durch die Scheibenspülung mit Frischluft (wie oben beschrieben) trocknen.
Ich denke nicht, dass es ein Problem der Klappensteuerung ist aber du kannst ja mal berichten.